Hallo,
habe in den vergangenen Tagen Pragma MX mit SMF Bride installiert. Wichtig war mir vor allem die Mod_Rewrite Funktion, die bei SMF möglich sein sollte. Ich habe es aktiviert und es funktioniert auch so wie vom Pragma MX Team gedacht. Allerdings hätte ich den urls ganz gern etwas anders umgeschrieben, als es derzeit der Fall ist.
Klickt man beispielsweise auf die Kategorie "Allgemeine Diskussionen" lautet die url:
http://www.meine-domain.de/Forum-board-1.html
Ein Beitrag in dieser Kategorie hat die url http://www.meine-domain.de/Forum-topic-1.html
Mir geht es jedoch um die sogenannten sprechenden urls. Die url der Kategorie sollte daher etwa so lauten http://www.meine-domain.de/Forum-1-allgemeine-diskussionen.html und wenn ein Beitrag "Herzlich Willkommen" in dieser Kategorie vorhanden ist, dann wäre eine url ala http://www.meine-domain.de/Forum-1-allgemeine-diskussionen/1-herzlich-willkommen.html schön.
Die Zahlen in der url sollen ja weiter bestehen können, falls mal ein Beitrag mit dem gleichen Titel zwei mal veröffentlicht wird.
Aus SEO-Sicht finde ich diese urls sehr wichtig, ist das möglich?
Grüsse
Meine Suche im Internet hat 2 SMF Foren gefunden, die urls nach meiner gewünschten Form darstellen. Das ganze wurde mit seo4smf umgesetzt. Allerdings war bei keinem der gefundenen Foren Pragma MX im Einsatz sondern nur das SMF Forum als Standalone . Da durch die Bridge einige Dateien verändert werden, frage ich mich , ob es trotzdem funktioniert. Ich will jedoch nichts kaüputt machen, hat jemand von Euch das seo4smf im EInsatz und kann sagen, ob es problemlos funktioniert?
I
SEO wird hier ganz kleine geschrieben :puzzled:
Ich glaube nicht das seo4smf im PragmaMx laufen würde, außer du findest jemanden der es ans PragmaMX anpasst.
Hi,
werde mal im Internet nach dem Download suchen und das Ganze mal go-live ausprobieren.
Generell zu sagen, dass es nicht klappt, wäre sicherlich zu früh.
Ausserdem ist es falsch und zu pauschal, zu sagen, dass SEO hier ganz kleingeschrieben wird. Es würde dann die mod_rewrite Erweiterung nicht geben und mir haben auch schon viele Members hier fachkundig auf meine Fragen bezüglich SEO geholfen.
Liebe Grüße
Markus
Zitat von: breakdancer am 19 Oktober 2007, 20:36:38
Generell zu sagen, dass es nicht klappt, wäre sicherlich zu früh.
so wie der download ist klappt es nicht, ganz sicher ;)
Hey,
na ja, das würde ich nicht sagen... Das Script lässt sich einwandfrei installieren und zeigt zumindestens auch mal keine Fehlermeldungen im laufenden Betrieb. Die Umwandlung der Pfade erfolgt nach Einfügen der zusätzlichen rewrite-rules in die .htaccess Datei zügig und fehlerlos.
Ein größeres Problem dürften allerdings die haben, die bereits das mx_modrewrite installiert und am Laufen haben. Denn das ändert die Pfade ja schon soweit ab, dass das neue SMF-Mod -das ja noch nach den alten "Standard-"Pfaden sucht, diese schon nicht mehr findet. Sprich: nach mx_modrewrite ist die URL für SMF nun mal /Forum.html und wenn dann das Mod kommt und nach z. B. so einer URL hier sucht "http://www.kirmes-und-volksfest.de/modules/Forum/smf/Sources/sboxDB.php?action=stoprefresh" findet es nix...
Tja... entweder oder...
