pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: SvenW am 19 November 2007, 08:24:37

Titel: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: SvenW am 19 November 2007, 08:24:37
Hallo,

ich habe ein Infoboard für wichtige Ankündigungen und habe dieses im Kontrollzentrum(Your_Account ) in der navbar.php wie folgt eingebaut:


}   
        if (mxModuleAllowed("infoboard ")) {
            $item[] = "<a href=\"modules.php?name= infoboard \">" . mxCreateImage("images/menu/
infoboard.gif", " Wichtige Infos ") . "<br>" . " Wichtige Infos " . "</a>";

}



Wenn ich nun das Infoboard anklicke, werden die vorhandenen Grafiken im  Kontrollzentrum wie "Ihr Gästebuch",  etc. nicht mehr anzeigt. Wie kann ich es erreichen, dass dieses Modul unter den Grafiken im Kontrollzentrum angezeigt wird? Ähnlich wie das Gästebuch und "Ihre Einstellungen" im Kontrollzentrum.

Über HILFE wäre ich SEHR SEHR DANKBAR!



Gruß

black







Titel: Re: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: SvenW am 19 November 2007, 13:05:27
Ich vermute wenn ich die vorhandenen Grafiken Anzeigen lassen will, muss ich die navbar.php in das Modul includen/einbinden. Ist da meine Vermutung richtig und kann mir jemand sagen, was ich da genau an Code einfügen müsste?

In etwa so?  :red:

}
if (defined('MX_VERSION') && file_exists("modules/$yaccountName/navbar.php")) {
include_once("modules/$yaccountName/navbar.php");
OpenTable();
nav();
CloseTable();
}




In etwa so? :puzzled:, funktioniert da leider nicht...

Titel: Re: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: Webfan am 19 November 2007, 14:40:30
ZitatIch vermute wenn ich die vorhandenen Grafiken Anzeigen lassen will, muss ich die navbar.php in das Modul includen/einbinden. Ist da meine Vermutung richtig
Jau  ;)

Zitatwas ich da genau an Code einfügen müsste?
Ansich dürfte es exakt das gleiche sein, wie auch im ursprünglichen Modul.

Sieht so aus als gehört die erste geschweifte Klammer } nicht zum Code...?

mfg
:)

Edit: Vielleicht mußt Du auch noch den Wert von $yaccountName vorher setzen, bzw. den Pfad anpassen.
Titel: Re: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: SvenW am 19 November 2007, 16:41:31
Hallo,

leider bekomme ich es nicht hinne :shame:. Könnte mir hier freundlicherweise jemand die Funktion in das unter Minimodul mal includen?


<?php

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

$index 0;
include_once(
"header.php");

OpenTable();
include(
'blocks/beispielblock.php');
echo 
$content;

CloseTable();

include_once(
"footer.php");

?>




DANKE!

black

Titel: Re: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: SvenW am 19 November 2007, 18:35:21
So :smile:. Nun aber!

<?php

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

$index 0;

include_once(
"header.php");

OpenTable();

if (
defined('MX_VERSION') && file_exists("modules/Your_Account/navbar.php")) {
include_once("modules/Your_Account/navbar.php");
OpenTable();
nav();
CloseTable();
echo $content;
}
OpenTable();
include(
'blocks/beispielblock.php');
echo 
$content;

CloseTable();

include_once(
"footer.php");

?>


Nun funktioniert es und ich hoffe, Mann oder Frau kann den Code so belassen?

Oder muss/sollte da noch der User rein. Da stand ja vorher noch "$yaccountName"drinne?

Bloss mit "$yaccountName"funktioniert der Code wieder nicht! :puzzled:



black





Titel: Re: Kontrollzentrum erweitern
Beitrag von: SvenW am 19 November 2007, 21:14:05
Zitat von: black and white am 19 November 2007, 18:35:21
So :smile:. Nun aber!

<?php

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

$index 0;

include_once(
"header.php");

OpenTable();

if (
defined('MX_VERSION') && file_exists("modules/Your_Account/navbar.php")) {
include_once("modules/Your_Account/navbar.php");
OpenTable();
nav();
CloseTable();
echo $content;
}
OpenTable();
include(
'blocks/beispielblock.php');
echo 
$content;

CloseTable();

include_once(
"footer.php");

?>


Nun funktioniert es und ich hoffe, Mann oder Frau kann den Code so belassen?

Oder muss/sollte da noch der User rein. Da stand ja vorher noch "$yaccountName"drinne?

Bloss mit "$yaccountName"funktioniert der Code wieder nicht! :puzzled:



black








Dank dem Debug-Mode... habe ich doch noch einen Schnitzer gefunden.

Das erste "echo $content;" muss bei dem oberen Codebeispiel noch raus.