Hallo :)
meine Seite hat zur Zeit große Probleme mit der Ladezeit... Es dauert bis zu 50 Sekunden. Der Hoster schreibt, dass die Last durch mod.php und modules.php verursacht wird... Aber soweit ich das verstehe, können die beiden Dateien nicht die Ursache sein.
Erst dachte ich, es könnte vielleicht am Theme liegen, also habe ich mir mal ein neues zusammengebastelt, komplett Tabellenfrei, ohne Grafiken, XHTML usw... Scheint sich auch nicht viel zu tun... Hierüber gibt es nur ein Thema und da ist auch keine Lösung angegeben.
Hoffe, ihr habt paar Lösungsvorschläge, da es einfach nicht geht... Die Seite kann z.b. durch SuMa nicht überprüft werden wegen "Zeitüberschreitung des Servers"... Schonmal vielen Dank im voraus.
lg
----------------------
CMS-Version: pragmaMx 0.1.10, 1.30.2.13/2008-02-02
PHP-Version: 5.2.1
MySQL-Version: 4.1.22
Server-Version: Apache/1.3.37 (Unix) mod_ssl/2.8.28 OpenSSL/0.9.8e
Keine wahre Lösung, aber vielleicht ne interessante Tatsache:
Ich hatte in den letzten Tagen verdammt lange Ladezeiten, wenn eine .eu - Domain im Spiel war.
Selbe Seite, selber Server mit einer .info kam ruck, zuck, .eu dauerte rund 30 Sekunden............
P.S.: Wenn es um diese geht: http://www.kurdmania.com/ -> ist recht flott da.
ich tippe , wie Rene , auch nicht auf das Script . Mach mal eine 1:1 Kopie der Dateien und der DB. Lad das Ganze bei Funpic hoch. Nur um zu schaun wie es dort läuft.
Ich hatte vor 3 Jahren ähnliche Probleme , bei mir kam aber einiges anderes noch dazu. Verursacher war allerdings der Hoster .
Erstmal danke für die Antworten :)
@Rene
genau um die Seite geht es... Ich verstehe es auch nicht, manchmal ist es ok, aber die meiste Zeit eben nicht... Das ist nicht nur bei mir so, das haben auch schon etliche Mitglieder der Seite gemeldet, dass die große Probleme mit der Ladezeit haben. Ein .eu Domain habe ich nicht... Ist mir so nicht sofort aufgefallen, aber jedenfalls ist das Problem erst nach dem Update auf 1.1 entstanden, ob das aber direkt damit zusammenhängt, weiß ich nicht.
@grafikmurkser
Kann man denn bei Freehostern große Dateien hochladen? ich kenne ohost und da kann man nur bis 2 mb große Dateien hochladen... Auf der anderen Seite sind alle meine Dateien bis auf den ein oder anderen geänderten Block auf dem Server original von pmx... Habe keine Fremdmodule, nur ein Fremdblock.
lg
Ist es Dein eigner Server? Oder ein geteilter?
Dann wäre es durchaus möglich, dass ein andrer für die langen Ladezeiten verantwortlich ist.
bei funpic sinds 3 mb . hast du eine so grosse datenbank das es da probleme geben könnte ? wenn ja .. teil sie einfach in 2 oder 3 splitts und lad diese mit mysqldumper hoch ...
Hi,
laut Beschreibung des Vertrages soll meine Seite allein auf einem Server (Athlon64 3200+ mit 1024 MB RAM) sein. Gehe also davon aus, dass das auch so ist :)
@grafikmurkser
die DB ist komprimiert größer als 50mb :gruebel:
Zur Korrektur: Der Hoster sagt nicht, dass es an der mod.php /modules.php liegt, sondern er sagt, dass die Last immer dann stark ansteigt, wenn diese Dateien aufgerufen werden. Ergo kann es eigentlich an Allem liegen. Es ist aber nicht die Aufgabe des Hosters, die Scripte zu analysieren.
