pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Suchmaschinenoptimierung => Thema gestartet von: m-t am 16 Oktober 2007, 21:51:07

Titel: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 16 Oktober 2007, 21:51:07
im anderen beitrag scheint das interesse irgendwie verflogen zu sein :-)

hier die änderungen wie sie bei mir auf der seite sind, kleine fehler gab es noch aber jetzt sollte es funktionieren.

in der .htaccess das hier hinzufügen:

## Downloads, News, Web_links

RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-cat-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=categories&catid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-sid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=article&sid=$3 [L]


mx_modrewrite.php

nach:

if (isset($old)) {
$content = str_replace($old, $new, $content);


das hier einfügen:


//Moderewrite erweiterung (News, Downloads, Web_Links)
//DOWNLOADS DETAILS LID
preg_match_all('#Downloads-op-view-lid-(\d*)#', $content, $down, PREG_SET_ORDER);
foreach ($down as $down1){

$down2[0] = preg_replace('#Downloads-op-view-lid-#', '', $down1[0]);
$abfrage = "SELECT title, lid FROM mx_downloads_downloads WHERE lid = '$down2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_down_rewrite = $row["title"];
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_fert = "Downloads-lid-";
$titel_down_fert.= "$titel_down_rewrite-";
$titel_down_fert.= $down2[0];
$replace = "#".$down1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_down_fert, $content);
}

}
//Downloads Kategorie (CID)
preg_match_all('#Downloads-cid-(\d*)#', $content, $down, PREG_SET_ORDER);
foreach ($down as $down1){

$down2[0] = preg_replace('#Downloads-cid-#', '', $down1[0]);
$abfrage = "SELECT title, cid FROM mx_downloads_categories WHERE cid = '$down2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_down_rewrite = $row["title"];
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_down_rewrite);
$titel_down_fert = "Downloads-cid-";
$titel_down_fert.= "$titel_down_rewrite-";
$titel_down_fert.= $down2[0];
$replace = "#".$down1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_down_fert, $content);
}

}
//Web_Links Kategorie

preg_match_all('#Web_Links-cid-(\d*)#', $content, $links, PREG_SET_ORDER);
foreach ($links as $links1){

$links2[0] = preg_replace('#Web_Links-cid-#', '', $links1[0]);
$abfrage = "SELECT title, cid FROM mx_links_categories WHERE cid = '$links2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_links_rewrite = $row["title"];
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_fert = "Web_Links-cid-";
$titel_links_fert.= "$titel_links_rewrite-";
$titel_links_fert.= $links2[0];
$replace = "#".$links1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_links_fert, $content);
}

}
//Web_Links Details
preg_match_all('#Web_Links-op-view-lid-(\d*)#', $content, $links, PREG_SET_ORDER);
foreach ($links as $links1){

$links2[0] = preg_replace('#Web_Links-op-view-lid-#', '', $links1[0]);
$abfrage = "SELECT title, lid FROM mx_links_links WHERE lid = '$links2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_links_rewrite = $row["title"];
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_links_rewrite);
$titel_links_fert = "Web_Links-lid-";
$titel_links_fert.= "$titel_links_rewrite-";
$titel_links_fert.= $links2[0];
$replace = "#".$links1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_links_fert, $content);
}

}
// News Kategorie
preg_match_all('#News-file-categories-catid-(\d*)#', $content, $news, PREG_SET_ORDER);
foreach ($news as $news1){

$news2[0] = preg_replace('#News-file-categories-catid-#', '', $news1[0]);
$abfrage = "SELECT title, catid FROM mx_stories_cat WHERE catid = '$news2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_news_rewrite = $row["title"];
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_fert = "News-cat-";
$titel_news_fert.= "$titel_news_rewrite-";
$titel_news_fert.= $news2[0];
$replace = "#".$news1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_news_fert, $content);
}

}
//News Details
preg_match_all('#News-file-article-sid-(\d*)#', $content, $news, PREG_SET_ORDER);
foreach ($news as $news1){

$news2[0] = preg_replace('#News-file-article-sid-#', '', $news1[0]);
$abfrage = "SELECT title, sid FROM mx_stories WHERE sid = '$news2[0]'";
  $ergebnis = mysql_query($abfrage);
  while($row = mysql_fetch_array($ergebnis))
    {

$titel_news_rewrite = $row["title"];
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ä#i", "Ae", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ö#i", "Oe", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#Ü#i", "Ue", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ä#i", "ae", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ö#i", "oe", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ü#i", "ue", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ß#", "ss", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ñ#", "n", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ó#", "o", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#í#", "i", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#á#", "a", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#ú#", "u", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace("#é#", "e", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#\W#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#---#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_rewrite = preg_replace('#--#', "-", $titel_news_rewrite);
$titel_news_fert = "News-sid-";
$titel_news_fert.= "$titel_news_rewrite-";
$titel_news_fert.= $news2[0];
$replace = "#".$news1[0]."(?!\d)#";
$content = preg_replace($replace, $titel_news_fert, $content);
}

}
}
}

return $content;
}


das wars schon...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 16 Oktober 2007, 23:31:08
was kann man damit machen???  :puzzled:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 17 Oktober 2007, 00:27:18
Hi Hase,

Suchfunktion...Suchfunktion...Suchfunktion...

Bitte immer mal die Suchfunktion benutzen. Hier im Forum ist schon so viel dazu geschrieben worden. Allein hier in diesem Unterforum wärst Du x-Mal fündig geworden...

Und Google spuckt beim Thema mod_rewrite auch unzählige Links aus.

Schön erklärt ist es auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rewrite-Engine

So sehen Deine Adressen ohne mod_rewrite aus: http://deine-domain.de/modules.php?name=Surveys

Und so mit mod_rewrite: http://www.deine-domain.de/Surveys.html

Nicht nur kürzer und imprägnanter sondern auch suchmaschinenfreundlicher. Denn HTML-Seiten mögen die Roboter wesentlich lieber wie kryptische Adressen mit einem "?" und einem "=" drin. Klingt komisch, ist aber die Art und Weise, wie Suchmaschinen Deine Webseitenadressen lesen und verstehen.

Wenn es nicht so negativ belegt wäre, müsste man sagen, das Verwenden von mod_rewrite ist das Vorspiegeln falscher Tatsachen, nämlich dass Deine ganze Webseite "nur" aus reinen .html-Dokumenten besteht. Dabei bleibt die Lesbarkeit und Akzeptanz durch Google & Co erhalten und wird sogar noch deutlich verstärkt.

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 01:05:14
Was kann man damit machen war im Bezug auf die Erweiterung  ;)

Ich glaube zu wissen was das ist, es sollte lesbare URLs erzeugen  :thumbup: habe es grade gestest aber scheint nicht ganz zu funktionieren.


