pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: odili am 17 Februar 2008, 13:02:22

Titel: [Erledigt] weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 17 Februar 2008, 13:02:22
Hallo, da mir die Forumssuche leider nur ein Ergebniss geliefert hat,
welches mir nicht hilft und welches auch geschlossen ist erstelle ich hier mal erneut dieses Thema.
Versuche gerade das SMF bei mir zu installieren.
Habe alle Datein wie beschrieben mit FileZilla auf meinen Webspace kopiert.
Modul aktiviert. Wenn ich nun http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum&file=setup
eingebe erscheint bei mir eine weiße Seite und sonst nichts.

Ich nutze:      pragmaMx 0.1.10
                    smf_1-1-4
                    Bridge_1.1.4

Wer kann mir sagen, was ich falsch mache?
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: Sitki am 17 Februar 2008, 14:50:51
Hi :)

ZitatHabe alle Datein wie beschrieben mit FileZilla auf meinen Webspace kopiert.
Modul aktiviert. Wenn ich nun http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum&file=setup

das hast du exakt so gemacht?
- kopieren der pragmaMx-Port Dateien entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server
- kopieren der SMF Forum Dateien in den Unterordner /modules/Forum/smf/

bzw. hast du die Installation wirklich nach folgender Reihenfolge bzw. nach Anleitung http://www.pragmamx.org/Content-pid-55.html durchgeführt?

1.      Download: Installationspaket SMF 1.1.4
http://www.simplemachines.org/download/index.php?thanks;filename=smf_1-1-4_install.zip
2.      Download: deutsches Sprachpaket zu SMF 1.1.4
http://www.simplemachines.org/download/index.php?thanks;filename=smf_1-1-4_german.zip
3.      Download: Forumsmodul, SMF-Bridge
http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-519.html

Hierbei ist es sehr wichtig, keinen Installationsschritt auszulassen! Da es sich hierbei um eine Neuinstallation handelt, würde es auch unter dem Aspekt einer besseren Problemanalyse anbieten, das SMF komplett inkl. DB Einträge zu löschen (vorher natürlich Datensicherung vornehmen!) und nach obiger Ablauffolge neu zu installieren. Im Rahmen des gesamten Installationsvorgangs sollten etwaige Auffälligkeiten und Fehlermeldungen notiert werden, die für eine weitere Problemfindung von Relevanz sein könnten.
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 17 Februar 2008, 17:51:36
Zitat von: Sitki am 17 Februar 2008, 14:50:51
Hi :)

ZitatHabe alle Datein wie beschrieben mit FileZilla auf meinen Webspace kopiert.
Modul aktiviert. Wenn ich nun http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum&file=setup

das hast du exakt so gemacht?
- kopieren der pragmaMx-Port Dateien entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server
- kopieren der SMF Forum Dateien in den Unterordner /modules/Forum/smf/


Hi,

genau so hab ich das gemacht.
Ich habe die Bridge_1.1.4 dateien aus dem Ordner Blocks in den selbigen Ordner meiner magmamx installation und den Ordner Forum in den Ordner Modules.
Danach habe ich die Dateien und Ordner der smf_1-1-4_install in den Unterordner modules/smf kopiert.
Nun habe ich mich als admin im system angemeldet und das Modul Forum aktiviert.
Jetzt rufe ich http://fm----.de/modules.php?name=Forum&file=setup auf und bekomme eine weisse seite angezeigt.
Wenn ich im Adminbereich unter Sonstiges auf Forum klicke, erscheint die Meldung The requested URL /install.php was not found on this server. Es wird jedoch versucht folgende Adresse http://fm----.de/install.php zu öffnen
Ich hab nun mal http://fm----.de/modules.php?name=Forum&file=setup.php eigegeben und bekomme hier nun auch die Meldung The requested URL /install.php was not found on this server.
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 17 Februar 2008, 18:03:36
hier mal meine setup.php
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: m-t am 17 Februar 2008, 18:20:32
beim aufruf des setup hatte ich noch keine probleme aber:

ZitatThe requested URL /install.php was not found on this server.

