pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: SvenW am 25 Januar 2008, 10:57:26

Titel: Frage zu "$mxblockcache" in den Blöcken
Beitrag von: SvenW am 25 Januar 2008, 10:57:26
Hallo :),

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu der Option" $mxblockcache"und zum unteren Block. Was passiert da genau, wenn ich den einfach weglasse. In einem Block von der Coppermine steht da beispielweise der Cache nicht drinne. Was sollte ich nun in meinem Googleblock in den Cache reinschreiben?

<?php
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly..."); 

// Blockcache erlauben????????????????????????????????????????????????????
$mxblockcache false;
$content '<center><script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-000000000000000000000000000000000000000000000";
google_ad_width = 125;
google_ad_height = 125;
google_ad_format = "125x125_as";
google_color_border = "606060";
google_color_bg = "606060";
google_color_link = "fff8e0";
google_color_url = "FFFFFF";
google_color_text = "FFFFFF";
//--></script>
<script type="text/javascript"
  src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
</center>'
;
?>




PS: Sorry! Die Forensuche funktioniert gerade nicht....
Titel: Re: Frage zu "$mxblockcache" in den Blöcken
Beitrag von: SvenW am 04 Februar 2008, 08:38:10
erledigt! danke für das feedback :)
Titel: Re: Frage zu "$mxblockcache" in den Blöcken
Beitrag von: breakdancer am 04 Februar 2008, 12:07:21
Hätte ich Ahnung gehabt, hätte ich was dazu geschrieben.

Fakt ist, dass ich keine Ahnung hatte, also hatte ich auch nichts dazu geschrieben.

:BD: