Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe vor kurzem prgamaMX zum ersten Mal praktisch getestet.
Unter: http://www.test.pc-klinik-limburg.de/ (http://www.test.pc-klinik-limburg.de/) ist das erste Ergebnis das auf Dauer meine bisherige Joomla Seite http://www.pc-klinik-limburg.de/ (http://www.pc-klinik-limburg.de/) ablösen soll.
Bereiche wie Referenzen, Downloads und Nachrichten muß ich noch weiter füllen.
Hätte aber gerne mal ein externes Feedback - wenn man selbst an einer Seite baut, wird ja nachh einer gewissen Zeit betriebsblind.
Weiterhin wäre ich für einen Tip dankbar was es für Module gibt um meine Referenzen zu verwalten. Ich bin nicht wirklich glücklich mit der "Vergewaltigung" des Linkverzeichnisses
Danke im Voraus
Frank Hamm
Wirklich schade - mein erstes Posting hier als PrgmaMX-Newbee - 40 Leute die sich die Seite angeschaut haben - nur leider kein Feedback.
Da muss ich wohl weiter alleine in meinem Büro vor mich hin arbeiten.
Danke :-)
Bringt aber auch nix wenn man direkt nach n paar Tagen meckert... vielleicht hatte auch noch niemand richtig Zeit dafür. ;)
Also ich finde als erstes die Farbwahl unglücklich. Schwarz mit weißer Schrift ist nicht gut für die Augen und wirkt unleserlich. Die Gifs auf der Statseite sind unscharf (Willkommen, PC-Klinik) Da würde ich nochmal ran gehen.
Für ein genaues "Unter die Lupe nehmen" fehlt mir aber leider die Zeit... Sorry!
So dann will ich auch mal.
Die Farb Wahl, vom Hintergrund und dem Text finde ich gut.
Bei den Grafiken muss ich Snow2002 zustimmen. Die sind ganz schön kantig.
Die Aufmachug der Seite finde ich auch gut.
ABER: Ich finde das auf der Startseite die Virusmeldungen mit dem weißen Hintergrund nicht passen, solltest du vielleicht auch in schwarz machen.
LG Benjamin
Hallo, und danke Snow2002 und Oscar175 für das Feedback - Ihr hab Recht die beiden Grafiken "Willkommen und PC-KLinik-...." waren nicht gut - habe ich gerade überarbeitet.
Bitte auch noch einmal um Entschuldigung wenn ich zu ungeduldig war, sorry
Gruß
Frank
Hallo Frank
Also die alte Seite finde ich vom Design her schon ansprechend. Gefällt
mir im Moment fast noch besser. (ausser das es noch kein pragmaMx ist) :BD:
Die neuen Blöcke Service-Telefon und Viruswarnungen finde ich super.
gruss
erast
Hi...
Sieht gut aus, ergänzend zu meinen Vorrednern möchte dich Dir noch eine feste Seitenbreite 800 oder 1024 ans Herz legen, da die Bannergrafik bei hoheren Bildschirmauflösungen in die Breite gezogen wird und irgendwann im linken Bereich nur noch schwarz ist.
Was ich nicht so recht verstehe ist der "Informationen"-Block rechts neben dem Banner? Vielleicht solltest Du diesen auf die rechte Seite verbannen.
Aber gute Arbeit.
Viele Grüße
icke
Hi,
ich könnte mir zu Grün, anstelle von Schwarz, ein schickes Graublau vorstellen, dass noch hell genug ist um eine schwarze oder dunkelblaue Schrift zu erlauben.
Dies würde eher freundlicher wirken.
Gruss Ria
Zitat von: _icke_ in 06 August 2007, 19:42:29
Hi...
Sieht gut aus, ergänzend zu meinen Vorrednern möchte dich Dir noch eine feste Seitenbreite 800 oder 1024 ans Herz legen, da die Bannergrafik bei hoheren Bildschirmauflösungen in die Breite gezogen wird und irgendwann im linken Bereich nur noch schwarz ist.
Was ich nicht so recht verstehe ist der "Informationen"-Block rechts neben dem Banner? Vielleicht solltest Du diesen auf die rechte Seite verbannen.
Hallo Icke
Die Breite der Seite wollte ich wegen der zunehmen populärer werdenden Widescreens dynamisch halten - Ich könnte ja den Logobackground so gestalten das der Linke Rand des Logos sich verlängert. Auf feste Breite wollte ich nicht gehen
Der InfoBlock oben rechts soll auf Dauer meine eigenen News beinhalten
Danke jedenfalls für das Feedback
Gruß
frank
Zitat von: pc-klinik-limburg in 06 August 2007, 22:36:39
...Die Breite der Seite wollte ich wegen der zunehmen populärer werdenden Widescreens dynamisch halten...
Das ist eigentlich der Grund warum man den Themes eine feste Breite vorgibt. Denn irgendwann verlieren sich die Informationen, je größer der Bildschirm wird. Ich halte eine 1024 Breite für einen guten Kompromiss.
icke
Huch, falscher Knopf
icke
Zitat von: _icke_ in 07 August 2007, 12:45:31
Zitat von: pc-klinik-limburg in 06 August 2007, 22:36:39
...Die Breite der Seite wollte ich wegen der zunehmen populärer werdenden Widescreens dynamisch halten...
Das ist eigentlich der Grund warum man den Themes eine feste Breite vorgibt. Denn irgendwann verlieren sich die Informationen, je größer der Bildschirm wird. Ich halte eine 1024 Breite für einen guten Kompromiss.
icke
@icke - das hatte ich in der Vergangenheit auch meistens so gemacht. Ich lasse mir das mit der Breite mal durch den Kopf gehen. Weiß Du sowas wie ein spezielles Referenzmodul? Irgendwie bin ich mit meiner Lösung die Linkseite dafür zu nehmen nicht wirklich glücklich
Gruß
Frank
Hi...
Erstelle für die Referenzen einfach eine Contentseite und ein Screenshotservice wie www.websnapr.com, www.thumbshots.de oder www.snap.com als Vorschau.
icke
Danke erst einmal an alle Beteiligten für das Feedback - ich werde in den kommenden Tagen das Layout noch einmal überarbeiten - die Seite wird also erst einmal ein wenig "seltsam" aussehen.
Ich gebe Bescheid wenn ich damit durch bin und würde mich dann über erneutes Feedback freuen.
Gruß aus dem Westerwald
Frank Hamm
Moin,
ich finde generell das alte Design besser, weil es eben nicht auf Negativschrift (Weiss auf Schwarz)basiert, die in den meisten Fällen sehr schwer zu lesen ist. Diese Version funktioniert nur auf Papier. Will man die Lesbarkeit verbessern, dann muss man die Spationierung erhöhen, die allerdings mit einem px schon viel zu groß ist. Du kannst aber ja schon mal den Zeilenabstand vergrößern auch das hilft, das Lesen zu vereinfachen. Bedenkt bei eurem Design das Medium. Die Bildschirme haben eine beschissene Auflösung von max 96 ppi. Drucksachen und Photos bei mehr als 304 dpi.
Schau dir mal an, wie deine Überschriften zulaufen, die sind quasi nur zu erraten.
Ja klar, jetzt leuchtet der Banner natürlich und auch die Boxüberschriften kommen hervorragend zur Geltung, aber hast du dir auch mal überlegt, was wirklich wichtig ist auf deinen Seiten? Das sollten doch die Informationen und Texte sein.
Nicht den Sinn der Seiten vergessen bei der Gestaltung, die Leute wollen Hilfe, also Informationen. Du hast etwa 3-6 Sekunden Zeit den User auf deinen Seiten zu behalten, findet er nicht auf Anhieb seine Info, ist er weg. Es gilt der Wahlspruch: "Don't make me think".
Farblich solltest du dir Gedanken machen, ob das Grün nicht eher für eine Wellness-Kur-Klinik steht. Dann passt auch der Feuerwehrmelder nicht rein. Der ist grafisch viel zu dominant. Die Idee ja nicht schlecht.
Dunkles Design sollte dort angewandt werden, wo es passt. Gothic-Seiten, War-of-Seiten, ähnliches. Die Leute, die auf diese Seiten gelangen haben eine andere Motivation, sie strengen sich mehr an.
Du machst keine community-Seite für irgendwelche Freunde, Fans oder was auch immer. Du willst eine Leistung verkaufen, also mach ein Design für deine potentiellen Kunden. Nicht für dich, für mich oder die pragma-Runde sondern für deine Zielgruppe. Die wären wahrscheinlich alte Säcke, wie mein Vater, die ihre PCs zerspielt haben etc. Unternehmen, die sich keinen Admin leisten können usw. Stell dir diese Menschen vor und dann beginnst du noch mal von vorne, weil du nämlich siehst, dass dein Design nicht zu diesen Menschen passt.
zu Rias Vorschlag:
Zitatich könnte mir zu Grün, anstelle von Schwarz, ein schickes Graublau vorstellen, dass noch hell genug ist um eine schwarze oder dunkelblaue Schrift zu erlauben.
Ich nölt alle rum, wir sollten dafür sorgen, dass PragmaMx barrierefrei wird. Dabei gibt es mehr Menschen mit Seheinschränkungen als Blinde. Also sollten auf keinen Fall Farbkombinationen gewählt werden, die einen geringen Hell-Dunkel-Kontrast aufweisen. Einfach mal ein Bild in PS in Graustufen umwandeln und dann weiss man, ob es zu lesen ist oder nicht.
Dein Willkommen und PC-Klinik Limburg solltest du in Gif speichern, bei zwei Farben einfach die Wahl der Qual. Dann ist das Schwarz auch schwarz.
Nun mal zu den ganzen Widescreen-Geschichten. Ich sitze seit einigen Jahren vor einem Widescreen und ich nutze ihn, weil ich eben mehrere Dateien gleichzeitig sehen kann, das hat echte Vorteile. Da nützt es mir nicht, wenn einer meint mir den ganzen Bildschirm vollzurotzen. Zu diesem Thema noch etwas, was sich seid Jahrhunderten entwickelt hat. Die optimale Zeilenlänge beträgt zwischen 30 und 60 Zeichen, alles was darüber ist, ist schwer zu lesen.
Mag vielleicht etwas hart gewesen sein, aber Gestaltung ist auch Ausbildung ist auch erlernbar. Es gibt viele Regeln in der Gestaltung auch wenn das die Kunden nie glauben ;)
Hallo der_luecke
danke fürs feedback und die Mühe die du dir gemacht hast - ich werde das ganze nochmal überdenken.
Bis bald
Danke
Frank