sagt ja eigentlich was fehlt...
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 17 Februar 2008, 18:28:58
Zitat von: m-t am 17 Februar 2008, 18:20:32
ZitatThe requested URL /install.php was not found on this server.

sagt ja eigentlich was fehlt...

jepp, er such die install.php im stammverzeichnis und sie befindet sich bekanntlich im unterordner ../modules/forum/smf
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: Sitki am 19 Februar 2008, 21:53:50
Hi :)

Letztendlich kann eine weiße Seite viele Ursachen haben.
Sofern die Installationsschritte tatsächlich nach Anleitung vorgenommen wurden.
- Ist sichergestellt, dass alle Dateien mittels einem FTP-Programm wie z.B. FileZilla (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=tt:tools:filezilla) hochgeladen wurden?
- Sind die Systemvoraussetzungen (What's required to install SMF?) gegeben (siehe readme.html in der smf_1-1-4_install.zip)

Aufgrund der pragmaMx Integration ist der Aufruf der ersten Setupstufe über http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum&file=setup vorzunehmen, so wie es auch in der Anleitung steht.
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 20 Februar 2008, 20:01:04
Zitat von: Sitki am 19 Februar 2008, 21:53:50
Hi :)

Letztendlich kann eine weiße Seite viele Ursachen haben.
Sofern die Installationsschritte tatsächlich nach Anleitung vorgenommen wurden.
- Ist sichergestellt, dass alle Dateien mittels einem FTP-Programm wie z.B. FileZilla (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=tt:tools:filezilla) hochgeladen wurden?
- Sind die Systemvoraussetzungen (What's required to install SMF?) gegeben (siehe readme.html in der smf_1-1-4_install.zip)

Aufgrund der pragmaMx Integration ist der Aufruf der ersten Setupstufe über http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum&file=setup vorzunehmen, so wie es auch in der Anleitung steht.

Hi,
es sind alle Installationschritte wie oben beschrieben ausgeführt, die Systemvorraussetzungen stimmen denn einzeln lässt sich alles installieren und hochgeladen ist auch alles.
kann es nicht doch an der setup.php liegen? denn setup sucht die install des smf im hauptverzeichnis und nicht im unterverzeichnis ../modules/forum/smf
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: Sitki am 20 Februar 2008, 20:08:13
Hi :)

wenn du mir FTP und Adminzugang zukommen lässt, dann kann ich da mal reinschauen. Es würde mich interessieren, wenn alles andere passen soll, aus welchem Grund es dennoch nicht funktioniert.
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 22 Februar 2008, 21:01:56
ich schicke dir die daten dann per mail oder pm?
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: Andi am 26 Februar 2008, 21:24:35
Moin :)

also, das Problem hat sich gefunden....
War ne ganz schön verfahrene Kiste und nur durch zeilenweises Vortasten im Installscript zu ermitteln...


Das SMF Setup wird ja innerhalb der Session des laufenden pragmaMx ausgeführt, eigentlich ok und wir hatten bisher noch nie Probleme damit.
Die PHP-Version/Konfiguration dort auf dem Server, bricht das script kommentarlos ab, wenn man versucht bei einer bereits gestarteten Session, die Sessioneinstellungen nachträglich zu ändern. Normalerweise gibt das nur eine Warning-Meldung...


Für später, wenn sowas wieder mal ist, wir mussten in der modules/Forum/smf/install.php folgende Zeilen abändern bzw. auskommenieren (also die Raute davor).       if (!isset($_GET['obgz']))
        {
                ob_start();

           #       if (@ini_get('session.save_handler') == 'user')
           #               @ini_set('session.save_handler', 'files');
           #       if (function_exists('session_start'))
           #               @session_start();
        }
        else
        {
                ob_start('ob_gzhandler');

                #if (@ini_get('session.save_handler') == 'user')
                #       @ini_set('session.save_handler', 'files');
                #session_start();

                if (!headers_sent())



Ansonsten scheint jetzt alles zu funktionieren.
Titel: Re: weiße Seite bei smf Installation
Beitrag von: odili am 26 Februar 2008, 21:48:22
Riesen großen Dank an Euch :thumbup: