Hallo
Ich bin am werweisen ob ich Pragmamx oder Joomla nehmen soll was spricht für Pragmamx?
und was gegen Joomla?
Würde mich freuen wenn Ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt.
MfG
Monsi
Hi :)
da sich hier eigentlich fast ausschliesslich überzeugte pragmaMx Anwender im Forum aufhalten, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Unterschiede hier unvoreingenommen darstellen werden. Umgekehrt wird es im Joomla Forum genauso sein.
Ich würde Dir empfehlen, auf einer Testumgebung, beide (oder mehrere) CMS zu installieren und selbst herauszufinden, welches für dich das geeignetere ist.
Beide Systeme haben sicher ihre Vor und Nachteile. Da kommt es mehr auf deine persönlichen Anforderungen an...
Zitat von: Monsi am 05 Dezember 2007, 14:25:20
Hallo
Ich bin am werweisen ob ich Pragmamx oder Joomla nehmen soll was spricht für Pragmamx?
und was gegen Joomla?
Würde mich freuen wenn Ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt.
MfG
Monsi
Hi Monsi !
Aus eigener Erfahrung weiß ich, für das pragmaMx spricht u.A. die Sicherheit, gegen Joomla die Sicherheit.
Und da Joomla mittlerweile zum "Volks-CMS" geworden ist, steht es natürlich auch im Focus von Spielverderbern.
moin
cms systeme haben sich bei mir schon fast zur sucht entwickelt ;) und so muss ich erstmal alles installieren und testen was ich neues finde. erster k.o. punkt der zum sofortigen löschen des systems führt ist eine nicht intuitive installation und bedienung, wie schnell sehe ich etwas im frontend.
mit pragma bist du schon im google index da trainierst du noch mit joomla rum und versuchst dir eine seite zu erstellen...
ok, vieleicht liegt es bei mir am alter :cool: aber joomla hab ich im abstand von einem jahr schon 2 mal versucht, man hat ja ehrgeiz, ne das ist nix für mutters sohn, 8 mal um die ecke + 3 mal querdenken um dann festzustellen das einmal querdenken falsch war... :puzzled:
so long maverik
Zitat von: Andi am 05 Dezember 2007, 14:33:55
Beide Systeme haben sicher ihre Vor und Nachteile. Da kommt es mehr auf deine persönlichen Anforderungen an...
Hi
ich muss auch sagen das es wohl darauf ankommt was du mit dem CMS anstellen willst.
Ich arbeite schon lange mit Pragmamx und auch schon dem vorgänger und habe trotzdem auch ein Projekt von mir in Joomla laufen. wobei ich sagen muss das alleine die modifikation schon etliche Tage und Wochen verschlungen haben.
Du musst also selbst erstmal sehen was du überhaupt erreichen willst und wo du hin willst mit dem CMS.
Wie Andi schon sagte einfach mal beide CMS testinstallieren und vergleichen.
Wir hosten ja nun Kunden mit den verschiedensten Systemen. Festzustellen wäre bei diesem Vergleich, dass wir von keinem erfolgreichen Angriff auf ein pragmaMx Kenntnis haben, aber sehr oft Hilfestellungen bei gehackten joomlas geben mussten.
Ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde!
Zitat von: StegRene am 06 Dezember 2007, 13:12:49
Ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde!
Finde ich auch !
Soviele Sicherheitslücken wie bei Mambo/Joomla hatte ich noch nicht.
Und beim pragma überhaupt nicht...
Denke, dass Joomla so populär ist, das dort auch die Attacken im Focus stehen.
Versuch doch mal
e107 ;)
Hi :)
ZitatSoviele Sicherheitslücken wie bei Mambo/Joomla
Bitte bedenkt, dass der allergrösste Teil dieser Sicherheitslücken nicht in Joomla selbst, sondern in irgendwelchen Fremdmodulen vorhanden sind. Da kann Joomla nichts dafür, wenn die Coder von Fremdmodulen hier ihren Pflichten nicht nachkommen und wenn die User trotz aller Warnungen, solche Scripte einsetzen.
Wäre pragmaMx so verbreitet wie Joomla (oder z.B. auch phpNuke) hätten wir da sicher auch mehr Probleme mit Fremdscripten. Ich darf hier nur mal an diesen Fall erinnern: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20772.html
Das Modul gibt es immernoch zum Download und wird von den Usern installiert....
