pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: Kuddel am 10 September 2007, 17:27:25

Titel: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Kuddel am 10 September 2007, 17:27:25
Ist es möglich im News-Modul weitere rechte Blöcke anzeigen zu lassen?
Im Moment steht da ja nur "Einstellung" und "Artikelbewertung". Ich hätte da gern noch einen frei gestaltbaren HTML-Block dazu (für weiterführende Links, z.Bsp. etc)

Ist das möglich und wenn ja, wie?

Gruß aus HH

PS: im Forum schon gesucht, aber nix gefunden!  :red:
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Didi am 13 September 2007, 18:46:28
Du möchtest wenn ich das richtig verstehe, wenn ein User auf News klickt und diese Seite dann aufmacht, dass dort auf dieser Seite noch mehr untergebracht werden soll?!? =Links u.s.w.. in Blockform!?
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Kuddel am 14 September 2007, 15:22:44
exakt! Es gibt zwar diesen Block "weiterführende Links" aber der hilft mir nicht, da er sich ja nur auf das eigene PMX bezieht. Ich möchte zu bestimmten Artikeln Links zuordnen, die ich nicht unbedingt als Quelle genutzt habe, die aber eben das Thema des betreffenden Artikels weiterführen etc.

Im Grunde möchte ich im Newsbereich beliebige Blocks auf der rechten Seite hinzufügen, so wie ich das links ja auch machen kann ...

Gruß aus HH
Kuddel
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Didi am 14 September 2007, 17:11:48
Ich denke mal, dass sich das ziemlich schwer gestalten läßt. Du müßtest (meiner Meinung nach) einen ganz neuen Block erstellen der dann mit den anderen schon vorhandenen Blöcken angezeigt wird. Kann mir gut vorstellen das dies eventuell klappen könnte, aber dann begintt schon die Arbeit, denn Du musst diesen Block überall im modules/news integrieren und auch in der Language....aber das ist denk ich mal nicht ganz so einfach.
Ich würde Dir empfehlen, dass Du die rechten Blöcke die dann dort angezeigt werden deaktivierst, (dann müßten normalerweise die normalen Blöcke immer rechts stehen) dort dann einen eigenen HTML-Block anlegst der immer zu sehen ist und diesen dann wie Du willst gestaltest.
Wäre das in etwa so wie Du Dir das vorstellst?

;)
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Kuddel am 14 September 2007, 18:00:18
Öhm ... wie sieht es denn mit einem zusätzlichen, statischen Block aus (also gleichbleibender Inhalt)  :red:
Geht sowas einfacher?

Gruß aus HH
Kuddel
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: cihan am 14 September 2007, 19:01:06
Hi  :)
meinst du so was? KLICK (http://www.kurdmania.com/News-file-article-sid-484.html)... Also bei mir sind rechter und linker Block vertauscht, also nicht wundern... Wenn du sowas meinst, kann ich dir den Block geben und du trägst deine Links ein und fertig  :)
lg
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Didi am 14 September 2007, 21:12:23
Ich denke mit dem was Cihan Dir vorgeschlagen hat bist Du richtig.  :thumbup:
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Kuddel am 15 September 2007, 08:12:31
Jo, das sieht doch gut aus

Würde ich sehr gerne nehmen. Danke für die Hilfe!  :thumbup:
Titel: Re: mehr rechte Blöcke im News-Modul
Beitrag von: Kuddel am 18 September 2007, 15:29:57
Erst mal Danke an cihan für den block!
Aber ich galube, wir haben da ein wenig aneinander vorbei geredet  :red:
Mit statischen Inhalten meine ich eigentlich keine weiteren Text-Links.

Aber mittlerweile habe ich es hinbekommen. Ich hab mir cihan's Umbau näher angeschaut und ihn für meine Zwecke angepasst. (... was ich nicht gerne mache, da ich davon eigentlich keine Ahnung habe)

Hier ist das Ergebnis: http://www.0815-info.de/News-file-article-sid-10127.html

Der Fuchs kommt prima damit klar, nur der IE meckert. Er moniert ein ungültiges Zeichen in Zeile so und so.
Dabei handelt es sich um den Tabellenabschluss des Blocks. Aber auf den habe ich doch gar keinen Einfluss, oder doch?

Der IE sagt: Ungültiges Zeichen, Code: 0 etc.
gemeint ist damit dieser Codeschnipsel: </tr></table></td></tr></table> und zwar genau das zweite </tr>

Keine Ahnung, was ich da ändern soll ...
Aber vielleicht weiss es ja jemand aus dieser Runde hier?!

Gruß aus HH
Kuddel