@ m-t

Versuche mal bitte eine Idioten sichere Anleitung zu schreiben  :thumbup: es wäre echt super  :thumbup:


mfg
Hase

Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 05:52:22
Zitat von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 01:05:14
habe es grade gestest aber scheint nicht ganz zu funktionieren.
hast recht, jetzt wäre es praktisch wenn man den ersten beitrag nochmal editieren könnte :-(

in der mx_modrewrite sind am ende zwei klammern zuviel, mach aus dem


}

}
}
}

return $content;
}


das hier:


}
}

return $content;
}
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Ria am 17 Oktober 2007, 11:30:21
Hallo mt,

ich glaube weniger das, dass Interesse verloren ging, sondern das es keine wirkliche DAU Anleitung gibt/gab zu mx.

Nun sieht es ja so aus, als ob Du nunmehr der "Menschheit" zu mx einen wirklichen Gefallen erfüllst :thumbup:

Wenn es denn nun funktioniert, betrifft es doch nur die Module:
(Downloads)
(Web_Links)
(News)

Kann man also nach der Vorlage auf ein X-beliebiges Modul erweitern :quest

Also den Modul Namen in der Klammer entspr. ändern und gut ist?

Vielleicht noch ein paar Sätze zur Selbsthilfe, DAU freundlich  :) das wäre nett und weitere Rückfragen zu dem Thema evtl. erledigt, bzw. man könnte dann auf diesen Thread hier grundsätzlich verweisen.

(wenn es denn funktioniert)

Gruss Ria

Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 12:05:03
Hallo

@ m-t
damit bekomme ich diesen fehler

Parse error: syntax error, unexpected $end in /includes/mx_modrewrite.php on line 420


mfg
Hase
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 12:53:42
Zitat von: Ria
Also den Modul Namen in der Klammer entspr. ändern und gut ist?

ganz so einfach ist es leider nicht :-)

wie gesagt ich hab keine ahnung von mod_rewrite und das hier hat mir jemand gemacht.
änderungen, wie auch immer, müsst ihr selbst ausprobieren. das für mich wichtigste sind die 4 module daher  langen mir die momentan.

Zitat von: Fummelhase
damit bekomme ich diesen fehler

Parse error: syntax error, unexpected $end in /includes/mx_modrewrite.php on line 420

ich denke das ist nur ein fehler mit den klammern, bin grad auf arbeit, wenn ich heimkomme häng ich hier mal meine mx_modrewrite ran.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 13:14:38
Zitatich denke das ist nur ein fehler mit den klammern, bin grad auf arbeit, wenn ich heimkomme häng ich hier mal meine mx_modrewrite ran.

Danke  :thumbup: das wäre echt cool von dir  :thumbup:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 15:31:23
bitteschön...

und was mir noch einfällt...

ich hab version 0.19 sp 4
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 15:58:44
Hallo m-t  :)
vielen Dank erstmal. Habe deinen mx_modrewrite.php genommen und .htaccess mit dem obengenannten Code erweitert... Ich sehe aber keine Veränderung, es ist also so geblieben wie es war  :gruebel:

schonmal danke im voraus.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 16:11:35
mx_modrewrite.php ist aber richtig im includes verzeichniss ?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 16:17:40
Hi, ja klar  :) Tut sich aber nichts.
lg
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 16:20:14
hm, dann fällt mir jetzt nix mehr ein :-(
ich habs auch nicht anders gemacht.

in der .htaccess den teil eingefügt und die mx_modrewrite ins includes verzeichniss, das wars

das ganze läuft jetzt auf 2 domains
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 16:26:25
Könnte es vielleicht was mit deiner .htaccess zu tun haben?  :red: 

lg
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 16:28:19
probiers :-)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 16:39:11
Danke dir  :)
hätte nun praktisch das selbe wie du, nur tut sich nichts :(
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 16:45:18
komisch...
vielleicht probierts ja noch jemand anders
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 16:45:31
ZitatDanke dir  Smiley
hätte nun praktisch das selbe wie du, nur tut sich nichts

Nicht nur bei dir  :BD:

Da müsste glaub ich auch was anderes geändert werden  :red:


Zitatkomisch...
vielleicht probierts ja noch jemand anders

Ich :)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 16:50:12
muß vielleicht etwas in der
includes/rewrite/global.php

geändert werden?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 16:51:34
nö, das wars :-)

hab grad nochmal alles durchgesehen. bei mir läuft das mit den 2 dateien.

vor allem auf der 2ten domain da hab ich nicht so viel getestet, nur hochgeladen und fertig
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 18:11:05
das ist echt komisch :( und schade .... ich habe alles versucht, aber geht nicht
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 18:17:28
Ich wollte mir grade nochmal die mod_rewrite Erweiterung runterladen , mal mit etwas frischem versuchen aber ich kann diese im Download nicht finden.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: JoergK am 17 Oktober 2007, 18:40:59
Zitat
Ich wollte mir grade nochmal die mod_rewrite Erweiterung runterladen , mal mit etwas frischem versuchen aber ich kann diese im Download nicht finden.

Die mod-rewrite Erweiterung ist in der aktuellen Version 0.1.9 (http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-419.html) bereits enthalten und daher nicht mehr als seperater Download zu finden.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:22:45
So,

grade mit einer Frischen PragmaMX Probiert und da tut sich auch nichts :(

Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 19:24:51
ich habs eben auf ner dritten domain versucht, hat ohne probleme geklappt
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: JoergK am 17 Oktober 2007, 19:31:52
Zitat von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:22:45
So,

grade mit einer Frischen PragmaMX Probiert und da tut sich auch nichts :(

Du hast aber schon im Adminmenü -> Einstellungen unter Sonstige Einstellungen "mod_rewrite Unterstützung aktivieren?" auf Ja gestellt?  ;)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 19:34:34
und jetzt noch auf einer domain bei 1&1, hier gibts zwar ein problem aber das liegt an der .htaccess und ist schnell behoben. die umschreibung funktioniert aber. insgesamt läuft es jetzt auf 4 seiten. 3 im einsatz meiner eigenen seiten, einmal zum test bei nem kunden (1&1) und meine testinstallation. mehr kann ich beim besten willen nicht probieren. es sei denn jemand hat nen testzugang.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:35:32
ZitatDu hast aber schon im Adminmenü -> Einstellungen unter Sonstige Einstellungen "mod_rewrite Unterstützung aktivieren?" auf Ja gestellt?

Wenn bei dir diese Erweiterung funktioniert dann schaue ich nochmal nach  :puzzled:

Keine Ahnung was in der letzten zeit mit PragmaMX los ist, aber hier werden Themen einfach nicht mehr richtig gelesen,
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:38:09
Zitat
Zitatich habs eben auf ner dritten domain versucht, hat ohne probleme geklappt
Zitat
und jetzt noch auf einer domain bei 1&1, hier gibts zwar ein problem aber das liegt an der .htaccess und ist schnell behoben. die umschreibung funktioniert aber. insgesamt läuft es jetzt auf 3 seiten im einsatz, einmal test bei nem kunden

Können wir einen link zu den Seite bekommen?

.html läuft und lief schon immer, aber vom titel in der URL sehe ich nichts ....
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 19:43:17
Zitat von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:35:32
Wenn bei dir diese Erweiterung funktioniert dann schaue ich nochmal nach  :puzzled:

standardmässig sieht das mod_rewrite bei den web_links z.b. so aus:

http://www.domain.de/Web_Links-op-view-lid-981.html

nach meiner änderung soll das so aussehen:

http://www.domain.de/Web_Links-lid-Titel-des-Links-981.html

die unterstützung von mod_rewrite muß aber aktiviert sein und bei euch auch funktionieren...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:47:22
Zitatdie unterstützung von mod_rewrite muß aber aktiviert sein und bei euch auch funktionieren..

und diese funktioniert 1000000%  :BD: nur ändert sich nach dem Upload der Dateien nichts

/includes/mx_modrewrite.php  also ins includes Ordner oder?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 19:49:51
Zitat von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:38:09
Können wir einen link zu den Seite bekommen?

klar, aber das bringt ja nix, wenn ich sag es geht kannst mir ruhig glauben ;-)

Seite 1 (http://www.mich-tipps.de)
Seite 2 (http://www.rio-info.de)

Zitat von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 19:47:22
/includes/mx_modrewrite.php  also ins includes Ordner oder?

ja :-)

ich versteh das echt nich...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 20:02:50
ok, ich hab da ne idee  :BD:

wie ist denn bei euch der präfix der datenbanktabelle?

der muß mx (wie bei mir) sein, bei der installation schlägt pragmamx einen tabellennamen mit paar buchstaben/zahlen vor...

wenn ihr so einen namen habt muß die mx_modrewrite bei allen datenbankzugriffen geändert werden:

$abfrage = "SELECT title, lid FROM mx_downloads_downloads WHERE lid = '$down2[0]'";
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 20:08:53
Zitatok, ich hab da ne idee

Das fällt dir aber früh ein, gehe in die ecke und schäm dich eine runde  :BD:

Zitatwenn ihr so einen namen habt muß die mx_modrewrite bei allen datenbankzugriffen geändert werden:

$abfrage = "SELECT title, lid FROM mx_downloads_downloads WHERE lid = '$down2[0]'";

RICHTIG  und so funktioniert das auch ..... das ich nicht vorher drauf gekommen bin.

Danke ... eine super Erweiterung für PragmaMX  :thumbup:


Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 20:09:30
auf die einfachen dinge kommt man eben nicht gleich  :mad2:

bei mir ist alles mx, bei mehreren seiten komm ich sonst nur durcheinander
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 20:36:58
Hi,
bei mir ist der Präfix mx29526.
Wenn ich aber mx_ in mx_modrewrite.php ändere, tut sich noch immer nichts :(
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 17 Oktober 2007, 20:39:37
Zitat von: cihan am 17 Oktober 2007, 20:36:58
Hi,
bei mir ist der Präfix usr_.
Wenn ich aber mx_ in mx_modrewrite.php ändere, tut sich noch immer nichts :(

alle abfragen in der datei mx_modrewrite.php musst dann so ändern:

hier als beispiel nur der downloadbereich

$abfrage = "SELECT title, lid FROM usr_downloads_downloads WHERE lid = '$down2[0]'";

insgesamt wäre das dann 6x ändern...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 22:33:20
Jetzt habe ich ein Problem damit, dass man im Forum (smf) nicht mehr antworten kann... Nur das Hintergrundbild wird geladen und sonst nichts. Hat jemand vielleicht eine Idee? Schonmal danke im voraus  :)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 23:05:23
ZitatJetzt habe ich ein Problem damit, dass man im Forum (smf) nicht mehr antworten kann... Nur das Hintergrundbild wird geladen und sonst nichts. Hat jemand vielleicht eine Idee? Schonmal danke im voraus

Wenn du deine .htaccess noch hast, dann benutze diese und erweitere diese damit -->



Zitat## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)

RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-cat-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=categories&catid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-sid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=article&sid=$3 [L]
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 23:11:20
Dummerweise habe ich mein altes .htaccess nicht mehr... Als das von m-tfunktioniert hat, habe ich den einfach überschrieben und nun merke ich, dass im Forum das antworten nicht mehr geht...
Mein Altes war, soweit ich mich erinnere:
# $Revision: 1.1 $

Jetzt ist es: # $Revision: 1.6.4.1 $

Hat jemand noch die Version 1.1? Wäre wirklich super. Schonmal danke im voraus  :)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 23:42:19
Zitat# SMF Try No. 1
RewriteRule ^forum\.html modules.php?name=Forum [L]
RewriteRule ^forumcat-([0-9.]*)\.html modules.php?name=Forum&board=$1 [L]
RewriteRule ^forum-action-do_([a-zA_Z]+)\.html modules.php?name=Forum&action=$1 [L]
RewriteRule ^forum-profil-([0-9]*)\.html modules.php?name=Forum&action=profile;u=$1 [L]
RewriteRule ^forum-replies\.html modules.php?name=Forum&action=unreadreplies [L]
RewriteRule ^forum-markallasread\.html modules.php?name=Forum&action=markasread;sa=all [L]
RewriteRule ^forum-pm-([0-9]*)\.html modules.php?name=Forum&action=pm;sa=send;u=$1 [L]
RewriteRule ^forum-topic-([0-9.]*)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1 [L]
RewriteRule ^forum-topic([0-9.]*)-(prev)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1;prev_next=$2 [L]
RewriteRule ^forum-topic([0-9.]*)-(next)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1;prev_next=$2 [L]
RewriteRule ^forum-profile-([0-9]*)-do_([a-zA-Z]+)\.html modules.php?name=Forum&action=profile;u=$1;sa=$2 [L]


Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das SMF auch ohne Mod_rewrite läuft  :gruebel:

Tausche mal die SMF Regel gegen die obere und teste ob es damit läuft.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 17 Oktober 2007, 23:54:05
Danke Fummelhase, aber es tut nicht. Man kann im Forum nicht anworten, nicht zitieren und pm's scheinen auch nicht zu funktionieren :(
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 17 Oktober 2007, 23:55:52
Dan deaktiviere Mod_rewrite  :thumbup: bist du eine lösung fürs Problem gefunden hast.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 18 Oktober 2007, 00:00:25
siehe das dieses Problem trotzdem bestehen bleibt ....
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 18 Oktober 2007, 00:10:55
Hmm, das Problem ist auch bei deaktiviertem mod_rewrite vorhanden :( Auf der anderen Seite lief mein Forum bis jetzt ohne Probleme... Es ist erst nach der Erweiterung aufgetreten, deswegen gehe ich davon aus, dass es was damit zu tun hat  :puzzled: Nur jetzt sieht es blöd aus.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 18 Oktober 2007, 00:16:27
naja, ein backup sollte man vorher schon machen...
andererseits, mein forum läuft trotzdem, ich glaub nicht dass es damit zu tun hat
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 18 Oktober 2007, 01:31:16
@ m-t

Ist es geplant diese auf das Forum zu erweitern?

mfg
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 18 Oktober 2007, 01:34:33
OK, es scheint nichts mit mod_rewrite zu tun haben, da das deaktivieren auch nichts bringt... Das Problem ist nur, dass das Forum ohne Probleme lief und ich seit wochen nichts am Forum gemacht habe... Erst nach der Erweiterung ist es aufgetreten... Wahrscheinlich nur ein Zufall  :gruebel: Muss dann wohl einen neues Thema eröffnen :(

Und wenn das beim Forum auch klappen sollte, dann wäre das doch genial  :thumbup:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 18 Oktober 2007, 06:36:06
Zitat von: Fummelhase am 18 Oktober 2007, 01:31:16
Ist es geplant diese auf das Forum zu erweitern?

bisher nicht, ich hab das forum noch nicht lange und trotz vieler mitglieder schreibt da kaum jemand, zu dem thema gibts schon genug foren. es läuft daher einfach mal so nebenbei. auch auf ner zweiten seite funktioniert es aber das ist nur meine forentestseite :-) wenns updates zu smf gibt dann wird erst dort installiert, wenn alles klappt kommts in den live betrieb :-)

@cihan...
versuch doch von deinem hoster ein backup einspielen zu lassen, evtl. hat der ja eine sicherung die nur ein/zwei tage alt ist.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 18 Oktober 2007, 11:57:17
Zitatauch auf ner zweiten seite funktioniert es aber das ist nur meine forentestseite :-) wenns updates zu smf gibt dann wird erst dort installiert, wenn alles klappt kommts in den live betrieb :-)

Meinst damit das es für SMF schon realisiert ist und du das erst testen tust ?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 18 Oktober 2007, 15:23:52
nein, damit meinte ich nur die mod_rewrite änderung. es gibt da aber auch nicht die beschriebenen foren probleme
Titel: Update -> .htaccess
Beitrag von: m-t am 18 Oktober 2007, 15:40:52
hab bei cihan gestern entdeckt dass die sortierung nicht funktioniert:

einfach den alten code in der .htaccess durch diesen hier ersetzen dann klappts.

RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-cat-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=categories&catid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-sid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=article&sid=$3 [L]


neu hinzugekommen sind die ersten beiden zeilen, langt auch wenn man die nur hinzufügt
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 19:50:36
Hi,

bei mir ergibt sich nach Upload beider Dateien und dem Abändern des Datenbankpräfix in der mx_modrewrite.php das gleiche Bild wie bei Fummelhase seinerzeit.

Die Umschreibung der Links funktioniert nicht, es hat sich nichts geändert. Dafür ist aber jetzt mein Kleinanzeigen-Modul ausser Betrieb, wenn ich auf den entsprechenden Menüeintrag klicke, bekomme ich "You can´t access this file directly".

Beim Wiederherstellen des alten Zustands ist wieder alles im Lack...

Also gleich zwei Probleme auf einmal. Hat jemand eine Lösung ?

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 22 Oktober 2007, 23:12:24
Zitat von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 19:50:36
bei mir ergibt sich nach Upload beider Dateien und dem Abändern des Datenbankpräfix in der mx_modrewrite.php das gleiche Bild wie bei Fummelhase seinerzeit.

hi markus,

bei Fummelhase hat sich das aber durch die präfix änderung erledigt.
ich versteh ja nicht viel von dem mod_rewrite aber es wird ja nichts an anderen modulen/blöcken geändert. im downloadbereich ist das jetzt drin, vielleicht könnte ein admin noch hinzufügen dass es mit pragmamx 0.1.9 sp 4 funktioniert. in der beiliegenden textdatei hab ich es reingeschrieben.

Zitat von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 19:50:36
wenn ich auf den entsprechenden Menüeintrag klicke, bekomme ich "You can´t access this file directly".

das kommt mir bekannt vor, vor kurzem hatte ich ähnliche probleme mit eigenen modulen weiß aber nicht ob das zeitlich mit dem mod_rewrite zusammenhing.

das modul hier kenn ich auch nicht aber stell mal bitte die ersten  ~10 zeilen des codes der index.php hier rein.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 23:33:24
Hi m-t,

es handelt sich um das bekannte Script von md-Party im Mod von Mozi...

Hier mal ein paar Zeilen Code aus der index.php. "eregi" und den Kram lass ich mal raus...

/************************************/

/* config for directory and name    */

/************************************/



$moduldir="Kleinanzeigen"; // directory

require_once("modules/$moduldir/config.php");

$index = 0;

require_once("mainfile.php");

$module_name = basename(dirname(__FILE__));



//get_lang($module_name);

require_once("modules/$moduldir/language/lang-$currentlang.php");


Kannst Du damit was anfangen ? Im Einsatz für das mod_rewrite bei mir ist übrigens die aktuelle Version aus dem Downloadbereich... :-)

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 22 Oktober 2007, 23:44:02
Zitat von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 23:33:24
Kannst Du damit was anfangen ? Im Einsatz für das mod_rewrite bei mir ist übrigens die aktuelle Version aus dem Downloadbereich... :-)

evtl...

sieht mir nach nem alten nuke modul aus, die musste ich alle ändern, kann mich aber echt nicht mehr erinnern ob das zeitgleich mit der mod_rewrite änderung war.

als ich die ersten zeilen durch das hier ersetzt hatte klappte alles wieder:

bei deinem modul müsste das dann in etwa so aussehen:


<?php

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$index0;
$module_name basename(dirname(__FILE__));
mxGetLangfile($module_name);

$pagetitle "Kleinanzeigen";
include(
"header.php");
require_once(
"modules/$moduldir/config.php");
$moduldir="Kleinanzeigen"// directory


$moduldir kenn ich nicht, probiers halt einmal mit/ohne
Zitat von: breakdancer am 22 Oktober 2007, 23:33:24
Im Einsatz für das mod_rewrite bei mir ist übrigens die aktuelle Version aus dem Downloadbereich... :-)

das is richtig, die ist aktuell und läuft auch bei mir, auf ner anderen seite hab ich nur noch paar zeilen mehr wegen der portugiesischen zeichen. das brauchst du aber nicht
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 00:45:17
Hi m-t,

danke schön, Dein Hinweis war genau richtig. Es war nur der Kopf auszutauschen

if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
, dann läuft das Modul auch wieder sauber.

