ich dachte eigentlich ein wiki wird auch von den usern erstellt ?
naja, wie auch immer:
hier (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=handbuch:themes) siehts etwas verzerrt aus:
Hi :)
danke für den Hinweis, ich habe es optimiert. :thumbup:
Das Wikiprinzip gilt in diesem Fall nur innerhalb des pragmaMx Teams. ;)
Hallo :)
wo es gerade um den Wiki geht... Kriegt man das irgendwie oder ist das nur für pmx?
lg
Zitat von: cihan in 18 Februar 2008, 21:03:46
Hallo :)
wo es gerade um den Wiki geht... Kriegt man das irgendwie oder ist das nur für pmx?
lg
http://wiki.splitbrain.org/wiki:dokuwiki
Erstmal danke für den Link, Energy-drink, das hatte ich auch schon gesehen. Ich meinte das in pragmamx Integrierte :)
HI :)
was hier läuft ist zu 99% das Original DokuWiki.
Es wurden lediglich ein paar Ergänzungen im Code vorgenommen, dass die header und footer.php eingebunden werden. Die Änderungen sind alle hardgecodet abgestimmt auf pragmaMx.org und unser Theme. In einer anderen Umgebung läuft das nicht.
Es sind auch noch etliche Fehler enthalten, mit denen wir selbst noch zu kämpfen haben.
Wenn wir das jetzt irgendwie rausgeben oder auch nur beschreiben wie es geht, dann können wir uns wahrscheinlich vor Support Nachfragen nicht mehr retten.
Deswegen: Nein, diese Implementierung wird nicht veröffentlicht.
Dass das so sein wird habe ich mir fast schon gedacht :) Sieht aber schön aus :thumbup:
moin
eventuell sollte man hier:
http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxkalender#tipps_tricks
das hier :
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20264-start-msg142378.html#msg142378
dazu schreiben :smile:
so long maverik
Hallo,
sehr schön gemacht das Doku Wiki :thumbup:
Alles an einer Stelle zu finden, ist wirklich ein Meilenstein und das nicht jeder wild was reinschreiben kann, finde ich richtig!
Die Frage wäre noch, wenn jemand eine Doku schreiben würde, verläuft die im Sande oder wohinein sollte man so etwas schreiben?
(vielleicht einen reines Doku Unterforum)
Denn, würde der Dokubeitrag, nach **Prüfung** als ok, bzw. als gut angesehen, könnte sowas dann in das Wiki einfliessen bzw. aufgenommen werden.
(so Sachen, wie klone ich ein Modul richtig, usw...)
Wäre dies nicht eine gute Idee und der eine oder andere hätte dann auch eher Lust dazu :gruebel:
Dann finde ich schon, wenn die Kinderkrankheiten raus sind, dass Wiki als (zugängliches) Modul in das pragmamx CSS aufzunehmen, es würde weiter attraktiver, was spricht dagegen?
Gruss Ria
Das Doku Wiki ist wirklich gut,
aaaaber der Link für die ausführliche Installationsanleitung im SMF http://docs.pragmamx.org/smf/install.html führt zu "Sorry... This page doesn't exist". Wenn ich schon mal was lesen will ;)
Moin :)
besten Dank für die Hinweise und Vorschläge. :thumbup:
@ maverik
der Link ist drin.
@ Ria
behalten wir im Auge.
@ katrin-sdt
ich bin dran. ;)
Moin,
noch ein kleiner Tipp...
passt mal die Linkfarben an die der restlichen Seite an :)
@ henne
Hi :)
meinst du damit die Farbe der internen DokuWiki Links, die etwas anders sind als das grün der "normalen" Links inkl. Hover-Effekt?
Zitatmeinst du damit die Farbe der internen DokuWiki Links, die etwas anders sind als das grün der "normalen" Links inkl. Hover-Effekt?
ja genau...
Falls die anderst aussehen sollen von der Farbe dann nehmt ne Abstufung von der Standardlinkfarbe, dass jetzt verwendete grün, beißt etwas in den Augen und passt nicht zum restlichen grün der Seite.
Hi René ;)
Danke für Deine Kritik. :thumbup:
Ich hoffe, die Farbe (#57721B) für die internen Links passt jetzt besser. ;)
Jop viel besser :thumbup:, hmm aber irgendwie könnte man da optisch allgemein noch was verbessern... Naja geht mich ja nix mehr an ;)
schönes WE ;)
Nur zu, wir fördern die Innovationskraft unserer Community durch Wissens- und Erfahrungsaustausch, durch die Akzeptanz konstruktiver Kritik und durch Anerkennung von Vorschlägen zur Verbesserung. Wir gehen positiv mit Fehlern um und nutzen sie als Chance für einen stetigen Verbesserungsprozess.
na denn :-)
http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxtabs
klick mal auf das bild, die sich öffnende seite steht so alleine im raum, header und footer fehlen komplett.
die verwendeten buttons passen auch nicht so recht zum rest der seite
http://www.pragmamx.org/doku.php?id=handbuch:forenvergleich
farben -> td das bräunliche :gruebel:
die aufklappbare inhaltsverzeichniss box passt an manchen stellen nicht, z.B. hier (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=handbuch:funktionsuebersicht)
Themengine, da fehlt ein e
überhaupt macht das ehrlich gesagt den eindruck als musste es schnell gehen.
ich würd bei ner doku doch mal ein paar leute querlesen lassen.
