pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: msimo in 09 November 2007, 10:41:32

Titel: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: msimo in 09 November 2007, 10:41:32
Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe bei diesem Thread die richtige Kategorie getroffen.

Also zu meinem Problem:

Ich möchte auf meiner Website (pragmamx neuste version) ein Wiki Modul integrieren. Derzeit gibt es kein Wiki-Modul für pragmamx, dass die Funktionalitäten wie mediawiki zulässt. Also ging ich folgenden Weg:
1. ich installierte mediawiki seperat
2. die Integration in pragmamx erfolge durch Einbindung mittels Iframe in einem neuen modul

Soweit so gut. Der Haken liegt nur darin, dass das Wiki sensible Daten enthalten wird, die nur für den Internen gebrauch dienen! Dh. es soll kein Zugriff von außen erfolgen. Da ich die Benutzerauthentifizierung von pragmamx aufgrund der Einbindung mittels Iframe nicht nutzen kann, belegte ich für das Wiki-Verzeichnis ein htaccess-Schutz.

Jetzt die eigentliche Frage:
Gibt es eine Möglichkeit in php oder javascript, die Authentifizierung automatisch erfolgen zu lassen, wenn der Benutzer sich auf der pragma-Seite angemeldet hat und auf das Modul mit der Iframe-Verbindung zu wiki klickt?
Mit fsockopen() Funktion hatte ich es schon mal versucht, aber klappte irgendwie nicht. Zudem denke ich, dass es mit Iframe nicht richtig funktionieren wird.

Hat jmd eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte??

Schon mal vielen Dank im Voraus!!

Gruss
Marco
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: msimo in 12 November 2007, 08:44:32
Keiner eine Idee  :heu:
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: Webfan in 12 November 2007, 11:20:28
Schieb Dir das Wiki doch einfach in einen Modul Ordner:
modules/Wiki/
Wenn das ganze Wiki Ding nur über eine index.php gesteuert wird, hast Du vielleicht Glück und mit

if (!defined("mxMainFileLoaded")) {
    die ("You can't access this file directly...");
}
include('header.php');
OpenTable();   //Optional
if(MX_IS_USER)
{
//es folgt der Wiki Code...


am Anfang der index.php und mit
}else{
       echo 'Sorry, nicht angemeldet...';
       }
CloseTable();   //Optional
include('footer.php');

am Ende der Datei schon die ganze Arbeit getan.
Wenn Du Pech hast mußt Du sowas inetwa mehrern Dateien einfügen  :heu:

Iframe is nix, da wenn einmal die Url herausgefunden wurde das Wiki ja auch alleine aufgerufen werden kann.
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: msimo in 12 November 2007, 12:14:38
Hey danke für die Antwort

Hm hatte ich auch mal versucht. Es wird zwar über die index.php gesteuert aber beim aufruf bleibt der bildschirm weiß, also irgendwas beißt sich da, wahrscheinlich variablen, deren namen in pragma und mediawiki gleich sind, aber so genau hab ich das auch nicht rausgefunden. Auch die Datenbankverbindung habe ich zum Ende wieder umgeswitcht.

hm....
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: Webfan in 12 November 2007, 12:34:10
Mh. Vielleicht könnte es gelingen das Wiki in einer Funktion zu kapseln, so daß sich keine globalen Variablen beissen:
if(MX_IS_USER)
{
function wiki()
{
  //es folgt der Wiki Code...

  return wikioutput;
  }
wiki();
....
aber das ist etwas spekulativ.

So hast Du wohl nur die Möglichkeit das Script durchzugehen, welche Variablen sich da beissen und Abhilfe zu schaffen bzw. umzubenennen, bzw. eine Bridge zu schreiben,
oder Du machst es tatsächlich per .htaccess.
Google mal dazu nach Curl und fsockopen und so... ist natürlich etwas Arbeit dann..

mfg

Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: msimo in 12 November 2007, 15:18:11
So das Problem, dass ich eine weiße Seite erhalte, habe ich schon mal behoben. Die Fehlermeldung ist nun mit folgenden Befehl ersichtlich:
ini_set( 'display_errors', true );
error_reporting( E_ALL );


Bleib nur das Hauptproblem:
Die Seite lässt sich nich ohne Weiteres einbinden, da alle weiteren Pfade auf die Index zugreifen und somit der Modulaufruf über die modules.php umgangen werden. Dh man müsste mediawiki soweit umschreiben, dass die Inhalte wie folgend aufgerufen werden:
ip/modules.php?name=wiki&thema=<wikithema>

Machbar wäre es schon, nuuuuuuuur ist das ein Riesenaufwand!!!

Die Frage ist nun, geht das nicht einfacher??

Vorteil mit Iframe ist, dass die Seite eigenständig bleibt, und nicht alle Verknüpfungspunkte umschrieben werden müssen, allerdings bleibt das Thema der Sicherheit auf der Strecke.

Mal ein anspruchsvolles Problem für unsere Spezis hier (ich bau auf euch  ;) )

Also wer eine Idee hat..... BITTE melden

Gruss
Marco
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: Andi in 12 November 2007, 15:33:18
Hi :)

ZitatMal ein anspruchsvolles Problem für unsere Spezis hier (ich bau auf euch  Wink )

Was du da vorhast, wurd in der SMF-Bridge und in der Coppermine Portierung gemacht.
Das ist also keine Sache von ein paar Stunden....
Titel: Re: Einbinden fremder Seiten unter Verwendung von htaccess & iframe
Beitrag von: msimo in 12 November 2007, 15:39:09
Zitat von: Andi in 12 November 2007, 15:33:18
Hi :)

ZitatMal ein anspruchsvolles Problem für unsere Spezis hier (ich bau auf euch  Wink )

Was du da vorhast, wurd in der SMF-Bridge und in der Coppermine Portierung gemacht.
Das ist also keine Sache von ein paar Stunden....

hm das habe ich mir auch schon gedacht, daher versuche ich den weg besser über Iframe, was leider nicht die sauberste lösung ist...
lässt sich die Bridge, welche bei coppermine & co zum Einsatz kam, nicht ohne großen aufwand anpassen?