pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Coder und Bastlerecke => Gemeinschaftsprojekt "private messages" erweitern => Thema gestartet von: Volker am 29 Oktober 2007, 12:40:20

Titel: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: Volker am 29 Oktober 2007, 12:40:20
Huhu zusammen,

also erstmal: das neue PM Modul ist klasse. Ich habe es schon seit einiger Zeit in Einsatz und die User sind begeistert.

In den letzten Wochen hatte ich dann zwei Meldungen von Usern, die keine PMs mehr senden konnten, da die Begrenzung zugeschlagen hatte. Beide hatten ihre Inbox und Outbox gelehrt.
Das Problem konnte ich nur beheben, indem ich die Begrenzung erhöht habe.

Ich hab mal in den Code und die DB geschaut und es erscheint mir so, als ob die Abfrage der Sendebegrenzung nicht die Größe der Outbox ergibt, sondern die Anzahl PMs, die andere User an diesen geschickt haben.
Aber ich bin weder in PHP noch in SQL sehr firm.

Viele Grüße
Volker
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: jogi24 am 29 Oktober 2007, 17:53:39
hi
@ Volker

kann leider dein prob nicht nachvollziehen.

welche chmod hat deine index.php im modul ?

steht sie auf 666
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: Volker am 30 Oktober 2007, 10:05:27
Hallo Jogi,

meine index.php steht auf 644.

Weiss auch nicht wirklich weiter.

Der Begrenzer stand auf 150 für gesendet. Outbox des Users in der html-Ansicht leer. Hab den SQL für die Begrenzung dann mal per Hand ausgeführt und bekam 151 zeilen als Ergebnis. Aber vielleicht habe ich da auch Mist gemacht, weil das Ergebnis nicht die gesendeten des Users ausgab, sondern die Nachrichten, die andere an diesen User in der Outbox hatten.

Nicht geändert, als den Begrenzer hochzusetzen. schon gehts wieder.

Was mich dabei etwas verwundert:
Wenn ich in die DB schaue und einen SQL absetze:
SELECT * FROM `nuke_priv_msgs_send` WHERE from_userid=2093
(2093 ist meine userid)

bekomme ich nicht die Nachrichten, die ich gesendet habe, sondern die, die an mich gesendet wurden.
Im Feld from_userid steht der Empfänger, im Feld to_userid der Absender.
Soll das so ? Anscheinend, denn der Rest des Codes kommt damit klar, sonst wäre die Ansicht der PM Box im Browser ja auch durcheinander.

Ich will Euch damit auch nicht auf den Keks gehen. Weiss ja, das Modul ist noch beta. Und ich weiß auch, wieviel Arbeit da drinsteckt. Aber ich dachte, vielleicht haben andere das Prob auch und schreibs mal hier rein.

Viele Grüße
Volker
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: GerhardSt am 30 Oktober 2007, 10:25:29
Hi Volker,
ich habe da einen kleinen Fehler festgestellt, und zwar wird egal ob im Posteingang oder Ausgang die PM´s überschritten werden, die gleiche Fehlermeldung angezeigt.
Vielleicht komme ich am Wochenende dazu mir das genauer anzusehen.
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: jogi24 am 30 Oktober 2007, 10:25:43
hi
@ Volker

hast du das teil unter nuke am rennen.

woher kommt der prefix nuke.
SELECT * FROM `nuke_priv_msgs_send` WHERE from_userid=2093

wenn ja, das ist nicht für nuke gedacht sondern für pragmaMx

index.php sollte auf 666
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: Volker am 30 Oktober 2007, 11:13:18
Hi Jogi,

nein, das Ding läuft nicht unter nuke.
Das Prefix ist eine Altlast aus der Migration. Die Site lief früher mal unter Nuke und wurde im Juni auf Pragma migriert (da war ich noch nicht an bord, weiß also nicht genau, warum das prefix beibehalten wurde)

CMS-Version:   pragmaMx 0.1.9 / 1.20.4.18/2006-12-11

Alle Tabellen für Pragma haben daher das Prefix Nuke

Die index.php setze ich gleich mal auf 666.

@GerhardSt
Danke schon mal im Voraus fürs Suchen

Gruß
Volker
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: jogi24 am 30 Oktober 2007, 11:28:25
Zitat von: Volker am 30 Oktober 2007, 11:13:18
Hi Jogi,

nein, das Ding läuft nicht unter nuke.
Das Prefix ist eine Altlast aus der Migration. Die Site lief früher mal unter Nuke und wurde im Juni auf Pragma migriert (da war ich noch nicht an bord, weiß also nicht genau, warum das prefix beibehalten wurde)

CMS-Version:   pragmaMx 0.1.9 / 1.20.4.18/2006-12-11

Alle Tabellen für Pragma haben daher das Prefix Nuke

Die index.php setze ich gleich mal auf 666.

