pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 00:15:55

Titel: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 00:15:55
Hallo zusammen,

also zur Zeit beschäftige ich mich so intensiv mit PMX wie nie zuvor ... bloß irgendwie läuft das ganze nicht gleich so wie man(n) das will ;)

Ich bin wie folgt vorgegangen:

- "block_menu_editable.php" angepasst
- block_modules_one.php" so oft dupliziert so viel Menüs ich haben will
- Adminmenü "neuen block erstellen (datei)
- Datei "block_modules_five" ausgewählt

Aber es wird kein Block angezeigt?

Die Version mit HTML Block will ich nicht verwenden da diese Navigation nicht so aussieht wie eben z.B das Hauptmenü

Habe ich hier irgendwo etwas vergessen oder gar komplett falsch gemacht?

Grüße und vielen Dank!
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: StegRene am 10 Januar 2008, 08:05:34
Zitat- "block_menu_editable.php" angepasst
- block_modules_one.php" so oft dupliziert so viel Menüs ich haben will

Hier liegt - meiner Erfahrung nach - ein Fehler.
Duplizier den Block _editable und pass Dir dann die Kopien entsprechend an.

Zu sehen auf der Viennaffairs in meiner Signatur - wenn Du auf Leben / Urlaub / Community klickst, da sind links jeweils eigene Blöcke.......

Wenn Du den Block dann erstellt hast, musst Du ihn auch noch aktivieren......
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 11:07:49
Hallo,

jetzt sehe ich zumindest den Block. Jedoch kommt dann ein ganz anderes Menü als ich es mir Vorstelle.

Ansehen kann man es sich hier: w w w . e u d y . de (Deswegen nich verlinkt da ich die Domain noch nicht im Index haben will)

Habe mal 2 Dateien angehängt damit Ihr Euch das ansehen könnt.

Grüße
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 18:13:06
Habe jetzt mal wieder ein paar Stunden herumprobiert aber irgendwie komm ich da nicht ganz klar :( Ich denke aber das hier bestimmt einer mitliest der mir helfen kann ;)  :thumbup:
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: StegRene am 10 Januar 2008, 18:17:54
Gib mir eine Stunde, ich schau es mir gleich mal an, muss nur erst mal was essen ;)
Hast Du Skype oder MSN?
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 18:37:58
Zitat von: StegRene am 10 Januar 2008, 18:17:54
Gib mir eine Stunde, ich schau es mir gleich mal an, muss nur erst mal was essen ;)
Hast Du Skype oder MSN?
MSN: eud5002@passport.com  :cul:
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: StegRene am 10 Januar 2008, 20:21:52
Ok, jetzt hab ich das Problem verstanden:

In den original-Blöcken werden die Effekte scheinbar (ich bin kein PHPler) im Block selbst gesteuert, im "editable" scheint diese Steuerung nicht zu sein.

Da ich das mx-rainbow nutze, ist mir das nie aufgefallen, denn da stimmt das Design überein.

In den original-Blöcken kann man die Links aber nicht einfach ändern, so wie ich den Code verstehe, werden die aus der Datenbank geholt ?! ?! ?!

Da muss ich jetzt echt passen.......
Aber eine Lösung wäre interessant, immerhin sind diese Effekte doch recht nett!
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 10 Januar 2008, 21:15:34
Ich werde mich auch nochmals versuchen das irgendwie hinzu bekommen ... denn möglich ist es ja definitiv. Vielleicht weiß jemand von Euch noch was oder hat gleich eine Lösung parat.

Grüße
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: katrin-sdt am 10 Januar 2008, 21:39:56
die Menüs laufen mit CSS. Beispiel php Block:

neuen Block erstellen z. B. unter block-navi.php

<?
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

$content= '
<table width="100%">
<tr><td class="leftmenu" title="Bildergallerie"><a href="http://www.eudy.de/My_eGallery.html">Bildergallerie</a></td></tr>
<tr><td class="leftmenu" title="Downloads"><a href="http://www.eudy.de/Downloads.html">Downloads</a></td></tr>
<tr><td class="leftmenu" title="Inhalte"><a href="http://www.eudy.de/Content.html">Inhalte</a></td></tr>
</table>';

?>


Nicht vergessen den Block im Menü einzubinden  ;)
Titel: Re: Eigene Blöcke (Menüs)
Beitrag von: Bayernkurve am 11 Januar 2008, 09:24:10
Zitat von: katrin-sdt am 10 Januar 2008, 21:39:56
die Menüs laufen mit CSS. Beispiel php Block:

neuen Block erstellen z. B. unter block-navi.php

<?
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

$content= '
<table width="100%">
<tr><td class="leftmenu" title="Bildergallerie"><a href="http://www.eudy.de/My_eGallery.html">Bildergallerie</a></td></tr>
<tr><td class="leftmenu" title="Downloads"><a href="http://www.eudy.de/Downloads.html">Downloads</a></td></tr>
<tr><td class="leftmenu" title="Inhalte"><a href="http://www.eudy.de/Content.html">Inhalte</a></td></tr>
</table>';

?>


Nicht vergessen den Block im Menü einzubinden  ;)
Das lief auf Anhieb! Vielen Dank!