Das ist ja mit ein Grund, warum wir vom Team eigentlich garnicht mehr so sehr daran interessiert sind, dass phpNuke Module zu pragmaMx kompatibel sind. Wir können garnicht überblicken, was sich die User da alles auf den Server holen würden....
ZitatDas ist ja mit ein Grund, warum wir vom Team eigentlich garnicht mehr so sehr daran interessiert sind, dass phpNuke Module zu pragmaMx kompatibel sind. Wir können garnicht überblicken, was sich die User da alles auf den Server holen würden....
Und deswegen sollte man vielleicht auch überlegen die PHP Nuke kompatibilität auch ganz rauszulassen.
Just my 2cents
ZitatUnd deswegen sollte man vielleicht auch überlegen die PHP Nuke kompatibilität auch ganz rauszulassen.
Keine Sorge, da sind für die Zukunft schon mehr als nur "Überlegungen" vorgesehen. ;)
Hallo,
es ist ja eigentlich schon alles gesagt, nur noch zu erwähnen das Joomla sich in einer Erneuerungsphase befindet.
Das was verbessert wurde befindet sich in einer Beta Phase und man rät offiziell davon ab, die ausserhalb einer Testumgebung zu benutzen. Es soll sich zwar allerhand tun aber sowas dauert bekannter Weise.
Die Vorteile von pragmamx sind Dir ja nun bekannt, also dürfte die Entscheidung etwas leichter fallen.
Gruss Ria
Hey siggi, mach mir mal nicht soviel Angst. Für mich war ausschlaggebend, dass PMX abwärtskombatibel zu Nuke 5.5 ist (wobei die neueres Nukeversionen ja eher immer löchriger wurden als besser).
Durch unsichere Module besteht zwar immer die Gefahr, dass bei einem Hack über so ein Modul etwas an PMX hängen bleibt, aber denoch freue ich mich immer wieder, wenn ich ein Modul finde, was zumindest Grundlage für ein PMX-Einsatz sein kann weil es zumindest schonmal läuft.
Ich denke wer die vielen Warnungen nicht beachtet ist selber schuld.
Aber das wird langsam etwas OT.
Ich finde Joomla als CMS auch recht gut und wie Andi schon schrieb, ist das Grundsystem auch relativ sicher.
Trotzdem finde ich, dass PMX das bessere CMS ist.
Gruß Eismann
Zitatmach mir mal nicht soviel Angst. Für mich war ausschlaggebend, dass PMX abwärtskombatibel zu Nuke 5.5 ist (wobei die neueres Nukeversionen ja eher immer löchriger wurden als besser).
Sein wir doch mal ehrlich, die Kompatibität ist nur für phpNuke-Module bis einschließlich Version 6.0
einigermassen gewährleistet. Und diese Version ist mittlerweile fast
7 Jahre alt.
Mit solch "veralterten" Skripten binden wir uns nur noch einen weiteren Klotz ans Bein und erschweren
die Weiterentwicklung unseres/eures CMS. Die 0.1.10er wird wohl die letzte pragmaMx-Version sein,
die weitestgehende Kompatibilität zu phpNuke gewährleistet.
Damit erzähle ich nichts neues und das sollte jedem klar sein, der sich hier auf den Seiten
einigermaßen auskennt und die News und Forenbeiträge liest. :smile:
ZitatMit solch "veralterten" Skripten binden wir uns nur noch einen weiteren Klotz ans Bein und erschweren
die Weiterentwicklung unseres/eures CMS. Die 0.1.10er wird wohl die letzte pragmaMx-Version sein,
die weitestgehende Kompatibilität zu phpNuke gewährleistet.
richtig so :thumbup: :cul:
Wird zwar grauslig OT - aber wenns schon mal angesprochen ist ....
Wir sehen hier an diesem Thread doch ganz deutlich, wie der Ruf des Kernscripts joomla unter den kaputten Fremdmodulen leidet. So sollte es pragmaMx nicht gehen. Wir födern ja pragmaMx auch deshalb, weil der Ruf des Systems untadelig ist. Wir haben einmal eine deutsche Mambocommunity gefördert bis kurz nach der Einführung von joomla und uns davon auch aus Imagegründen getrennt, die deutsche Community des e107 hosten wir auch aber in das alles werden wir kein Geld stecken, da es unserem Image eher ab- den zuträglich wäre.
Lange Rede gar kein Sinn, aus Imagegründen ist es sehr zu begrüssen, wenn sich pragmaMx zukünftig von der Nukekombatibilität verabschiedet, egal, ob der Webmaster im Einzelfall selbst Schuld hat, Sicherheitlücken in Fremdmodulen fallen halt doch immer auf das Kernsystem und deren Macher zurück.
moin
Zitat von: FrankP am 28 November 2007, 11:53:26
Offtopic ist doch qul *g*
;)
Zitataus Imagegründen ist es sehr zu begrüssen, wenn sich pragmaMx zukünftig von der Nukekombatibilität verabschiedet
deshalb finde ich es auch klasse das kein "moduldownloadseitenwildwuchs" entsteht und letztendlich nur die downloads hier veröffentlicht werden die den sicheheitsanforderungen von andi respektive dem team entsprechen :cul:
so long maverik
hallo,
ich würde mich nicht erneut für PragmaMx entscheiden. Allerdings Joomla würde ich auch nicht nehmen, das wäre mir zu unsicher. Von PragmaMx loskommen tu ich allerdings auch nicht, da ich zu viel Zeit in Anpassungen investiert habe, die ich jetzt nicht hätte um sie auf ein anderes CMS zu übertragen.
Grüße Related :thumbup:
Tach auch,
mein Senf dazu:
Ich feiere grade ein Jahr PragmaMX auf meiner Seite und ich würde mich jederzeit wieder für dieses System entscheiden. Da mag es noch so viele schöne verlockende Alternativen geben, aber der Sicherheitsstandard dieses CMS sowie Übersichtlichkeit und Bedienerfreundlichkeit lassen für mich keine Wahl zu.
Ich habe ebenfalls mit diversen CMS meine Erfahrungen gemacht. Am Anfang stand das PHPKit, das mir schon in der Standardversion nach einem halben Jahr gehackt wurde, danach kamen Joomla und PMX in die nähere Auswahl. Nach der Installation von Joomla habe ich genau eine halbe Stunde Fummelei am System gebraucht, um mich radikal für PragmaMX zu entscheiden. Und habe es bis heute auch noch nicht eine Sekunde bereut.
Liebe Grüße
Markus
P. S. @Related: Warum würdest Du Dich nicht mehr für PragmaMX entscheiden ?
Zitat von: breakdancer am 08 Dezember 2007, 15:52:12
P. S. @Related: Warum würdest Du Dich nicht mehr für PragmaMX entscheiden ?
Tut mir leid, das kann ich nicht öffentlich schreiben, da ich sonst gegen die Forenregeln verstoßen würde.
aloah
Zitatda ich sonst gegen die Forenregeln verstoßen würde.
unter erwachsenen menschen sollte es doch möglich sein kritik sachlich vorzutragen ohne gegen regeln zu verstoßen oder jemanden persönlich anzugreifen.
meine meinung
so long
Zitat von: maverikunter erwachsenen menschen sollte es doch möglich sein kritik sachlich vorzutragen ohne gegen regeln zu verstoßen oder jemanden persönlich anzugreifen.
meine meinung
:genau:
Zitat von: siggi am 08 Dezember 2007, 18:17:45
Zitat von: maverikunter erwachsenen menschen sollte es doch möglich sein kritik sachlich vorzutragen ohne gegen regeln zu verstoßen oder jemanden persönlich anzugreifen.
meine meinung
:genau:
Stimme ich euch vollkommen zu, aber leider werden die Forenregeln hier doch recht individuell ausgelegt und nicht immer fair.
Sorry, aber ist meine Meinung.
Nur noch kurz zum Thema bevor die Forenregeln diskutiert werden.
Rein meine Meinung.
Ich hatte bereits Joomla sowie Mambo wie auch PHP Nuke und auch Postnuke ausprobiert.
und das beste ist und bleibt PragmaMX
Für mich ist Sicherheit wie auch Geschwindigkeit und Stabilität das wichtigste und das ist in PragmaMX vereint.
Natürlich auch die Suuuuuuper beste Comunity von allen. ;)
gruß
Thorsten
Hi :)
hier werden definitiv keine Forenregeln diskutiert. Also ersuche ich euch, beim Thema zu bleiben. Besten Dank !
@atahan
Zitatbeim Thema zu bleiben
zum thema ist meiner meinung nach alles gesagt, deshalb würde ich die türe hier zu machen bevor es wieder ausartet
so long maverik