pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: Ria am 26 November 2007, 14:49:45

Titel: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 26 November 2007, 14:49:45
Hallo,

Seit geraumer weile gelingt mir eine Schriftanzeige nicht, es wird Einfach eine Verdana angezeigt obwohl:

habe zunächst normal im html-Modus gearbeitet und

spaw Editor zeigt im Design Modus die Schrift richtig an.

Es dreht sich um die hier: English111 Vivace BT,

Auf der Website aber nicht.
Deshalb habe ich zusätzlich eine class angelegt in der style css:

.karte {
src:local(English111 Vivace BT);
font-family: English111 Vivace BT,Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
color: #000066;
/*font-size: 13px;*/
}


die entspr. Stelle im spaw Editor-html-Modus:

<table class="karte" bordercolor="#dfc85e" cellspacing="0" cellpadding="0" width="550"
align="center" border="3"><tbody><tr><td valign="top" width="544" height="743">
<div align="center"><img src="/images/iupload/meeresfruechte.jpg" /><img src="/images/iupload/platzhalt2.jpg" /><img src="/images/iupload/ueberschr.gif" />
</div><div align="center"></div><div align="center"class="karte"><br />
<font face="English111 Vivace BT" color="#000066" size="6">Weihnachts-Menü 2007</font>
<br /></div>


Das hat es nicht geändert.
(nur am Rande der Editor ändert Code auch im html Modus von alleine)

und habe im spaw Editor die spaw\config\spaw_control.config.php
bearbeitet, so:
ca. Zeile 141 erweitert um:

$spaw_dropdown_data['style']['karte'] = "karte";


ca. Zeile 168 erweitert um:

if ($wysiwyg_century) {
    $spaw_dropdown_data['font']['English111 Vivace BT'] = 'English111 Vivace BT';
}


das hat auch nichts genützt!
Wie gesagt alles wird im Design Modus richtig angezeigt, nur dann (offline) auf der Website nicht.

Allerdings die Änderungen in der config vom Editor erweiterten auch nicht die Schrift-Auswahl in den Editor Grundeinstellungen. Da muss man wohl noch was machen?

Die Schrift muss doch jetzt aber an sich trotzdem angezeigt werden (habe doch ne class angelegt), wenn die auf dem Rechner ist? Hat jemand dazu bitte einen Tipp?

Gruss Ria
PS. Der Editor muss sein, weil ein externer hier eine Speisekarte alleine ändern muss!

Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 30 November 2007, 13:56:38
Hallo,

den (für mich jetzt) css Fehler habe ich gefunden, es war noch ein * (Sternchen)

vor der ersten Klammer {
   font-family: Verdana, usw...

Ich kenne diesen css Befehl "*" nicht.
------------------------------------------------------------------------------------------

Wie man den Spaw Editor "fest" um eine weitere Schrift erweitert habe ich immer noch nicht erreicht(Code-Änderungen siehe bitte oben).

Kennt sich denn da niemand aus, wäre doch grundsätzlich mal interessant dort eine weitere Schrift einbinden zu können oder?

Ist doch einfacher für einen externen "Schreiber" diesem eine Wunschschrift zur Verfügung zu stellen, die auf jedem Windows Rechner sowieso ist, wenn er damit glücklicher wird...

Gruss Ria
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: siggi am 30 November 2007, 14:11:38
Zitatden (für mich jetzt) css Fehler habe ich gefunden, es war noch ein * (Sternchen)

vor der ersten Klammer {
   font-family: Verdana, usw...

Ich kenne diesen css Befehl "*" nicht.

Das ist kein Befehl, sondern eine CSS-Browserweiche. Der IE übernimmt
die Anweisung hinter '*' , im Gegensatz zu FF / Opera, die diese ignorieren.
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 30 November 2007, 18:06:52
Hallo siggi,  :)

na da habe ich doch glatt mal wieder was dazugelernt.

Kannst Du mir zufällig noch die "Bratwurst braten" wie man den Editor um eine Schrift erweitert?

Da kann doch nicht mehr viel fehlen?

Wäre nett...

Gruss Ria
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: m-t am 30 November 2007, 19:37:58
Zitat von: Ria am 26 November 2007, 14:49:45
Es dreht sich um die hier: English111 Vivace BT,

was willst du mit schriftarten die niemand installiert hat und nur du sehen kannst ?
English111 Vivace BT ist nicht standard in windows also sieht es auch nur der besucher der diese schriftart installiert hat. der rest sieht verdana :-)
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 02 Dezember 2007, 14:37:39
Hallo m-t,

1. ja das weis ich doch seit ewigen Zeiten, ist ja die Webseite für eine befreundete Familie und ich selbst für meine Seite (in der mache), werde so eine Schrift nicht nehmen, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

2. Du hast trotzdem nicht völlig recht, weil die meisten auch Word auf dem Rechner haben und wer dann eben die Word schrift nicht hat, der sieht dann eben die nächst eingetragene Schrift in meiner css!

Beten Dank für Deine Antwort, aber was spricht dagegen den Editor um eine Wordschrift zu erweitern, wenn man damit seine Ruhe hat?

Gruss Ria

Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: m-t am 02 Dezember 2007, 14:50:09
Zitat von: Ria am 02 Dezember 2007, 14:37:39
aber was spricht dagegen den Editor um eine Wordschrift zu erweitern, wenn man damit seine Ruhe hat?

mach denen klar dass es eben nicht jeder sehen kann, da bringt es doch nix :-)

p.s. ich hab word 2007 auch hier gibts die schriftart nicht.
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 02 Dezember 2007, 16:32:02
Hallo m-t @All.

inzwischen will man die "Monotype Corsiva" (True Type)!!
Zitat
mach denen klar dass es...