Liebe Grüße
Markus
EDIT: Nochmal zur Sicherheit, dass wir uns richtig verstanden haben, ich flicke nämlich grad mein SMF wieder zusammen... Lasst bitte im Rohzustand die Finger davon.... :puzzled:
Zitat von: breakdancer am 19 Oktober 2007, 21:23:00
na ja, das würde ich nicht sagen... Das Script lässt sich einwandfrei installieren und zeigt zumindestens auch mal keine Fehlermeldungen im laufenden Betrieb.
schalt doch mal kurz das normale mod_rewrite aus ich will das sehen :-)
Zitat von: breakdancer am 19 Oktober 2007, 21:23:00
Die Umwandlung der Pfade erfolgt nach Einfügen der zusätzlichen rewrite-rules in die .htaccess Datei zügig und fehlerlos.
die zusätzlichen rules sind doch aber gerade das problem, wenn hier jemand wäre der sich damit auskennt und das mal kurz schreibt gäbs die ganzen diskussionen doch nicht.
ZitatIch glaube nicht das seo4smf im PragmaMx laufen würde, außer du findest jemanden der es ans PragmaMX anpasst.
Hier hätte ich sagen sollen das diese 100% nicht funktioniert, eigentlich ist es logisch ;) ..... und selber auch schon
versucht anzupassen.
ZitatEDIT: Nochmal zur Sicherheit, dass wir uns richtig verstanden haben, ich flicke nämlich grad mein SMF wieder zusammen... Lasst bitte im Rohzustand die Finger davon...
dann wäre dieses nicht passiert :smile:
Zitat von: breakdancer am 19 Oktober 2007, 21:23:00
ich flicke nämlich grad mein SMF wieder zusammen...
hatte ich noch gar nicht gesehen, das zusammenflicken hatte ich auch schon ergebnisslos versucht aber nach nem einfachen update, seither hab ich die testinstallation ;-)
Hm,
nun, bislang auch kein positives Ergebnis. Hab jetzt ne Datensicherung von vor drei Tagen hochgezogen, trotzdem komme ich nicht dahinter, es läuft nicht.
Das Forum ist über die alte, nicht ge-rewritete URL erreichbar, aber von der Hauptseite, die ja den mod_rewrite-Link aufruft nicht...
Wird ne schlaflose Nacht. Ich hab noch keinen Schimmer.
Und danke, Andi und Siggi für den Hinweis, mir doch endlich ne Testinstallation anzuschaffen... Jetzt weiss ich dann auch wofür... :cool:
Liebe Grüße
Markus
EDIT: Hab doch nen Schimmer, da müssen jetzt in der DB einige Einträge von Hand ausgelesen und gelöscht werden und dann... dürfte es... wieder funktionieren...
Hi,
kennt jemand von euch noch ein gutes Tool zum Bearbeiten der Datenbank im Web ausser PhpMyAdmin ?
Standardmäßig habe ich das zwar auf meinem Space, da mein Provider aber momentan Probleme hat, die erst "morgen früh" behoben werden können, bräuchte ich kurzfristig ne Alternative. Einrichten der neuesten PhpMyAdmin-Version auf meinem Webserver schlägt fehlt wegen offensichtlicher Unfähigkeit... Ich kriegs einfach nicht hin eine Connex einzurichten...
Liebe Grüße
Markus
Hallo :),
z.B.
-> HeidiSQL (http://www.heidisql.com)
Zitat von: Atahan am 19 Oktober 2007, 23:30:02
Hallo :),
z.B.
-> HeidiSQL (http://www.heidisql.com)
Hey :)
schönes Proggi, leider kann ich damit aber vom Lokalen Rechner nicht die Datenbank auf dem Remote-Rechner ansprechen.... "Is not allowed to connect..."
Sorry, trotzdem danke schön !
LG
Markus
Sorry, für den Aufstand,
läuft alles wieder, hatte zum Schluss noch vergessen, die .htacess - Datei wieder hochzuspielen...
Zurück zum Thema... Wird also wohl mal wieder ne größere Sache werden mit den sauberen, forenbezogenen URL´s im Forum. Ist schade...
Hat jemand Zeit und Lust sich da dranzumachen ? Neben Stent hätte auch ich großes Interesse an schönen, sauberen Foren-URL´s...
Liebe Grüße
Markus
Hallo,
schade dass es nicht funktioniert.
Markus, danke für Deinen aufopfernden Test, ich hoffe Deine Seite ist jetzt wieder komplett und funktionsfähig?!
Ich bin Laie, aber hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist sprechende urls umzusetzen, da Mod_Rewrite ja bereits schon unterstützt wird. Hat dies tatsächlich noch keiner umgesetzt?
Grüsse
Stent
Ich habe letzte Nacht mir das Ganze nochmal angeschaut. Für jemanden der phP und .htaccess Dateien versteht, dürfte die Umstellung nicht so schwer sein.
Ich habe eine Seite auf der Contenido und ein Wordpress Blog installiert sind. Beide haben sprechende urls nach Ihren eigenen Regeln. Dafür habe ich eine htaccess im Root und habe für den Unterordner Blog eine Ausschlußregel hineingeschrieben. Im Unterordner Blog liegt dann eine eigene htaccess Datei. Das funktioniert wunderbar.
In der .htaccess Datei für Mod_Rewrite vom Pragma MX sind die letzten 3 Zeilen dafür verantwortlich, dass alle Modul-urls auch umgeschrieben werden.
Normalerweise müsste man in der .htaccess Datei Ordner ausschließen können bei denen die Regeln nicht gelten. Das funktioniert jedoch nicht. Ich vermute, dass dies nicht funktioniert, weil dies in den php-Dateien includes/mx_modrewrite.php oder in den Dateien im Ordner rewrite so festgelegt ist. Leider verstehe ich kein php!
Wenn man nun aber für den Ordner modules/Forum die Mod_Rewrite Regeln von Pragma MX ausschließen würde, könnte man im Ordner modules/Forum/smf/ die von seo4smf gelieferte .htaccess abspeichern und hätte die sprechenden urls.
Eigentlich eine einfache Kiste , nur in diesem Fall nicht... Aber in den php Dateien habe ich gesehen, dass man Ausnahmen festlegen kann. Ich versteh halt nur nichts von php.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz, für jemanden der etwas mehr kann.
Grüsse
Stent
ZitatHat dies tatsächlich noch keiner umgesetzt?
Ich kenne jemanden der es für ein kleines Entgelt machen würde, lust sich zu beteiligen?
Wie klein ist ein "kleines Entgelt"?
ZitatWie klein ist ein "kleines Entgelt"?
Ganz klein :BD: das klären wir am besten per PM.
@ Stent77
Besteht hier noch Interesse? auf meine PM hast du bis jetzt nicht geantwortet :red:
Möglicherweise war das Entgelt "so klein", dass er seinen PC sofort aus dem Fenster geworfen hat...
;)
Da hast du recht, wenn man hier alles kostenlos bekommt dann ist das Entgelt wirklich groß :thumbup:
Sorry Fummelhase! Grundsätzlich besteht Interesse, aber ich habe beim PragmaMX noch eine andere große Schwäche hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung entdeckt. Wenn ich die nicht lösen kann, schmeiß ich es wieder vom Server und hätte damit auch keinen Bedarf an seo4smf für diesen Zweck. In den letzten Tagen hatte ich nur keine Zeit mich darum zu kümmern...
Breakdancer hattest Du nicht auch Interesse daran?
Mal was zum Nachfdenken über den aktuellen Modetrend:
http://www.google.de/search?q=Servicepack
http://www.google.de/search?q=GoPHP5
http://www.google.de/search?q=mod_rewrite+SMF
pragmamx.org, 3x auf der ersten Trefferseite mit "pragmaMx neutralen" Suchbegriffen und ohne "sprechende URL's"
Sorry, aber für mich wird dieser ganze SEO Kram völlig überzogen....
Hi,
auch ich kann mich über meine Suchmaschinenplatzierungen bei Google, Yahoo, Hotbot und wie sie alle heissen nicht beschweren, im Gegenteil. Die Resultate übertreffen in jeder Beziehung bei Weitem meine Erwartungen.
Vor allem dank des Terminkalenders habe ich gerade bei Volksfesten oft genug Platzierungen erreicht, die sogar noch vor den offiziellen Websites der Veranstalter liegen.
Ich kann mich also nicht beklagen, die Rahmenbedingungen seitens PragmaMX stimmen und ein Wechsel des CMS kommt für mich nicht in Frage.
Wer sich hier so massiv beschwert, sollte sich mal überlegen, was für gute Platzierungen hauptsächlich verantwortlich ist: der Content und ein paar läppische Keywords. Allein das Wort "News" im Slogan auf der Seite bewirkt Wunder. Das Wichtigste aber ist aktueller Content, Veränderungen im Inhalt und Fleiss. Wenn man das alles berücksichtigt, ist unser PMX für den suchmaschinenaktiven Einsatz sehr gut gerüstet.
Ich will mir da nicht auf die Schulter klopfen, aber manchmal kotz... es mich schon an, wieviel Zeit ich mit dem Erstellen von Terminen und Beiträgen verbringe. Nur wenn ich dann mal wieder Tante Google befrage und ich mal wieder Top platziert bin, weiss ich, dass sich die Mühe gelohnt hat. Wenn ich mal wirklich ernst machen würde, die Zeit hätte und im Laufe der Saison drei, vier große Plätze gleichzeitig promoten würde, wären mir tägliche Besucherzahlen weit jenseits der 1000er, wenn nicht sogar jenseits der 2000er Marke sicher.
Zu Zeiten der Haaner Kirmes, einer ja nicht ganz sooo doll großen Veranstaltung und einem 2-seitigen Informationseintrag im Terminkalender kamen in Spitzenzeiten (wo die Veranstaltung lief) 5 Tage lang täglich über 900 Gäste auf die Seite.
Lassen wir kurz Zahlen sprechen:
KuV Besucherstatistik Unsere Seitenaufrufe
Besucher gesamt: 66.776 Seitenaufrufe gesamt: 600.118
Besucher heute: 18 Seitenaufrufe heute: 694
Besucher gestern: 537 Seitenaufrufe gestern: 3.173
Besucher pro Tag: 263,75 Seitenaufrufe pro Tag: 2.101,64
Max. Besucher pro Tag: 946 Max. Seitenaufrufe pro Tag: 12.060
Datum max. Besucher pro Tag: 23.09.2007 Datum max. Seitenaufrufe pro Tag: 26.08.2007
gerade online: 3 Seitenaufrufe diese Seite: 4.950
max. online: 26 Eigene Seitenaufrufe: 375
Datum max. online: 23.09.2007, 11:25:16 Seitenaufrufe pro Besucher: 7,97
JavaScript aktiviert: 74.18% Counterstart: 19.03.2007
Über 600.000 Aufrufe seit Mitte März, wobei man dazu sagen muss, dass der Counter von Mitte April bis zum 08. Juni gar nicht eingebunden war... Den 100.000 Besucher erhoffen wir uns pünktlich zum Einjährigen unseres Counters... :BD:
Mehr als 90 % der Besucher kommen übrigens über Google... Ihr könnt auf Anforderung gerne einen Referrer-Auszug (natürlich entpersonalisiert und ohne IP´s) sehen...
Noch ein Beweis ? Hier ist er: http://www.google.de/search?hl=de&q=Kirmes&meta=
In Zeiten von Cranger Kirmes und Cannstatter Wasn gab es sogar die Nr. 1 unter den Kirmesseiten.
Oder hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=Lukasmarkt+Mayen&meta=
An dritter Stelle. Letztes Wochenende, wo der Termin im Kalender noch on war, gab es dort den zweiten Platz für mich...