Den Rest habe ich lieber wieder zurückgespielt, denn nach dem Austausch ging im Modul gar nichts mehr...  :BD:

Super Hilfe, grazie !




Weiterhin besteht das Problem, dass das mod_rewrite keine Auswirkungen auf News, Downloads und Links zeigt.

Hat noch jemand Ideen ?

Liebe Grüße in die Nacht !

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 23 Oktober 2007, 00:53:58
Zitat von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 00:45:17

Weiterhin besteht das Problem, dass das mod_rewrite keine Auswirkungen auf News, Downloads und Links zeigt.

Hat noch jemand Ideen ?

Liebe Grüße in die Nacht !

Markus

und was ist das? http://www.kirmes-und-volksfest.de/News-sid-Michelsmarkt-in-Nassau-Umsatzeinbrueche-trotz-herrlichem-Kirmeswetter-113.html
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 01:02:09
Ja leck mich doch am Stiefel, das gibt´s doch gar nicht...  ;)

Hey Fummelhase,

da hast Du jetzt was entdeckt, was nicht mal ich gemerkt habe, danke für den Tip. Aber seltsam ist das schon.

Also folgende Situation jetzt. Im Centerblock werden die Headlines ausgelesen und in die URL´s umgesetzt. Passt.

Das passiert allerdings nicht, wenn ich die News über die Buttonleiste oben oder im Menü links anklicke. Da ist dann alles beim alten geblieben, wenn ich in der Newsauswahl bin.

Genauso ist es mit den Links, da hat sich auch noch nichts getan. in den Downloads ebenfalls keine Veränderung...

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 23 Oktober 2007, 01:37:04
@ breakdancer

Poste mal bitte deine .htaccess und deine mx_modrewrite.php  :thumbup:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 23 Oktober 2007, 15:58:48
also ich glaub an der mx_modrewrite liegts...
hast überall den präfix geändert ?

häschen... bei dir läuft alles??
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 16:45:49
Hey m-t,
Gude Fummelhase,

jop, an der mx_modrewrite.php hab ich die prefixes alle geändert. Insgesamt 6 x war das nötig. Ich überprüf das aber gleich nochmal.

Die .htaccess und die mx_modrewrite.php häng ich später nochmal hier dran, leider bin ich jetzt mal ne Stunde ausser Haus. Weiss schon gar nicht mehr, was frische Luft ist.

Ist es eigentlich normal, dass man die .htacess ein paar Minuten nach dem Upload nicht mehr angezeigt bekommt auf dem Server ? Wenn ich jetzt mit meinem FTP-Proggi hingehe, sehe ich sie nicht. Lade ich sie aber wieder neu hoch, bekomme ich angezeigt, dass sie da ist...

Bis später und lieben Dank für eure Unterstützung !

Break_Dancer aka Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 23 Oktober 2007, 17:21:30
Zitat von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 16:45:49
Insgesamt 6 x war das nötig.

jo, das stimmt. vielleicht ja ein tippfehler, kontrollier mal ;-)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 23 Oktober 2007, 17:25:35
ZitatIst es eigentlich normal, dass man die .htacess ein paar Minuten nach dem Upload nicht mehr angezeigt bekommt auf dem Server ? Wenn ich jetzt mit meinem FTP-Proggi hingehe, sehe ich sie nicht. Lade ich sie aber wieder neu hoch, bekomme ich angezeigt, dass sie da ist...

Das ist ''normal' kannst dir aber die versteckten Dateien anzeigen lassen [filezilla!] http://www.filezilla.de/faq.htm
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 20:14:08
Hi nochmal,

erst einmal danke für den Tip mit den "versteckten Dateien"... Wenn man es weiss, dass es sie gibt, findet man die Funktionen natürlich schnell...  ;)

So, also ich hab jetzt mal die .htaccess und die mx_modrewrite.php hintendrangehängt. Leider konnte ich keine Tippfehler finden. Vielleicht seht ihr ja irgendwo ein Problem, ich komme da net weiter...

Worüber ich mir die ganze Zeit Gedanken mache, wie kann es denn sein, dass die URL´s in Siggi´s Mega-Block richtig angezeigt werden, aber beim Klick auf die "normalen" Module nicht ? Kann dieses Teil vielleicht hexen ? ;-)

Irgendwo da muss doch ein Problem sein.

Ratlose Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 23 Oktober 2007, 21:03:57
also ich seh keine fehler, genauso sind meine dateien auch.

du hast pragmamx 0.1.9 mit service pack 4 ?

fangen wir mal mit den news an...
häng mal die index datei vom modul news hier rein...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 21:11:55
Hi,

mein PragmaMX und meine Seite sind mein Herzblut. Das wird gehegt und gepflegt...  :BD:

Aber mal im Ernst, ja klar, es ist die 0.19 und der SP4 ist auch drauf. Und der 3er und der 2er und der 1er ja sowieso...

Anbei die index.php vom News-Modul.

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 23 Oktober 2007, 21:28:43
alles gleich :-(

wenn du willst probier mal meine dateien aus aber ich hab da eher keine hoffnung...

news.zip ist das news modul und die index.php ist vom modul topics

backup deiner dateien nicht vergessen ;-)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 21:49:50
Ja neeeee...  :gruebel:

Hat leider auch nicht funktioniert.

Tja,  :gruebel: auf jeden Fall danke schön, dass Du Dir da soviel Mühe jetzt gemacht hast... Echt nett... Schade, dass ich Dir keinen Erfolg melden kann...  :puzzled:

Ansonsten bleibt diese Sache nun erstmal ungeklärt. Wenn nicht noch jemand einen Geistesblitz hat, wird es wohl bei mir niemals laufen...

Bissl traurige Grüßles, aber auch nur bissl...  ;)

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 23:10:33
Schaut mal hier den folgenden Thread an... Geht zwar nicht um das  e x a k t  gleiche Thema, aber man kann es als Anstoß nehmen...

http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21506.html

Irgendwo müssen sich doch die rewrite-rules in´s Gehege kommen. Ein echtes Problem ist das schon, denn Google findet zumindestens die News doppelt: einmal mit den neuen URL´s, einmal mit den alten. Und siehe da, der Inhalt ist gleich... Also: Duplicate Content und Höchststrafe  :BD:

Übrigens: Auf der Falkenhorst-Seite (pferdeland) funktioniert es problemlos. Habs aber derzeti nur für Admins aktiviert. Reicht mir schon, dass Google da schon viel zu viel unterwegs ist... Die Seite ist ja noch gar nicht fertig... Im Dezember dann...

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 23 Oktober 2007, 23:14:04
Zitat von: breakdancer am 23 Oktober 2007, 23:10:33
Übrigens: Auf der Falkenhorst-Seite (pferdeland) funktioniert es problemlos.

das zeigt doch aber dass es nicht an der .htaccess oder der mx_modrewrite liegt :ot_1:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 24 Oktober 2007, 17:04:55
Hallo ihr lieben,   

Meine Seite basiert auf die neueste Version von Pragmamx allerdings ohne mod_rewriter funkz.
Auch ich bin von dieses modul beindrueckt und moechte es auch verwenden. Allerindings klappt es nicht bei mir, wenn ich die Sachen auf den Server hochgeladen habe, bekomme ich die folgende Fehlermeldung:


ZitatServerfehler!
Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

Error 500
xxxxx.de
Wed Oct 24 17:10:19 2007
Apache/2.0.55 (Debian) mod_python/3.1.3 Python/2.3.5 PHP/4.4.7-0.dotdeb.0 with Suhosin-Patch mod_ssl/2.0.55 OpenSSL/0.9.7e


Ich hoffe ihr moegt einem Anfaenger Helfen. :red:

Ps: Ich habe das Topic bereits mehrmals durchgelesen - soweit musste es eigentlich klappen, was aber nicht der Fall ist :(


MfG
Baran
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 24 Oktober 2007, 17:07:02
zu deinem fehler kann ich nix sagen aber du musst mod_rewrite sowieso erst im admin menu aktivieren.

dein download modul sieht noch so aus:

modules.php?name=Downloads

news:

modules.php?name=News&file=article&sid=566

d.h. es wurde noch nichts aktiviert
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 24 Oktober 2007, 17:23:27
stimmt ist mir eben eingefallen, sorry. Nun die nächste Frage; wenn ich es aktivieren möchte steht dort folgendes:
ZitatHinweis:
Im mx-Root befindet sich keine .htaccess Datei.

Wenn ich die angeforderte datei hochlade taucht die obige fehlermeldung auf.

Danke
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Andi am 24 Oktober 2007, 17:34:15
Hi :)

Zitat von: Temhar am 24 Oktober 2007, 17:23:27Wenn ich die angeforderte datei hochlade taucht die obige fehlermeldung auf.

Dann musst du das erstmal erledigen. Infos dazu hier:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-10966-start-msg10647.html#msg10647
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Andi am 24 Oktober 2007, 17:38:25
Moin :)

aufgeschreckt durch diesen Post: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-22966.html
habe ich mir die Erweiterung nochmal näher angesehen....

Die Idee mit dem Auslesen der speziellen ID's aus dem fertigen Content und der anschliessenden Abfrage des Titels aus der DB ist ne absolut geile Idee.

Aber die Umsetzung ist der absolute Resourcenkiller!!
Es wird pro gefundenen Link in einer Schleife eine zusätzliche Datenbankabfrage ausgeführt. In dieser Schleife werden die Sonderzeichen per preg_replace und regulären Ausdrücken ersetzt.
Bei 100 gefundenen Links wären das also rund 100 zusätzliche Datenbankabfragen und min. 700 zusätzliche preg_replace Aufrufe.
Zur Info: preg_replace() (http://www.php.net/manual/de/function.preg-replace.php) bzw. die anderen Regex-Funktionen (http://www.php.net/manual/de/ref.pcre.php) sind im Vergleich zu den "normalen" PHP-Suchfunktionen sehr langsam und soillten wenn möglich nur in diesen Fällen verwendet werden, wenn man auch reguläre Ausdrücke verwenden muss. Hier würde ein einfaches str_replace() (http://www.php.net/manual/de/function.str-replace.php) und zwei Arrays als Parameter genügen.

Und warum wurde statt der Prefix-Umschreiberei nicht einfach die $prefix Variable verwendet...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 24 Oktober 2007, 17:53:35
Danke die Andi, :)

Na also ich mach mich dann mal auf den Weg... :cul: muss da wohl einiges lesen :thumbup:

Ich melde mich dann wieder wenn ich soweit bin ;)


MfG
Baran
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 24 Oktober 2007, 20:42:31
Zitat von: Andi am 24 Oktober 2007, 17:38:25
Die Idee mit dem Auslesen der speziellen ID's aus dem fertigen Content und der anschliessenden Abfrage des Titels aus der DB ist ne absolut geile Idee.

Aber die Umsetzung ist der absolute Resourcenkiller!!

tja, sowas kommt eben raus wenn user versuchen sich selbst zu helfen  :BD:
hier gibts sowas nicht und ich wollte es. also bleibt mir nur der weg jemanden zu suchen der es macht.

ich geb deinen hinweis aber gerne weiter, es wird nämlich schon am nächsten gearbeitet.

Zitat von: Andi am 24 Oktober 2007, 17:38:25
Und warum wurde statt der Prefix-Umschreiberei nicht einfach die $prefix Variable verwendet...

weil der der es macht keine ahnung von pragmamx hat und ich ihm nur den zugang zu einem fertig installierten system gegeben habe und selbst nicht daran gedacht hab ;-)

denke das kriege ich aber selbst hin...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 24 Oktober 2007, 22:12:55
Hi,

da die mod_rewrite-Erweiterung bei mir ja immer noch nicht funkioniert, hänge ich mich einfach mal hintendran und würde mich freuen, wenn da nochmal ein Nachschlag käme...

Ich frag auch nochmal ganz direkt den Andi, ob er eine Idee hat, warum die Ergänzung bei mir im Centerblock läuft, allerdings nicht, wenn es ganz normal über die Module aufgerufen wird...

Hast ne Ahnung ?

:BD:

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: cihan am 24 Oktober 2007, 23:16:06
Zitat von: Andi am 24 Oktober 2007, 17:38:25
Aber die Umsetzung ist der absolute Resourcenkiller!!
Genau das haben schon einige bei mir gemeldet  :) Das fällt also schon deutlich auf, wenn es bisschen mehr los ist.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 07:35:10
also ich hatte grad auf einer seite ein problem mit der sortierung bei web_links und downloads.
problem war jeweils die /inludes/functions.php
als ich die von der hauptseite hochgeladen habe gings plötzlich.

ich häng die hier mal ran.

die erste datei ist vom web_links modul
die zweite vom downloads
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 16:41:06
hat es einer der problemfälle schon damit versucht ?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 25 Oktober 2007, 16:53:41
Zitat von: m-t am 25 Oktober 2007, 16:41:06
hat es einer der problemfälle schon damit versucht ?

Ich habe bis jetzt keine Probleme  :thumbup:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 17:06:23
du hattest noch gar keine, oder ?

p.s. ich trink noch gemütlich nen kaffee dann kommt ne neue optimierte mx_modrewrite.

zum thema performance kopier ich hier einfach mal nen auszug aus der mail da ich eh nur bahnhof verstehe :-)

ZitatMeine Ergebnisse mit WAS (Web Application Stress Tool) sind :
920ms mit Modul und Erweiterung 836ms mit Modul ohne Erweiterung und komplett ohne 761ms.
Bei gleichzeitig 200 Simulierten Benutzern in einer Minute.
Titel: Re: mod_rewrite -> update mx_modrewrite.php
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 18:12:21
neue mx_modrewrite.php

prefix muß nicht mehr geändert werden !!

andi, kannst mal nen kurzen blick drauf werfen ?
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 25 Oktober 2007, 20:21:02
Hi m-t,

zumindestens in meinem Fall hat sich durch den Austausch der diversen Dateien nichts getan.