Gruß
Volker

du solltest mal deine CMS auf den neuesten stand bringen.

die aktuelle version ist

CMS-Version:     pragmaMx 0.1.9, 1.30/2007-04-05

ich glaube da fehlen die Sp2 Sp3 und Sp4  ;)
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: Volker am 30 Oktober 2007, 13:11:15
Hi Jogi,

mach ich vielleicht mal am WE. In der Hoffnung, dass mir die Chefin des Ladens danach nicht den Kopf abbeißt *g*
Aber vorher muss ich erst noch schauen, ob die Bridge in SMF damit keine Probs hat. Unter dem CMS laufen zwei Foren, die den eigentlichen Inhalt darstellen. Die PM Funktion in SMF ist zwar klasse, aber bei zwei Foren mit nur teilweise getrennten Usern haben wir dann zwei Boxen für jeden User und das führt nur zu extremer Verwirrung bei den Usern. Also haben wir die PMs in SMF abgeklemmt und uns umso mehr über euer Projekt hier gefreut.

Gruß
Volker
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: Eismann1976 am 30 Oktober 2007, 13:32:21
Warum sollte die Bridge da Probleme machen ? Es ist eher so, dass du (auch dort) Probleme wegen der fehlenden Service Packs bekommen kannst.
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: niccki am 21 Dezember 2007, 13:50:01
ich habe dieses problem auch:
habe die neuesten servicepacks noch nicht eingespielt, weil wir ziemlich viel individuell umcodiert haben...
das ist auch nicht so "mal eben" möglich.

Nun habe ich die pm-erweiterung installiert und stehe auch vor dem Problem, dass es nicht ausreicht, die pms zu lsöchen, wenn man einmal drüber ist...

gibt es einen Trick, jemanden wieder freizuschalten ohne die pm-Begrenzung hochzusetzen?

Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: GerhardSt am 21 Dezember 2007, 17:40:09
Hallo,

das es noch einige Zeit dauern wird, bis das der Bug im Postausgang gefixt ist.

Hier mal eine Vorabversion, der geänderten Dateien, damit müsste der Fehler mit der Begrenzung behoben sein.

Bitte unbedingt zuerst ein Backup erstellen BETA

Einfach den Inhalt des Ordners PM-Erweiterung Update in das PragmaMx Hauptverzeichnis kopieren. Dannach das Update-Script mit http://Deine Seite/pm-update.php starten. Hierbei ist es wichtig das dieses Update-Script nur einmal gestartet werden darf, da sonst die ganzen Änderungen wieder rückgängig gemacht werden!

Änderungen:

Die zusätzlichen Sprachfiles kommen erst beim nächsten Update.

Gruß Gerhard
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: niccki am 21 Dezember 2007, 18:29:53
Danke!
Nun ist es wie folgt:

- testuser hat -8 Nachrichten im Eingang, kann weiter pms vom admin empfangen, nicht aber von einem normalen user. Das ist gut so, finde ich.
- Ich nehme an, dass testuser keine Nachrichten mehr SCHREIBEN könnte, wenn er -x Nachrichten im Ausgang hätte, richtig?

Schön wäre es nun noch, wenn testuser darauf aufmerksam gemacht würde, dass er ab sofort keine Nachrichten mehr empfangen kann (das mit dem SENDEN merkt man ja, wenn mans versucht, aber ich merke ja nicht direkt, wenn mir jemand nichts mehr schicken kann...), weil er eben zu viele im Eingang hat.... (am besten per mail und als Text unter der "roten" Angabe").

Okay, ich weiß, dass das hier kein Wunschkonzert ist, aber da Weihnachten so kurz vor der Tür steht ;-)
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: GerhardSt am 21 Dezember 2007, 18:56:29
Hallo niccki,

das mit der E-Mail glaube ich, braucht keiner, das die PM´s die Grenze erreicht müsste jedem eigentlich auffallen.
Aber deine Grenze mit nur 8 Nachrichten, finde ich schon etwas knapp! ;)
Titel: Re: Bug in der PM Begrenzung ?
Beitrag von: niccki am 21 Dezember 2007, 20:05:34
nein, die grenze ist höher!... es waren 8 nachrichten ÜBER der Grenze... und dann heißt es -8/x Nachrichten.

Und: ja.. das denke ich auch, dass man SIEHT, dass die Grenze erreicht ist.. aber ob sich die Leute über die Konsequenzen klar sind.. das wage ich zu bezweifeln... deswegen wäre zumindest ein Hinweis nett...