Hallo,
habe zwei Themen erstellt und bin mir nicht sicher wie und was alles in die unterschiedlichen Weichen gehört. Sollte alles komplett an css in die unterschiedlichen Weichen gecodet werden, oder nur die unterschiedlichen Änderungen. Vermutlich wird immer erst der komplette "<link type="text/css" href="style/style.css" rel="StyleSheet">" geladen und dann die Weichen mit den Änderungen?
Die Weichen habe ich so eingebaut:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>art-grey</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<link type="text/css" href="style/style.css" rel="StyleSheet">
<!-- START more_header -->
<!--DESIGN OHNE TABELLE--><!--[if IE 7]>
<link type="text/css" href="style/styleIE7.css" rel="StyleSheet">
<![endif]--><!--[if lte IE 6]>
<link type="text/css" href="style/styleIE6.css" rel="StyleSheet">
<![endif]--><!-- END more_header -->
</head>
<body>
<div id=meinframe>
Hmm :gruebel:
Gruss
black
ZitatSollte alles komplett an css in die unterschiedlichen Weichen gecodet werden, oder nur die unterschiedlichen Änderungen
weiterführende Links zum Thema:
http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm
http://jeenaparadies.net/weblog/2007/mar/umgang-mit-ie-hacks
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#BrowserweichenCSS
Hola Sigi,
ich hatte einiges gelesen und ausprobiert und bin fast verrückt geworden wegen meinen Grafiken die nicht geladen wurden und war mir unsicher was nun RICHTIG ist. Letztendlich gab es zwei Varianten wie die Grafiken bei mir angezeigt wurden. Die unterschiedlichen "styleIE6.css+ styleIE7.css" direkt in den Themenorder legen, oder einen zweiten Image-Ordner im im style-Ordner anlegen und die beiden styleIE6.css + styleIE7.css funktionieren auch dort.
Letztendlich hatte ich aber die Grafiken aber aus den Weichen entfernt.
Im Übrigen konnte ich das Darstellungsproblem mit deinem mxTabs auch mit den Weichen lösen und konnte das Flickwerk aus dem mxTabs wieder entfernen.
Mit diesen Images-Pfaden ist TOTAL... :puzzled:
Dein zweiter Link tipp war gut und lustig... :smile:
Gruß
Sven