Hallo,
habe mal versucht Schriftgroessen mit "em" relativ festzulegen.
Beispiel:
html,body {
font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
text-decoration: none;
margin-top:20px;
font-size: 100.01%;
padding:0px; /*Zusaetzlich fuer opera*/
}
Und dann darunter in der style css Werte (abgesehen von h1-3) von 0.91 em bis 0.74 em.
(Theme Greentea)
----------------------------------------------------------------
Frage:
ist das mx (oder ein CMS) unter 2.xx etwas problematisch in Bezug auf *em,*
weil die ganze Website-Struktur ja anders ist.
Oder liegt es an mir?
Bei *em* passiert es jetzt, obwohl das ja eigentlich auch die unterschiedlichen Browser ausgleichen soll, dass ich sogar groessere Unterschiede als mit *px* habe, bzw. mit px fast keine.
Trotz des obigen Hacks: 100.01%;
Der Grund für diesen em Versuch war, dass bei höherer Bildschirm - Auflösung als Meine (1.152 x 864) der IE im Gegensatz zum FF (+Plus Taste) die Schriften sich nicht verändern lassen über den IE.
-----------------------------------------------------------------
Ich bin jetzt wieder auf *px* zurückgegangen. Weil da sieht es im IE und FF defakto gleich aus, solange die Voreinstellung im IE auf *Mittel* steht.
----------------------------------------------------------------
Anscheinend finden diesbezüglich ja kleine "Glaubenskriege" statt (im Internet).
Hätte hierzu mal gerne Meinungen bzw. Erfahrungen zu *em* beim mx.
Gruss Ria