Über den mx-Block von Siggi erhalte ich die richtigen URL´s im Newsbereich, über die Menüs jedoch nicht. Bei Downloads und Weblinks hat sich ebenfalls nichts - gar nichts - getan...

Sorry. :-(

Liebe Grußlis

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 20:33:38
Zitat von: breakdancer am 25 Oktober 2007, 20:21:02
Über den mx-Block von Siggi erhalte ich die richtigen URL´s im Newsbereich, über die Menüs jedoch nicht.

deshalb wollte ich die index.php der news haben.
wenns bei mxTabs geht und normal nicht dachte ich da sind die links falsch(anders) als bei mir.

$module_name&amp;
oder
$module_name&

da du ja aber auch meine dateien der module probiert hast weiß ich jetzt nichts mehr... sorry :-(

in der mx_modrewrite sind heute auch nur die beiden von andi angesprochenen arrays und die automatische prefix erkennung hinzugekommen. mehr war das nicht. das von heute morgen mit der sortierung hatte ja eigentlich auch nichts damit zu tun. hab ich nur zufällig bemerkt.


edit:  weiß nicht ob das was zu bedeuten hat aber...

http://www.kirmes-und-volksfest.de/News.html

bei der ersten news:

WICHTIG : Eine herzliche Bitte an alle Besucher von www.kirmes-und-volksfest.de (News)

ist das hier fett markierte ein Link, bei der zweiten News:

Heddesdorfer Pfingstkirmes Neuwied 2007: Bügler´s Gaudi Schaukel stach in See

ist kein Link ?

Sowas hab ich nocht nicht gesehen, woher kommt das?


edit 2: tu mir mal nen gefallen und teste ob bei diesem block die links richtig umgewandelt werden...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 25 Oktober 2007, 20:39:25
War aber ein netter Versuch. Schön, dass es Dir keine Ruhe gelassen hat...  :thumbup:

Vielleicht hat Andi den Schimmer einer Ahnung... Siggi hab ich schon gefragt, aber er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen... Obwohl er sonst ja in PHP ne absolute Eins ist...   :BD:

Aber mod_rewrite hat eben seine eigenen Gesetze...

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: siggi am 25 Oktober 2007, 21:12:00
ZitatSiggi hab ich schon gefragt, aber er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen... Obwohl er sonst ja in PHP ne absolute Eins ist...

das hat auch nichts mit dem mod_rewrite-Gesetzen zu tun, sondern den simplen Grund, daß
ich nebenbei auch noch was anderes zu tun habe und mich damit noch nicht beschäftigt
habe. Ok, Markus ?

nur so am Rande: wenn ihr mit Regex-Funktionen  in den URL's rumhandiert, solltet ihr
auch auf die richtige Maskierung der HTML-Zeichen achten.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: breakdancer am 25 Oktober 2007, 21:14:07
Volltreffer !!!!

Block-Links_Info.php läuft sowohl in Siggis Tab-Block als auch alleinstehend einwandfrei und wandelt die URL´s optimal um. In der URL jetzt die komplette Ziel-URL des Links... TOP !

Den Block behalte ich schonmal, dass ist Dir ja wohl klar, oda ?  :BD:

Du bist definitiv auf der richtigen Spur. Ich gugg mir den Block mal an, kann ja nur deswegen sein, weil die Links anders definiert sind, bzw. anders umgeschrieben werden...

Das mit den News (wo einmal "News" dahinter steht und einmal nicht) ist klar: Die wo "News" dahinter steht sind als News angelegt, die wo nichts dahintersteht als Artikel ! :-)

Liebe Grüße

Markus

@Siggi: Brauchst Dich ja nicht auf´s Füsschen getreten zu fühlen.. Dass Du in PHP und Coding ne absolute Eins bist, ist ja wohl klar...

...manche Männer können aber auch sensibel sein...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 25 Oktober 2007, 21:14:26
na also, der block funktioniert :-)

jetzt hast nen ansatz wo du suchen kannst, irgendwas/irgendwo mit dem &amp; / &

Zitat
Das mit den News (wo einmal "News" dahinter steht und einmal nicht) ist klar: Die wo "News" dahinter steht sind als News angelegt, die wo nichts dahintersteht als Artikel ! :-)

aha, hab ich noch nie gemacht :-)

p.s. der block stammt von meiner alten nuke installation, siehst ja im header.
das war damals das beste web_links modul...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 10:35:19
Hallo,

Seltsamerweise tut sich bei mir ebenfalls nichts, ausser dass das forum (eBoard) nicht funktioniert wenn ich mod_rewiew aktiviere.  :puzzled:
woran liegt das wohl?

danke im vorraus.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 14:27:30
wenn ich zb. eBoard.html eingebe funkz. es tatsächlich aber mit forum.html will sie nichts wissen. :red:

danke
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 07 November 2007, 14:36:01
@Temhar

poste mal deine .htaccess
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 07 November 2007, 15:43:41
Zitat von: Fummelhase am 07 November 2007, 14:36:01
poste mal deine .htaccess

modules.php?name=News

mod_rewrite ist noch gar nicht aktiviert ...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 16:27:04
ZitatAddType application/vnd.google-earth.kml+xml kml
AddType application/vnd.google-earth.kmz kmz

# pragmaMx  Content Management System
# Copyright (c) 2005 pragmaMx Dev Team - http://pragmaMx.org
# $Source: /home/www/dps3311/home/cvsroot/pragmamx/html/mod_rewrite.htaccess,v $
# $Revision: 1.6.4.1 $
# $Author: tora60 $
# $Date: 2006/11/10 18:45:58 $


# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.

# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html


# falls nicht funktioniert, dann die nächste Zeile wieder auskommentieren!
# (Am Anfang der nächsten Zeile ein "#" einfügen... )
Options +FollowSymLinks

# Rewrite Engine aktivieren
RewriteEngine on

# evtl. bei Bedarf Rewrite Basisordner definieren
# falls nicht funktioniert, dann die nächste Zeile wieder einkommentieren, vorher allerdings den Pfad anpassen!!!
# RewriteBase /www

## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)

RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-cat-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=categories&catid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-sid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=article&sid=$3 [L]

# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]

# Your_Account Modul:
RewriteRule ^register-me\.htm(l?) modules.php?name=User_Registration [L]
RewriteRule (^myaccount|^log-me-in)\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account [L]
RewriteRule ^log-me-out\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=logout [L]
RewriteRule ^mydata\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edituser [L]
RewriteRule ^mysettings\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]

# eBoard:
#RewriteRule ^forum-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&file=forumdisplay&fid=$1 [L]
#RewriteRule ^forum-thread-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=$1 [L]
#RewriteRule ^forum-thread-([0-9]*)-([0-9]*)-([A-Z]*).html modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=$1&page=$2&orderdate=$3 [L]
#RewriteRule ^forum-today\.html modules.php?name=eBoard&file=messotd [L]
#RewriteRule ^forum-news\.html modules.php?name=eBoard&file=messslv [L]
#RewriteRule ^forum-search\.html modules.php?name=eBoard&file=search [L]
#RewriteRule ^forum-stats\.html modules.php?name=eBoard&file=stats [L]
#RewriteRule ^forum-faq\.html modules.php?name=eBoard&file=misc&action=faq [L]
#RewriteRule ^forumcat-([0-9]*)\.html modules.php?name=eBoard&gid=$1 [L]
#RewriteRule ^(forum|eBoard)\.html modules.php?name=eBoard [L]

# SMF Try No. 1
RewriteRule ^forum\.html modules.php?name=Forum [L]
RewriteRule ^forumcat-([0-9.]*)\.html modules.php?name=Forum&board=$1 [L]
RewriteRule ^forum-action-do_([a-zA_Z]+)\.html modules.php?name=Forum&action=$1 [L]
RewriteRule ^forum-profil-([0-9]*)\.html modules.php?name=Forum&action=profile;u=$1 [L]
RewriteRule ^forum-replies\.html modules.php?name=Forum&action=unreadreplies [L]
RewriteRule ^forum-markallasread\.html modules.php?name=Forum&action=markasread;sa=all [L]
RewriteRule ^forum-pm-([0-9]*)\.html modules.php?name=Forum&action=pm;sa=send;u=$1 [L]
RewriteRule ^forum-topic-([0-9.]*)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1 [L]
RewriteRule ^forum-topic([0-9.]*)-(prev)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1;prev_next=$2 [L]
RewriteRule ^forum-topic([0-9.]*)-(next)\.html modules.php?name=Forum&topic=$1;prev_next=$2 [L]
RewriteRule ^forum-profile-([0-9]*)-do_([a-zA-Z]+)\.html modules.php?name=Forum&action=profile;u=$1;sa=$2 [L]

# Coppermine 1.4.x:
#RewriteRule Gallery-([0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&cat=$1 [NC]
#RewriteRule Gallery-([0-9]*)-page-([0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&cat=$1&page=$2 [NC]
#RewriteRule Gallery-thumbs-([a-z0-9]*)-([0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&act=thumbnails&album=$1&cat=$2 [NC]
#RewriteRule Gallery-thumbs-([a-z0-9]*)-page-([0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&act=thumbnails&album=$1&page=$2 [NC]
#RewriteRule Gallery-thumbs-([a-z0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&act=thumbnails&album=$1 [NC]
#RewriteRule Gallery-image-([a-z0-9]+)-([0-9]+)-([\-]?[0-9]+)\.html modules.php?name=Gallery&act=displayimage&album=$1&cat=$2&pos=$3 [NC]
#RewriteRule Gallery-image-([a-z0-9]+)-([\-]?[0-9]+)\.html modules.php?name=Gallery&act=displayimage&album=$1&pos=$2 [NC]
#RewriteRule Gallery-image-([\-]?[[0-9]*)\.html modules.php?name=Gallery&act=displayimage&pos=$1 [NC]


# ##############################################################################
# URL's automatisch generieren fuer alles was ueber die modules.php laeuft
# die Variable $modrew_prepareauto muss in der includes/mx_modrewrite.php auf TRUE stehen!
# diese Regeln nicht verändern!!!


RewriteRule ^([^-]+)-([^/]+)\.html$ mod.php?$1&________________________$2 [L]
RewriteRule ^([^-/]+)\.html$ mod.php?$1 [L]
RewriteRule ^([^-/]+)\.html$ mod.php?$1 [L]




m-t, ich habe es deaktiviert gehabt, weil das forum nicht ging.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 07 November 2007, 16:40:15
du brauchst hier nicht die komplette .htaccess reinstellen, wer sie sehen will kann sichs runterladen.

füg einfach den teil zu deiner .htaccess hinzu:

## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 16:58:22
Ist schon lieber m-t. :smile: geht aber trotzdem nicht.

ich habe mein serveranbieter angeruffen gehabt, an server solls (so behaupten sie) nicht liegen.

lg
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 07 November 2007, 17:01:25
Zitat von: Temhar am 07 November 2007, 16:58:22
an server solls (so behaupten sie) nicht liegen.

haben sie auch recht grad ging zumindest die standard rewrite methode als ich aktualisiert hab :-)

Zitat von: Temhar am 07 November 2007, 16:58:22
geht aber trotzdem nicht.

ich stell jetzt mal ne doofe frage  :gruebel:

hast du grad das hier eingefügt:

## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)

oder den kompletten bereich ?

## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)

RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)-orderby-(.*)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4&orderby=$5 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)-min-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3&min=$4 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(Downloads)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-cid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&cid=$3 [L]
RewriteRule ^(Web_Links)-lid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&op=view&lid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-cat-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=categories&catid=$3 [L]
RewriteRule ^(News)-sid-(.*)-([0-9]+)\.html$ modules.php?name=$1&file=article&sid=$3 [L]
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 17:07:03
nur das:

Zitat## Neuzugefügte rewrite rules (Downloads, News, Web_links)
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 07 November 2007, 17:08:59
 :shame:
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Temhar am 07 November 2007, 17:14:17
also du kannst mir nicht weiter helfen. danke trotzdem...
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: siggi am 07 November 2007, 17:16:30
Zitat
Zitat von: Andi am 28 Oktober 2007, 12:09:16
Moin :)

bevor das wieder einer der megathreads wird und jeder sein eigenes kleines Problemchen hier dranhängt:

http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#brule_6
Neue Frage – neues Thema
Dieser megathread mutiert zu einem Monster-Thread .
Nichts gegen den Gebrauch von Smilies, nur sollte der Beitrag schon etwas aussagekräftiger
formuliert werden.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: m-t am 07 November 2007, 17:39:14
Zitat von: siggi am 07 November 2007, 17:16:30
Dieser megathread mutiert zu einem Monster-Thread .

ok...

ab sofort beantworte ich fragen zu dem mod_rewrite thema nur noch auf meiner eigenen seite. ich will eure datenbank nicht zu sehr beanspruchen.
Titel: Re: mod_rewrite
Beitrag von: Fummelhase am 07 November 2007, 18:06:27
Du hast vergessen den Link zu deiner Seite anzugeben   :thumbup: http://www.mich-tipps.de/Forum-top-mod_rewrite-fuer-PragmaMx-0-1-9-265.html