Ups, das war doch alles nicht meine Frage
, sondern wie, bzw. was  ich im spaw Editor in der spaw\config\spaw_control.config.php alles noch ändern müsste, damit eine (egal welche) Schrift dort als zusätzliche Auswahl erscheint  :quest

Ich wette, es gibt hier auch Webdesigner, die tatsächlich richtige Kunden haben und sich mit denen auch nicht rumschlagen wollen. Hat der "Kunde" die Schrift ist gut, sieht der Rest der Welt eben Verdana oder wie die Reihenfolge in der css steht!

Bei Flash hätten wir doch das Gleiche Problem, habe in die Seite Flash einbauen müssen! Was nützt es wenn man eher Minimalstin ist, der Rest der Welt Kino haben will usw...

Gruss Ria










Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Andi am 02 Dezember 2007, 17:01:47
Moin :)

im "alten" Spaw ist das etwas kompliziert, zumal da noch der Einstellungskram vom pragmaMx dazwischenfunkt.

Ich bin ja gerrade dabei den Spaw2 zu integrieren, da ist das ganz einfach und ich spendiere sogar im Einstellungsmenü eine Option um beliebige Schriftarten und Schriftfamilien anzubieten...

Also, Ria, mach dich nicht kirre deswegen, die 0.1.10 dauert nicht mehr all zu lange ;)
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: katrin-sdt am 02 Dezember 2007, 18:38:54
Hallo,

ich freue mich schon auf den neuen Spaw. Aber schnell noch was zum alten der wirklich ziemlich kompliziert ist.

Du musst in der editor_cnf.php die Schriftart einbinden und auf 1 setzen.

Ansonsten kannst Du auch einen Style damit belegen und in der wysiwig.css eine klasse definieren. Den Style bindest Du dann in der spaw_control.config.php im Bereich $spaw_dropdown_data ein und definierst sie dort für die Ausgabe im Editor.
Nicht vergessen in der style.css (Themes) mit einzubinden.

Viel Glück
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 03 Dezember 2007, 12:28:52
Hi katrin-sdt, Hi Andi,

besten Dank Euch Beiden für die Information! :thumbup:

ZitatAlso, Ria, mach dich nicht kirre deswegen,

Ne Andi, ich ja nicht, ich hab das ja schon mit einfachem html bzw. CSS hingebogen. Es geht hier mehr darum, dass die Leute mich (in meinem speziellen Fall) für Aktualisierungen nicht mehr brauchen.

Deshalb freue ich mich auf Deinen aktualisierten Spaw.

Übrigens sauberer Code aus Dreamweaver im  html Modus in den Spaw gesetzt wird, wenn man sich den später noch mal ansieht, manchmal etwas durch das Teil verhunzt.

Na gut, Hauptsache die Ansicht bleibt erhalten, soll ja auch wirklich nicht den DW ersetzen oder so.

Nicht verkehrt wäre höchstens noch, wenn es etwas einfacher wäre eine Classe zu definieren, aber gut katrin-sdt

hat es ja beschrieben und ist ja zumindest ein Weg, den man natürlich erst mal wissen muss.

Gruss Ria
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Andi am 03 Dezember 2007, 16:04:45
Moin :)

ich habe mal 3 Screenshots des neuen Spaw innerhalb des mx-carbon Themes gemacht:

- Der Editor übernimmt im Eingabebereich vollständig das Stylesheet des aktuell eingestellten Themes
- Die in der style.css verfügbaren css.Klassen, werden auch im Editor zur Auswahl angezeigt
- Die verfügbaren Schriftarten sind im Adminbereich einstellbar

Somit dürften sich fast alle diese Probleme erledigen ;)
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: m-t am 03 Dezember 2007, 16:20:34
hudeldudelwutz hört sich interessant an, wo gibts die  :BD:
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: xmjay am 03 Dezember 2007, 17:41:35
Zitat von: m-t am 03 Dezember 2007, 16:20:34
hudeldudelwutz hört sich interessant an, wo gibts die  :BD:

:BD:

Das frag ich mich auch grad...und der Gruppe "Hottentotten" würde ich das auch freischalten. :)

:thumbup:
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Ria am 04 Dezember 2007, 15:45:10
Hallo Andi,

ja sieht gut aus und deckt wohl alles ab.

Gruss Ria
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: katrin-sdt am 15 Dezember 2007, 22:34:51
Hallo Andi,

sieht so aus als könnte ich dann auch mehrere Unterordner  verwalten??  :) *hoff*
Ansonsten sieht es sehr gut aus
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Sitki am 15 Dezember 2007, 22:48:42
Hi :)

Zitatsieht so aus als könnte ich dann auch mehrere Unterordner  verwalten??
ja, es können individuell weitere Unterordner erstellt bzw. verwaltet werden. Die Berechtigung, Dateien und Verzeichnisse zu verwalten, kann zudem im Editor konfiguriert werden.
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: katrin-sdt am 16 Dezember 2007, 20:08:49
 O0 coool
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Andi am 16 Dezember 2007, 20:15:03
Moin :)

auf der Demoseite ist das schon installiert:
- http://demo.pragmamx.org/admin.php?op=ReadEditor
- http://demo.pragmamx.org/admin.php?op=messages

Allerdings noch nicht die aktuellste Version ;)
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: katrin-sdt am 22 Januar 2008, 23:02:13
Hallo Andi,

wollte mal nachfragen was der neue Spaw macht. Irgendwie nervt mich der alte Spaw gerade nur noch   :)
Titel: Re: Spaw Editor und weitere Schrifttype
Beitrag von: Andi am 22 Januar 2008, 23:39:06
Moin :)

der fristet sein Dasein, zusammen mit der 0.1.10, bei den Betatestern ;)  :smile: