Ich möchte die Tabellen-toolbar links neben dem textarea nicht haben, wo klammer ich es aus?
wieso, bzw. wie verhindere ich das der spaw bei der eingabe taste nicht den P tag sondern br/ macht.?
ich teste als xhtml.
Hi, mal zu deiner Info in Bezug auf XHTML :
Das System validiert noch nicht xhtml, sondern HTML 4.01 (Quirksmodus) ;)
das habe ich schon begriffen ;)
wenn er es den nicht von alleine tut,das muss ich ihn dazu bringen. daher die Frage(n).
Ich hab zwar einiges für PMX gemacht, aber bis dato noch nie etwas an SPAW gemacht, daher fehlt mir noch etwas überblick sich dieses teil zusammen setzt.
Nachtrag: oben genannte Probs. tauchen nur im IE :gruebel: im Firefox (siehe Bild) habe ich bis jetzt nur einen Fehler feststellen können, und zwar beim <img tag.
Ohne Bilder ist alles bestens, sobald ich aber ein Bild hinzufüge passiert folgendes:
- in der Voransicht (PreviewStory($story)) taucht das abschiessende " /> von dem img tag, und falls ich es abspeichere geht kompletter z.B. Hometext verloren.
Dies ist Browser unabhängig, da bleibt das Tag wahrscheinlich nicht maskiert oder so. mal schauen, bis dato schaut es gar nicht so schlecht wie man sich hätte denken können.
Im Quellecode sieht es so aus, womit es auch klar ist warum es passiert:
<img src="http://localhost/hypertimes/images/iupload/hauke.jpg" style="width: 146px; height: 141px;" / alt="">
Zitatwenn er es den nicht von alleine tut,das muss ich ihn dazu bringen. daher die Frage(n).
dann würde ich mal einen blick in die footer.php und dessen validierungsfunktion werfen.
das slash-zeichen bei "standalone-tags" wie img, br, etc... wird da nämlich rausgefiltert, weil
es wie gesagt nach HTML4 Stand nicht valide ist.:)
die ist ja bei mir auskommentiert
// die xhtml-Endung < /> entfernen, da Fehler in HTML 4.01
//$mxoutput = preg_replace('#(<[[:alnum:]]+[^>]*)/\s*>#', '$1>', $mxoutput);
es wird wohl eher was mit der nächsten Zeile
// bei <img> muss ein ALT Attribut spezifiert sein, hier versuchen die anzufuegen, falls es fehlt
$mxoutput = preg_replace('#(<img[^>]*)>#ie', 'stripslashes((preg_match("!\s*alt\s*=\s*[\'\"]!i", "\1"))?"\0":"\1 alt=\"\">")', $mxoutput);
Nun bin ich etwas weiter gekommen, die Fehler und Formatierungen sind durch Austausch von mxNewsfunz. geregelt. Ich teste allerdings jetzt nur noch mit FF bis alles funzt, danach kann ich nach den anderen schauen.
nun denn, so wie es aussieht, klappt doch, und zwar:
- DTD Anweisung
- Die Zeile im Footer
// die xhtml-Endung < /> entfernen, da Fehler in HTML 4.01
//$mxoutput = preg_replace('#(<[[:alnum:]]+[^>]*)/\s*>#', '$1>', $mxoutput);
auskommentiert, neueste mxNewsFunz, und siehe - es funzt.
Mit IE funzt auch das einsenden von Artikeln, aber es wäre kein IE wen's kein aber wär - so macht er bei Eingabe Taste <p></p> um den ganzen Absatz statt einfach ein <br /> so wie FF. Sind aber jetzt Kleinigkeiten - damit kann ich leben