Die Serverangaben stimmen, wenn bei grad mal 15 GB Traffic/Monat die Last derart hoch ist, kanns kaum am Hoster liegen, auch nicht an anderen Kunden, da die Website auf genanntem dedizierten Server liegt.
Btw., pragmamx.org liegt auf vergleichbarer Hardware, macht zeitweise das Dreifache an Traffic und läuft ohne signifikante Last.
hmm ok dann wird selbst ein aufsplitten umständlich = mehr als 10 - fast 15 dumps die du hochladen müsstest.
bei welchem anbieter bist du denn ? hast du einen eignen server gemietet ?
hast du schon die db optimiert ? wenn nicht - lösch mal alle visitors ( tabelle leeren) html-referer ( kannst du im adminbereich löschen) - und - falls du es nicht brauchst - die statistik-tabellen mal aufräumen..
nachtrag : die fragen zum anbieter haben sich erledigt ..
ZitatEs ist aber nicht die Aufgabe des Hosters, die Scripte zu analysieren.
Hat auch keiner verlangt!!! Und da die Leute hier die Scripte am besten kennen, dürften die am ehesten weiterhelfen können. Und danke für die Korrektur.
Der Hoster ist Abundus?
Dann kann man schon mal den Hoster als Ursache ausschliessen, denk ich :D
@frank: es sind die Scripte, nicht die damit verbundenen DB-Abfragen?
Was mich wundert ist, dass es mal gehen soll, mal nicht -> was macht das für einen Sinn, wenn die Seite immer das selbe aufruft, aber die Last immer verschieden ist ? Du kennst Dich da besser aus, deswegen die Frage an Dich......
Ich möchte in der Öffentlichkeit, wenn schon, dann korrekt zitiert werden.
Wenn ich auf der Site wahllos herumklicke, macht jeder Aufruf immer 100% CPU-Last, mysql-Abfragen machen keine sichtbare Last.
Edit @Rene: Nun, je mehr User, desto mehr Last. Da jeder php-Prozess 100% CPU-Last macht, müssen sich mehrere User, die (nahezu) gleichzeitig klicken, die Rechenzeit teilen.
ZitatZeitweise wird der Server durch ihre Dateien ./modules.php und ./mod.php sehr stark belastet.
Falls ich das hier falsch zitiert habe, dann entschuldige ich mich hiermit.
lg
deaktivier mal das mod_rewrite vorübergehend (evtl. zuerst nur im forum). fummelhase hatte ja ähnliche probleme.
Hier mal ein Auzug des top, damit wird klar, was ich meine:
top - 20:31:06 up 86 days, 6:47, 2 users, load average: 11.61, 5.02, 4.04
Tasks: 177 total, 33 running, 144 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 99.7%us, 0.3%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 1035656k total, 883068k used, 152588k free, 163496k buffers
Swap: 1052216k total, 54064k used, 998152k free, 279616k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
8954 dps451 17 0 30468 19m 4348 R 44.6 1.9 0:02.57 php
8953 dps451 17 0 30440 19m 4336 R 27.6 1.9 0:02.29 php
8949 dps451 17 0 30448 19m 4336 R 27.3 1.9 0:02.21 php
8957 root 15 0 2316 1140 836 R 0.3 0.1 0:00.02 top
1 root 15 0 744 72 44 S 0.0 0.0 0:56.93 init
Nur 3 php-Prozesse machen 100% CPU, zu erwarten wären so 20%, nicht mehr. 33 Prozesse rennen gleichzeitig, das sollten ein oder zwei sein. D.h. aufgrund der Last, verursacht durch diese 3 Prozesse (alle ./modules.php) kann die CPU die anderen Anfragen nicht schnell genug verarbeiten, das äußerst sich dann in Wartenzeiten des Seitenaufbaus.
