Hallo,
ich wollte mal fragen ob schon jemand versucht hat ein Theme vom PHPKIT auf das PragmaMX umzubauen?
Ich soll für einen Bekannten eine Seite erstellen, diese läuft aber noch unter PHPKIT.
Da ich aber eh alles neu machen muss wollte ich die Seite auf PragmaMX aufbauen, der Haken ist nur, das Theme soll das alte vom PHPKIT sein. :puzzled:
Moin :)
das geniale an den pragmaMx Themes ist doch, dass das Grundlayout auf einer ganz normalen HTML-Seite besiert.
Ganz grob erklärt, sind es nur ein paar Schritte um ein anderes Design zu übernehmen...
- Man speichert die zu übernehmende Webseite einfach mit dem Browser komplett ab,
- löscht in der dadurch entstandenen html-Datei alles unnötige, wie z.B. existierende Inhalte raus
- passt die Pfade zu den Bildern etc.an,
- und fügt die benötigten Platzhalter für die theme-Engine ein.
- fertig...
An den alten php-Code des zu übernehmenden Themes braucht man keine Hand anlegen, würde ja eh scheitern...
Das funktioniert mit jeder Webseite, egal ob reines html, irgendein CMS, oder sonstwas...
Hallo,
so ich versuche das gerade mal.
- Habe die Webseite gespeichert, jetzt habe ich hier eine include.php liegen.
- Was da auf dem Desktop liegt ist aber beim öffnen eine html Datei.
- Die Inhalte ect. sind gelöscht.
Jetzt will ich einen eigenen Ordner in Themes erstellen wo die Bilder vom Theme drinne sind.
Mal sehn wie das klappt.
Ich melde mich dann wieder.
Danke erstmal.
jop, die functions.php und die theme.php eines pragmaMx Themes muss natürlich auch vorhanden sein, in dem neuen Themeordner ;) Am besten die von mx-default, dass die auch aktuell sind...
Gib mal nen Link zu der Seite, die "geklaut" werden soll...
Hallo,
da war ich wohl zu schnell.
PHPKIT ist schon durch PragmaMX ersetzt, das Theme und die include.php und die Bilder der include.php habe ich auch hier.
Wen es aber sein muss, ich habe noch einen Testwebspace auf dem könnte ich zur Not schnell das PHPKIT mit dem Theme installieren.
Klar, das phpkit muss mit dem Design natürlich noch laufen, dass man es abgreifen kann. Mit dem phpCode kann man da nix anfangen ;)
Sooooo,
habs mal eben installiert.
Wer kucken möchte www.koehler-f.de
Das Theme soll ich unbedingt übernehmen :puzzled:
Hallo,
na das gibt ja schöne zerissene Hosen.
Wie packt men es den das der Header der im PHPKIT Theme geteilt ist als ganzes darzustellen?
Und die Blöcke sind total zerupft.... jejeje :'(
Moin :)
mit welchem Browser hast du das denn abgespeichert?
Habe das mit dem Firefox gerade gemacht und habe keinerlei Probleme. Passt alles...
hier mal der rohbau, wo nur die Platzhalter in die html Datei eingefügt wurden, sonst nix: http://tora60.to.ohost.de/pragmamx/
Denke die Blockbreiten müsste man etwas per css anpassen, aber das ist ein grundsätzliches Problem in dem schmalen Design...
Hallo,
ich habe das auch mit Firefox gemacht.
Und dann habe ich mir im Theme Ordner einen Neuen Ordner erstellt und da die html Datei rein kopiert.
Ich versuche das noch mal von neuem und melde mich dann noch mal.
warte....
bevor wir das Rad neu erfinden.
Meine Version anbei ;)
Ist halt noch einiges an Kleinarbeit nötig.
Die stylesheets würde ich auch auslagern.
[gelöscht durch Administrator]
Hallo,
jetzt weis ich was die ganze Zeit nicht hin haut.
Die Blöcke werden bei dem Theme was ich hochgeladen habe nicht angezeigt.
Bei mir kam das hier raus, das muss ich irgendwie umwandeln können das es im PragmaMX läuft.
Soooo...
da bin ich schon wieder :smile:
Ich habe das mal bisschen bearbeitet aber so richtig toll sieht das ja noch nicht aus.
Die Blöcke und die Header links und rechts fehlen noch ganz.
Und da wo Hauptmenü und Login steht, das muss noch ein ganzes Stück nach unten.
Aber ich weis nicht wie ich das anstellen muss.
Sieht komisch aus gelle?
Wer sich das mal ansehen möchte.
Klick (http://www.runningwild-wow.de)
P.S:
Den Spruch:
Diese Webseite wurde mit PHPKIT Version 1.6.1 erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der Gersöne & Schott GbR - Copyright © 2002-2004
zu löschen ist dabei noch das kleinste Problem.
Hallo,
ich geb gleich auf, versuche seit gestern Abned fast ohne Pause das mit dem Umbauen hin zu bekommen wo Andy nur 15 min brauch. :puzzled: :crash:
Hallo,
so langsam aber sicher bekomme ich es hin.
Man muß sich nur damit befassen und auch mal eine Pause einlegen :BD:
Bis zum fertigen Ergebniss dauert es zwar noch ein bisschen aber trozdem.
@ Andi
Danke für die große Hilfe :thumbup:
Suppi :thumbup:
ZitatMan muß sich nur damit befassen und auch mal eine Pause einlegen
Genau so ist das :note: ;)