pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: firstlevel am 27 Juni 2007, 09:18:03

Titel: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 27 Juni 2007, 09:18:03
Hi,

beim Öffnen vom Archiv, wenn ich auf einen Monat klicke, kommt folgende Fehlermeldung

ZitatFatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 675859 bytes) in /is/htdocs/******D/www/******/includes/mx_modrewrite.php on line 166

Was genau kann ich machen ?
Hat jemand sowas auch schon gehabt ?

PMX:
Version: 0.19
Servicepack 4
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: breakdancer am 27 Juni 2007, 09:46:03
Hey,

such mal im Forum nach Deiner Fehlermeldung oder nach Teilen davon... Das Problem wurde schon öfters besprochen.

Interessant für Dich sicherlich hier:

http://www.pragmamx.org/forum-topic-12816.0.html

http://www.pragmamx.org/forum-topic-14546.0.html

Gibt aber noch mehr... Falls das nicht weiterhilft, such einfach mal !  ;)

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 27 Juni 2007, 10:12:45
Danke das hilft mir schon fast weiter. Wo kann ich den memory Limit einsehen ?
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: breakdancer am 27 Juni 2007, 10:26:24
Das kommt darauf an, ob Du einen eigenen Server betreibst oder nicht.

Im ersten Fall solltest Du das Memory Limit selbst festlegen können, ist ja klar.

Im zweiten Fall wirst Du nicht drumrum kommen, den Support Deines Webspace-Providers zu kontaktieren, falls Du entsprechende Angaben nicht in der Featureliste Deines Vertrages hast. Und selbst dann ist das immer noch ein Problem.

Oft werden z. B. 25, 30 oder 40 MB garantiert, je nach Serverlast ist das aber nicht viel und die Garantie ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Am besten einfach Deinen Provider anfragen, wieviel Memory Dir zustehen. So hat das bei meinem Provider "Evanzo" auch funktioniert.

Ändert aber nichts dran, dass sowas bei unseren verwendeten PHP-Scripten im Standard nicht passieren sollte. Bei den meisten Usern funzt es ja auch. Mein Verdacht ist, dass es doch meistens an den o. g. Serverauslastungen liegt...

Lieben Gruss

Markus
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 27 Juni 2007, 10:34:44
Hallo Markus,

wir nutzen aktuell Shared Webspace und ich vermute das Sie dort die MEM nicht wirklich anpassen werden. Was ich in diesem Zusammenhang einmal prüfen sollte ist ob dieses im Managed Server Bereich möglich ist Einfluß zu nehmen.

Standard hin oder her. Ich habe knapp 4000 Artikel in der DB und vermute das hierdurch die memo ausgelastet werden.

Ich dächte nur wenn ich irgendwo nachsehen kann wie hoch der aktuell mem Wert ist, kann ich verfolgen ob der Support etwas gedreht hat.

LG B!
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 27 Juni 2007, 10:39:10
Habs schon gefunden. Ist aktuell auf 32M
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: breakdancer am 27 Juni 2007, 10:52:09
Na das ist doch schonmal was...

Ja, das Problem bei Shared Webspace wie überhaupt bei allen shared Servern ist, dass man da auf Gedeih und Verderb dem Provider ausgeliefert ist... Mein Wunsch nach bissl mehr Memory wurde damals mit den Worten abgetan: "Dann kommen die anderen auch damit..." . Recht haben sie ja, aaaaber...

Bei Managed Servern ist es laut 1 & 1 (habe grad mal mit einem Bekannten telefoniert, der dort in diesem Bereich arbeitet) natürlich einfacher möglich. Aber auch hier keine generelle Zusage, denn ein Webpaket ist immer noch ein Webpaket.

Wenn Du wirklich einen direkten Connect und Einfluss haben willst, musst Du einen Server mieten bei einem kleinen Provider der zwar teuer ist, aber wo Du mit dem Verantwortlichen noch direkt reden kannst. Gibt es ja auch. Bei Großhostern wie Evanzo oder 1 & 1 ist das kaum möglich, zu verhandeln.

Nun gut, 32 MB, das ist schon Standard und recht ordentlich... Du solltest trotzdem mal mit Deinem Provider reden und schauen, dass sie Dir etwas zukommen lassen. Es gibt eine Statistik, wie hoch Deine Serverauslastung durchschnittlich ist... Wäre ein erster Hinweis. Der Aufruf in Zeile 166 in der mx_modrewrite.php scheint das Fass nur zum Überlaufen zu bringen. Und der Overflow ist ja schon heftig.

Es wäre mir lieb, wenn sich jetzt mal jemand äußern könnte, der davon wirklich Ahnung hat, auch technisch.... Sorry, aber ich bin grad mißtrauisch geworden, weil die 4.000 Beiträge sind schon etwas heftig. Das könnte der Grund sein, aber da sollte sich jetzt wirklich mal ein Fachmann zu äußern.

Lieben Gruss

Markus



Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: Andi am 27 Juni 2007, 13:10:46
Moin :)

nur zur Sicherheit, das passiert nur im Stories_Archive?

Würde mich interessieren, was da so speicherlastig ist, kannst du mir irgendwie nen Dump deiner DB zukommen lassen?
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 27 Juni 2007, 13:38:14
Hi Andi,

bisher ist CP nicht installiert so das ich es dort checken könnte. In den bisher installierten Modulen tritt es nicht auf. (keine Gewähr)

Einzigst aktueller Vorfall ist beim Stories_Archive, hier jedoch auch nicht in allen Monaten.

Ein Dump ist möglich. Ziehe ich heute Abend und schicke es dir. Lässt mir bitte via PM deine Email zukommen und welche Tabellen du genau brauchst.

LG B!
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: Andi am 28 Juni 2007, 00:05:09
Moin :)

Zitatbisher ist CP nicht installiert so das ich es dort checken könnte
CP? wie, was? versteh ich nicht...  :red:


ZitatLässt mir bitte via PM deine Email zukommen und welche Tabellen du genau brauchst.
info@pragmamx.org

alle am News Modul beteiligten Tabellen:
{prefix}_topics
{prefix}_stories_cat
{prefix}_related
{prefix}_queue
{prefix}_stories
{prefix}_comments
mit den Daten natürlich ;)
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 28 Juni 2007, 00:09:18
naja ich habe in einem andeern Thread gelesen das das bei CP auch auftauchen kann. Das weiß ich halt nicht, weil ich es noch nicht nutze in der Webseite. Bei mir nur beim Storie Archive...

Dumpe es und mache ein zip, was ich zuschicken.
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 28 Juni 2007, 13:07:02
Folgende Aussage habe ich eben vom Support erhalten

Zitatdas Memory Limit ist bei allen WebPacks und WebPack Pro auf 32MB eingestellt und
kann von uns auch nicht erhöht werden. Auf einem WebPack Pro können Sie dies per
.htaccess umgehen, ohne Einfluss auf andere Kunden auszuüben. Allerdings
beeinträchtigen Sie dadurch ggf. die Leistung Ihres Gesamtsystems.

WebPackPro sind manages Server welche je nach Paket ggf. mit bis zu 4 weiteren Teilnehmern geteilt wird.

Hat irgendjemand eine Ahnung, Idee wie man ein MemoryLimit via .htaccess umgehen kann ?
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: JoergK am 28 Juni 2007, 13:43:52
Zitat von: firstlevel am 28 Juni 2007, 13:07:02
Hat irgendjemand eine Ahnung, Idee wie man ein MemoryLimit via .htaccess umgehen kann ?

Haste mal gegoogled?  ;)
-> http://faq.iquer.net/index.php?sid=58721&lang=de&action=artikel&cat=8&id=22&artlang=de

Wobei nicht gesagt ist, dass alles, was dort geschrieben steht, auch stimmt.
Z.B. ist die Aussage
ZitatDa bei den Shared Webs die Apache Option "AllowOveride All" gesetzt ist, können PHP Optionen über '.htaccess' Dateien geändert werden.
so sicherlich nicht haltbar, denn viele Hoster setzen "AllowOveride" auch auf "None". Und dann geht nix mehr.
Desweiteren wirste Probleme haben, wenn PHP als CGI läuft. Ob's hier ne andere "kundenseitige" Möglichkeit gibt, kann ich Dir mangels Kenntnissen leider nicht sagen.
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 28 Juni 2007, 15:07:00
ok danke. ich wusste nicht mal wirklich wonach ich googlen konnte.
Titel: Re: Fehler beim Archive
Beitrag von: firstlevel am 03 Juli 2007, 16:36:06
@Andi

Hast du die Email bekommen bzw. einmal schauen können ?

Aktuell bekomme ich auch eine Fehlermeldung beim eintragen von neuen Artikeln, welche dann zwar in die DB eingetragen werden aber folgende Fehlermeldung erscheint

Zitat
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 1062547 bytes) in /is/htdocs/xxxxxx/www/xxxxxx/footer.php on line 114

d.h. im Prinzip geht momentan nicht mehr sehr viel...so eigentlich gar nichts mehr.