Kein I/O wait, kein Hard- oder Softwareinterrupt, kein signifikantes swapping, etwas schwaches caching, keine Systemlast. Damit wäre mein Job getan ;)
Job doch noch nicht getan. Nutzt ihr php5 oder php4 auf dem Server?
Zitat von: FrankP am 24 Februar 2008, 20:40:41
Job doch noch nicht getan. Nutzt ihr php5 oder php4 auf dem Server?
Hallo FrankP, bei mir läuft php5.
@m-t
Danke für den Hinweis, werde mal deaktivieren, mal sehen, ob es dadurch besser wird :)
Ok, da könnten wir vielleicht noch was machen. Ich poste gleich nochmal dazu.
Bitte posten, wenn mode_rewrite deaktiviert ist, dann kann ich sehen, ob das was bringt. Ich bin aber nur noch 10 Minuten @work - dann beginnt mein Wochenende :puzzled:
ist deaktiviert fürs forum, is aber genauso lahm...
aber da lädt ne menge zeugs im hintergrund ewig lang... z.b. von haberdiyarbakir.com
Ok, modrewrite für Forum ist deaktiviert... Schonmal danke fürs nachsehen :)
@m-t
da ist nur ein Bild, was von der Seite geladen wird... werde mal gleich ändern.
Wir haben nun für php5 einen anderen Kompressor nachinstalliert. Das könnte das caching verbessern und etwas Luft schaffen. Allerdings sehe ich nach beiden Maßnahmen keine Änderung auf dem Server.
Ich mach mal ... wie heißt doch gleich das Wort .... aso, Feierabend.
Zitat von: cihan am 24 Februar 2008, 21:03:00
Ok, modrewrite für Forum ist deaktiviert... Schonmal danke fürs nachsehen :)
Dann bitte Komplette Mod_rewrite abschalten, dann schauen was passiert.
ZitatPopupfenster alle ++ Sekunden neue private Nachrichten abfragen und diese im
Dieses würde ich auch auf 120 Sekunden setzen ........
PS:
Kannst du mal deine apache2.conf posten?
Hi :)
das bringt was? Hatte auf 30 Sekunden, nun auf das vierfache erhöht, mal sehen.
ZitatSeitenerstellung in 0.1373 Sekunden, mit 9 Datenbank-Abfragen
Das Problem verursacht glaube ich ein externe Seite :gruebel: die Seite brauchte mehr als 30 sekunden zum laden, aber im Footer steht 0.1373 ........ .. sieht nicht nach einem Datenbank Problem aus.
Hi :)
das aktuelle Layout ist noch mein Altes, der hat da noch Proleme ... Mit mein neues Theme, was noch paar Darstellungsfehler enthält, sind da auf der Startseite 83 Datenbank-Abfragen und der zeigt dann auch die richtige Zeit... mal sind es 0.xx Sekunden, mal 2,xx und mal im zweistelligen Bereich. Und auf der Startseite wird nichts von einer anderen Seite geladen. Und blöde Frage, wo finde ich apache2.conf?
lg
ZitatUnd blöde Frage, wo finde ich apache2.conf?
müsste hier liegen
/etc/apache2/apache2.conf
Was ich vergessen habe zu erwähnen, du müsstest die Popupfenster zeit noch per Datenbank abfrage ändern ... .. codeschnipsel müsstest du per suche finden.
Das habe ich jetzt gefunden:
Diese abfrage mal nacheinander ausführen.
Vielleicht kann ein andere User was dazu sagen
:smile:
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=10
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=20
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=30
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=40
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=50
update `deinPrifix_users` set user_pm_poptime=120 where user_pm_poptime=60
usw.
:) war am suchen und fragte mich, ob ich das überhaupt finden werde, also danke dir :) Werde mal schauen müssen, wie man das ausführt, da ich da nicht so bewandert bin. Und muss erstmal physikalische Chemie Protokoll weiterschreiben, muss dann wohl morgen abend weitermachen. Also danke euch allen erstmal.
lg