Hallo,
Wer hat lust für mich eine Bridge fürs Wordpress zu Programmieren?
Es gibt eine Bridge für SMF und PHP Nuke, also sollte es keine Problem sein dieses fürs PragmaMX zu realisieren.
Sorry Andi,
in anderen Forum wird mir kein Mensch helfen können, da sich dort der Jenige erst ins PragmaMX einarbeiten muss.
mfg
Hase
Ich hab den anderen Thread schon gelesen - was willst Du denn genau? Was soll die Bridge leisten?
Soweit ich weiss hat Wordpress keine Userverwaltung, man kann zwar Admins anlegen, aber es ist kein System, welches User und vor allem deren Rechte verwaltet. Wie soll das ganze also aussehen?
@ Musicman75
Da Wordpress eine Blogsoftware ist reichen mir die rechte ;)
Ich will einfach die User meines CMS mit Wordpress synchronisieren, die Verteilung der rechte sollte dann über Wordpress geschehen.
Ich glaube Bridge ist falsch ausgedrückt, Wordpress kann ruhig auf eine subdomain liegen :thumbup:
mfg
Hase
hm - also willst du nur die User und die passwörter vom Pragma ans Wordpress übergeben. Ich schau mir mal dei Passwortkodierung vom Wordpress an. Sollte das kompatibel sein, ist auch dieses Teil zu machen.
Hallo,
wenn es nicht das Wordpress sein muss, hatten wir hier doch einen fast fertigen Blog für's mx und nur noch die Sicherheitschecks sollten fehlen?
Das liegt nur irgendwo auf Eis, wäre vielleicht interessant sich noch mal von einem Profi anzusehen.
Gruss Ria
PS. als Stand alone ist wordpress natürlich sehr gut.
@ Musicman75
das wäre echt cool :thumbup:
ZitatGruss Ria
PS. als Stand alone ist wordpress natürlich sehr gut.
Es ist 1000 mal besser als das was hier irgendwo zum download stand/steht ;)
mfg
Hase
Na das modul, wo Ria meint war auch nicht übel. Und bloß weil Wordpress auf aber tausenden von Seiten zum Einsatz kommt muss es nicht besser sein. PHP Nuke ist auch auf vielen Seiten verdrehten, Na? Genau von gut kann man da auch nicht sprechen ;)
Boah, lasst ihn doch einfach Wordpress nutzen.
Es reicht doch wohl wenn Ria sagt das es noch eine alternative gibt.
Und auch wenn das Modul von den funktionen her gut war/ist , so hat es doch einen riesen nachteil. Es entspricht in nicht den Sicherheitsstandards des PragmaMx.
@Fummelhase: Vielleicht besprichst du den weiteren rest mit Musicman besser per PM oder so.
ZitatNa das modul, wo Ria meint war auch nicht übel. Und bloß weil Wordpress auf aber tausenden von Seiten zum Einsatz kommt muss es nicht besser sein. PHP Nuke ist auch auf vielen Seiten verdrehten, Na? Genau von gut kann man da auch nicht sprechen
Ich nutze nicht etwas weil es auf allen Seiten läuft, nein ich brauch eine Blogsoftware und Wordpress ist genau das richtige.
Zitat@Fummelhase: Vielleicht besprichst du den weiteren rest mit Musicman besser per PM oder so.
Ich glaube das sollte ich mal ich mal machen.
Ich habe einige SMF Bridges dafür schon getestet ;) das ist eigentlich ganz einfach zu machen :)