Die Tage ist ein neues SMF Update rausgekommen.
Funzt das mit der aktuellen Bridge? Ist es gefahrlos upzudaten?
Bitte um Erfahrungsberichte ... ich kann mir keinen Ausfall leisten, durch ein Rückspielen der alten Daten :puzzled: wenn ich es vermeiden kann, weio jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht hat.
hi :),
warum wartest du nicht bis die hier ein update frei geben.
es hat schon einer auf eigener faust bei der jetzigen version versucht und das ging in die hose.
gruß
luky
ah, hab ich mir schon fast gedacht ... sorry, bin noch nicht so lange dabei, wußte nicht, dass sich hier jemand automatisch dran versucht ;-)
Dann warte ich mal.
Hi,
wie auch immer, ich sichere mir gleich nochmal Files und Datenbank und dann spiel ich das mal auf meinen Server hoch. Im Livebetrieb ist das immer besonders spannend.
Natürlich tue ich dies, weil ich doof bin und hier derzeit mit einem Zahn weniger aber 10 x mehr Zahnschmerzen auf der Couch hocke und mir langweilig ist, auf eigenes Risiko.
Sollte ich danach so mutig sein, hier zu behaupten, dass es bei mir problemlos läuft, ist meine dringende Empfehlung dennoch, auf das entsprechende "Go" unserer Entwickler und Admins zu warten, die haben einen zehnmal besseren Überblick und Kenntnis über die Funktionen.
Okay ?
Ich berichte später.
Liebe Grüße
Markus
Funzzt!
Update über den Paketmanager eingespielt und NULL Probleme!
Guckst du hier:
http://www.0815-info.de/forum.html
Hi,
dito, S.M.F. Update von 1.1.3 auf 1.1.4.durchgeführt! Installiert über den Paketmanager, Funktionen durchprobiert, keinerlei Auffälligkeiten und auch keine Fehlermeldungen im Errorlog.
Läuft also auch bei mir einwandfrei und ohne jedes Problem.
Guggst Du auch hier: http://www.kirmes-und-volksfest.de/forum.html
Liebe Grüße
Markus
Moin :)
ich gugg mir das später an.
Im Moment kann ich noch nix dazu sagen.
Wenn es sich aber über den Paketmanager problemlos installieren lässt, dann dürfte das auch problemlos laufen....
Läuft auch bei mir seltsamerweise Problemlos ;)!
Einfach drüber installieren und gut is.
Jop :thumbup:
gerade eben hier im laufenden Betrieb das Update per Paketmanager drübergespielt und scheint zu funktionieren...
Da ich die Installationspakete sowieso noch für 1.1.3 anpassen musste, werde ich das in den nächsten Tagen gleich für die 1.1.4 machen.
Also, für Neuinstallation der SMF Bridge, wird nach wie vor, die SMF Version 1.1.2 benötigt. Auf der 1.1.4 oder 1.1.3 lässt sich die Bridge nicht installieren.
Hi Andi, ;)
gibt es eigentlich wieder irgendeine Zusammenarbeit zwischen simplemachines und euch was die neue 2.0 des SMF angeht ?
Ich meine, ihr arbeitet jetzt hart an der PMX 0.20, gibt es irgendeine Möglichkeit, euch für die Integration von der SMF 2.0. vorzubereiten ? Oder geht ihr erstmal davon aus, dass in der PMX 0.20 noch eine 1er Version des Boards benutzt wird ?
Normalerweise sollte euch das das simplemachine-Team wenigstens mal ne Vorab-Beta zur Verfügung stellen, damit ihr wisst, in welche Richtung der Zug überhaupt fährt. Auch wenn es ja keine "offizielle" Zusammenarbeit mehr gibt...
Liebe Grüße
Markus
Hi :)
es gab noch nie eine Zusammenarbeit zwischen pragmaMx und SMF. Im gegenteil, die SMF Jungs haben uns am Anfang recht übel mitgespielt. Ansonsten werden wir dort einfach ignoriert...
Keine Ahnung warum, ist mir auch relativ egal.
Wie die SMF 2.0 aussieht und welcher Aufwand mit der Portierung getrieben werden muss, kann ich im Moment nicht sagen. Den Charter-Member Account, den wir damals aus der Spendenkasse bezahlt hatten und der uns die einigermassen aktuellen Versionen verfügbar machte, haben wir nicht verlängert. Wie gesagt, von SMF bekommen wir nix, wir sind dort nur User wie jeder andere auch.,...
Also, im Moment ist da keinerlei Aussage möglich, ob und wann es die Bridge, für welche pragmaMx Version, geben wird.