Liebe Grüße
Markus
Zitat von: Andi am 27 Oktober 2007, 03:43:02
pragmamx.org, 3x auf der ersten Trefferseite mit "pragmaMx neutralen" Suchbegriffen und ohne "sprechende URL's"
mit den passenden suchbegriffen bin ich auch auf platz 1
http://www.google.de/search?q=Speicherkarten%20Fakes
das ist kein problem... nur wird eben nicht jede seite so häufig indiziert wie pragmamx.org was du aber u.a. sicher auch den usern zu verdanken hast ;-)
und so nebenbei habt ihr vor kurzem auch noch die kategorie geändert in "Suchmaschinenoptimierung" was zur folge hat dass ?? ;-)
nehmen wir ein anderes beispiel:
das sind eure news:
http://www.google.de/search?q=site:www.pragmamx.org/news-
im vergleich hier meine:
http://www.google.de/search?q=site:www.mich-tipps.de/news-
und seit ich mod_rewrite im einsatz habe (und wielange ist das jetzt her):
http://www.google.de/search?q=site:www.mich-tipps.de/news-sid-
ich weiß nicht aber merkt man den unterschied??
p.s.
wasn das :red:
http://www.pragmamx.org/*****/
edit by Andi: Link entfernt
Zitatpassenden suchbegriffen bin ich auch auf platz 1
Servicepack, GoPHP5 und "mod_rewrite SMF" sind sicher keine pragmaMx spezifischen Suchbegriffe.
Zitatnur wird eben nicht jede seite so häufig indiziert wie pragmamx.org was du aber u.a. sicher auch den usern zu verdanken hast ;-)
Was soll denn an pragmaMx.org denn so besonderes sein, dass google hier mehr veranstalten soll als auf anderen Seiten? Wir sind ein Mückenschiss im WWW. Aber was google hier wie und wann indiziert, das bestimmt meines Erachtens die aktive und bei google angemeldete Sitemap, nicht irgendwelche besonderen URL's.
Ich denke Google indiziert INHALTE, keine Url's.
Zitatich weiß nicht aber merkt man den unterschied??
Nö, was soll da sein? Als Überschrift dient der <title> Tag keine URL....
Ich will keinem Ausreden seine Seite zu optimieren. Aber man kann auch alles übertreiben. Und mich kotzt es an, wenn hier ständig durchklingt, dass wir nichts für die SEO tun.
Zitatwasn das rougi
http://www.pragmamx.org/****/
Das ist eine Botfalle um deren Daten zu ermitteln. Also besser dort wegbleiben....
Zitat von: Andi am 27 Oktober 2007, 10:52:57
Was soll denn an pragmaMx.org denn so besonderes sein, dass google hier mehr veranstalten soll als auf anderen Seiten?
der PR, bei ner 6er seite kommt der bot öfter
Zitat von: Andi am 27 Oktober 2007, 10:52:57das bestimmt meines Erachtens die aktive und bei google angemeldete Sitemap
ich hatte die sitemap jetzt 3x im einsatz - 2x die von pmx und einmal der versuch mit einer eigenen. in allen fällen gingen die indizierten seiten von mehreren zehntausend bis auf ca. 2000 runter. vor paar wochen hab ich sie wieder entfernt und seither gehts wieder bergauf ;-) aber das ist eben meine erfahrung dazu.
ZitatNö, was soll da sein? Als Überschrift dient der <title> Tag keine URL....
yep, aber als suchender gefällt mir eine url ala titel-des-beitrages.html auch besser als news-blabla...
aber auch das ist ansichtssache.
ZitatAber man kann auch alles übertreiben. Und mich kotzt es an, wenn hier ständig durchklingt, dass wir nichts für die SEO tun.
das kam aber nicht von mir, ich weiß ihr tut hier ne menge im hintergrund und in pmx 0.2 soll/wird es ja offensichtlich anders. da aber hier nur die info im raum steht dass es doch noch das eine oder andere jährchen dauern könnte hab ich mich nunmal zum sofortigen handeln entschlossen. ich will das jetzt und eben nicht irgendwann.
Zitat
Das ist eine Botfalle um deren Daten zu ermitteln.
ach soooo :BD:
na denn, schönen tag noch ich hab noch viel zu tun ;-)
Zitatdas kam aber nicht von mir
Das war auch nicht an dich gerichtet ;) :)