Hoi ;)
@m-t:
Danke für Deine Kritiken. :thumbup:
Wie wir das technich ändern, dass Bild-PopUps besser dargestellt werden, müssen wir noch sehen.
Die beiden anderen Punkte wurden soeben umgesetzt. ;)
Was das Korrekturlesen angeht hast Du sicherlich Recht. Uns war zunächst einmal wichtig, dass wir die teilweise recht verstreuten Informationen gebündelt an einer zentralen Stelle dem interessierten Leser anbieten wollten und haben somit die alten Texte überwiegend quasi per "Copy&Paste" ins DokuWiki eingepflegt.
Uns ist bewusst, dass wir an einigen Texten / Inhalten u.U. noch gewisse Korrekturen / Änderungen durchführen müssen. Wie Du sicherlich nachvollziehen kannst, ist das einiges an Arbeit und somit sind wir auch auf die Hilfe und konstruktive Kritik unserer User und Leser angewiesen, um in absehbarer Zeit evtl noch vorhandene Unzulänglichkeiten und/oder Unstimmigkeiten zu beseitigen.
Also mal ehrlich. Ich find das Teil einfach nur geil. So wie das hier ankommt steh ich da wohl auch nicht alleine. Auf das Modul sind hier schon so viele scharf ...
Irgendwie müßte man vielleicht wirklich die Idee umsetzen, dass User Beiträge schreiben und sie dann nach Freischaltung im Wiki erscheinen. Ein Wiki lebt ja gerade von sowas.
Ihr müsst ja nun nicht Alles allein machen. ;)
Zitat von: JoergK in 22 Februar 2008, 20:02:01
Die beiden anderen Punkte wurden soeben umgesetzt. ;)
viel besser :-)
aber wart mal ab bis henne kommt :P
Zitat
aber wart mal ab bis henne kommt :P
Da haben wir keine Angst vor. ;)
Wie mehrfach erwähnt, freuen wir uns über jede, sachlich vorgetragene, konstruktive Kritik.
EDIT: Tippfehler beseitigt. Danke @ Sitki ;)
kurz nach der bekanntgabe waren da englische texte, die find ich aber nicht mehr, habt ihr die wieder gelöscht/inaktiv ?
edit:
http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxavatar
Hoi ;)
Wir "kämpfen" teilweise noch immer mit der logistischen Stuktur der Dokumente, so dass es vorkommen kann, dass nen Dokument "plötzlich" keine übersetzte Version mehr hat. Wir arbeiten jedoch daran, nach und nach alle Texte mehrsprachig anbieten zu können.
Soweit ich den Überblick habe, ist z.Zt. einzig die Beschreibung zum Sommaire (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxsommaire) in allen vier Sprachen verfügbar.
Zitat von: JoergK in 22 Februar 2008, 20:45:01
Soweit ich den Überblick habe, ist z.Zt. einzig die Beschreibung zum Sommaire (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxsommaire) in allen vier Sprachen verfügbar.
ah, das wars glaub :-)
besonders hier sollte jemand querlesen, bin zwar auch kein englisch profi aber manches ist wort für wort übersetzt und mit einigen (tipp)fehlern. so, genug genervt für heute, ich zieh mich zum fernseher zurück..
Dass es sich bei den Texten überwiegend um die gleichen handelt, wie sie vorher bereits in den Inhalten bzw. dem mxWissen existierten, scheint noch keinem aufgefallen zu sein.
Ergo gab es diese Fehler bereits vorher, nur hat entweder keiner die Beiträge gelesen oder niemand hatte bisher den Mumm gehabt, mit konstruktiver Kritik - z.B. mittels einem überarbeiteten Text - zur Verbesserung beizutragen.
Wie bereits angesprochen, sind wir in allem, was pragmaMx angeht - dazu gehört neben dem CMS auch unsere Homepage und die darauf veröffentlichten Texte - natürlich auch auf die Unterstützung der Community angewiesen.
In Bezug auf die Kritik an der englischen Übersetzung des Sommaire möchte ich an dieser Stelle auf unseren Artikel von Ende 2006 (http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-635.html) erinnern, in welchem wir Leute mit fundierten englischen Sprachkenntnissen gesucht haben, da unser eigenes Englisch eher bescheidener Natur ist. Bis heute war die Resonanz leider mehr als mager.
Zitat von: JoergK in 22 Februar 2008, 22:26:54
Dass es sich bei den Texten überwiegend um die gleichen handelt, wie sie vorher bereits in den Inhalten bzw. dem mxWissen existierten, scheint noch keinem aufgefallen zu sein.
mir jedenfalls nicht :-)
sollte ich mxWissen mal aufgerufen haben dann nur über einen link im forum, das wars aber auch schon...
die wiki form hier hat mich eben interessiert (nein ich selber wollte es nicht da ich niemanden texte ändern lassen würde) aber neugierig war ich schon.
Ok. Ich würde sagen, bevor es hier inhaltlich noch unübersichtlicher wird, schließen wir an dieser Stelle. Das zuvor gemachte Angebot gilt selbstverständlich auch weiterhin, dann aber, neues Thema -> neuer Thread. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und das große Interesse an unserem Projekt. :thumbup: