:thumbup:
Ich habe da ein geniales und auch einfach zu installierendes Geo Modul gefunden.
Leider jedoch vorerst nur für phpbb.
Es wären (denke ich mal) nur 2 Dateien anzupassen um es für pragmamx zu verwenden.
Habe es mal Testweise auf http://seite.cc/geomap.php (http://seite.cc/geomap.php) eingebaut.
User: testuser
Pass: testuser
Da es meine php Kenntnisse nicht zulassen um das Script umzuschreiben hoffen ich auf Hilfe aus dem Forum.
Auszug aus dem Script:
<?php
/*********************************************/
/* GEO Map v1.2.1 */
/*********************************************/
/* Build header... */
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path.'extension.inc');
if ( !(isset($phpEx)) )
{
$phpEx = "php";
}
include($phpbb_root_path.'common.'.$phpEx);
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
/* Collect informations */
$logged_in = $userdata['session_logged_in'];
$user = $userdata['username'];
$module_name = 'GeoMap';
$module_version = '1.2.1';
$prefix = $table_prefix;
// set this to "true" to display some infos at the bottom
// or "false" to hide them.
$show_map_info = true;
$lang_file = $phpbb_root_path . 'modules/' . $module_name . '/language/' . $board_config['default_lang'] . '.' . $phpEx;
$logo = $phpbb_root_path . 'modules/' . $module_name . '/images/GEOMap_Logo.png';
$editimg = $phpbb_root_path . 'modules/' . $module_name . '/images/edit.gif';
if (!(file_exists($lang_file)))
{
$lang_file = $phpbb_root_path . 'modules/' . $module_name . '/language/german.' . $phpEx;
}
include($lang_file);
$page_title = _GUM;
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);
/* Build table */
Link zum download der Datei:
www.phpbb.de/moddb/download.php?id=431 (http://www.phpbb.de/moddb/download.php?id=431)
Ich denke mal das wäre nicht nur für mich von Interesse.
lg
Che
Hi,
auch ich war auf der Suche nach so einer Lösung und bin dabei auf die an PMX angepasste Version von Mario (http://xaver.masterprogs.com/modules.php?name=Downloads&op=view&lid=2) gestossen.
Liess sich auch prima und unproblematisch installieren, sowie anschließend auf meinen Seiten in Betrieb (http://www.pleite-was-nun.info/Landkarte.html) nehmen (wenngleich man nicht sofort erkennt, dass überhaupt User vorhanden sind ;) - einfach mal mit der Maus über die Karte fahren, auch wenn man zunächst keine Punkte sieht. Hin und wieder poppt ein Infofenster zu einem User auf :cul: ).
Auch der Support war schnell und freundlich.
Schade, wegen meines Themes funktioniert diese Modul leider nicht bei mir (hab' es mit einem anderen Theme probiert - > ging einwandfrei!)... :'(
Nur mein kurzer Beitrag zum Thema Landkarte...
Danke + Gruß
José
Hi :)
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21163-start-msg145667.html#msg145667
Ich habe die Usermap von ArcheNoah etwas überarbeitet. Liegt hier eigentlich schon fertig rum...
Muss nur noch wegen der Lizenz etwas abgeklärt werden...
Hier bei Lijana ist die erste Testversion schon im Einsatz:
http://www.vokietija.de/Usermap.html
Zitat von: Andi am 05 Juni 2007, 01:43:26
Hi :)
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21163-start-msg145667.html#msg145667
Ich habe die Usermap von ArcheNoah etwas überarbeitet. Liegt hier eigentlich schon fertig rum...
Muss nur noch wegen der Lizenz etwas abgeklärt werden...
Hier bei Lijana ist die erste Testversion schon im Einsatz:
http://www.vokietija.de/Usermap.html
:red: Na von einem Lizenz Hinweis kann ich auf vokietija.de nichts finden :red:
Aber egal:
Nur hat die Usermap eher nicht den gleichen Code wie Geomap.
Vergleich aus der SQL:
Usermap:
INSERT INTO `plz_data` VALUES (88317, 13447, '10.0833', '47.9');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (72631, 13448, '9.26667', '48.6333');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (73773, 13449, '9.38333', '48.7667');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (94501, 13450, '13.1', '48.5667');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (97491, 13451, '10.4333', '50.15');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (71134, 13452, '8.91667', '48.6667');
INSERT INTO `plz_data` VALUES (84089, 13453, '11.7167', '48.7');
Geomap:
29;01445;51.099998;13.650000;Deutschland;Radebeul
30;01454;51.116699;13.916700;Deutschland;Feldschlösschen
31;01458;51.183300;13.833300;Deutschland;Hermsdorf bei Dresden
32;01462;51.050400;13.620000;Deutschland;Altfranken
33;01468;51.166698;13.683300;Deutschland;Auer
34;01471;51.200001;13.750000;Deutschland;Bärnsdorf
Auch sind die Länder Österreich und Schweiz mit im Spiel :smile:
Desweiteren kannst User in deiner Nähe suchen (z.B. Umgebung von 50 km)
Und dieses Modul steht unter GNU .........
lg
che
Hi :)
ZitatNa von einem Lizenz Hinweis kann ich auf vokietija.de nichts finden
Es geht nicht um angezeigte Hinweise, sondern um die ursprüngliche Lizenz...
ZitatUnd dieses Modul steht unter GNU
Die usermap dann auch....
Der gravierende Unterschied zwischen den beiden Modulen ist, dass das eine schon ein pragmaMx Modul ist. Das Andere ist aber ein phpBB-Modul welches erst umgeschrieben werden müsste. Wenn sich jemand findet, der das tut, kein Problem....
sehr geile idee. ich schaue mal ob das ins layout mit reinpasst.
Wo kann man das downloaden zum ausprobieren ?
ZitatVergleich aus der SQL:
Alle diese Module basieren auf dem Datenbestand der openGeoDB.
Ob diese nun im SQL Opcode vorliegen oder als kommaseparierte Liste
hi @ll
ich warte mal lieber auf das module von Andi, da es mich doch mit der Sicherheitslücke im Landkartenmodule abgeschreckt hat.
Sicherheit ist für mich wichtiger als schnell schnell.
Gruß
thorsten
Wird Andi´s Modul "nur" Deutschland können?
Moin :)
Zitat von: StegRene am 06 Juni 2007, 19:23:06
Wird Andi´s Modul "nur" Deutschland können?
das ist nicht "mein" Modul, ich habe es nur etwas besser für pragmaMx angepasst....
Im Moment kann es nur Deutschland. Es ist aber kein grosser Aufwand das auf angrenzende Länder zu erweitern. Die passende Grafik und aktuellen Daten aus der GeoDb vorausgesetzt. Wobei gerade dort hapert es. Die Daten in der GeoDb sind z.Zt, nur für Deutschland aktuell und sinnvoll verwendbar.
Das Modul ist auch jetzt in der Test Phase schon gut ;)
Nur könnte mann die Karte nicht gleich als Transparentes png machen ?
Wenn Österreich und die Schweiz irgendwann noch funktionieren würden wäre das Modul einfach genial :thumbup:
Hallo :smile: ,
irgendwie hab' ich mit diesen Landkarten kein Glück (egal, welche Version)... :puzzled:
Jetzt versuche ich die Uermap zum Laufen zu kriegen, aber das Ergebnis (http://www.pleite-was-nun.info/Usermap.html) ist nicht wirklich überzeugend.. :gruebel:
Was mache ich verkehrt?!
Danke + Gruß
José
P. S. Wäre es in diesem Zusammenhang nicht auch sinnvoll, bei Neuregistrierung eines Users die Angabe des Ortes / der PLZ zwingend erforderlich zu machen?!
Moin :)
das Bild wird nicht angezeigt?
Hast du die Sessiontabelle entsprechend angepasst, wie hier beschrieben?
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21163-start-msg145667.html#msg145667
Wie gesagt, das ist dort noch eine Testversion....
Hallo Andi,
schön, dass Du mir diesen kleinen, aber entscheidenen Hinweis gegeben hast...:
ENDLICH ! ! ! ! läuft dieses Modul nun auch bei mir... (gab damals schon beim cPortal Probs)!!
Danke :thumbup:
Gruß
José
P. S. Jetzt, wo's läuft, bitte noch einen "kleinen Hinweis", wie ich bei Neuregistrierungen die Angabe der PLZ als Pflichtfeld deklarieren kann... ;)
Ähem..., hatte ich vorhin vergessen zu fragen:
wie stelle ich es am besten an, wenn einige Hundert User zwar den Ort, aber nicht die PLZ in Ihrem Profil angegeben haben, und ich diese gerne in der Usermap anzeigen wollte?!
Doch nicht User für User einzeln die PLZ raussuchen und in die DB schreiben, oder...!?!? :mad2:
Danke + Gruß
José
Das ist glaub net so doll,
da es ja Orte, sagen wir mal z.B. Kirchberg
zig-fach in Deutschland gibt.
Woher weis man welches das Richtige ist :gruebel:
@ Baldyman:
Du hast Recht, das habe ich nicht bedacht.
Zwar sind viele aus Berlin, München, Hamburg, etc., dabei, aber eben soviele kommen aus kleineren Ortschaften, die es einige Male in Deutschlang gibt.. :mad2:
Danke + Gruß
José
P. S. Umso wichtiger wäre es, dass alle NEUEN User gleich PLZ + Ort angeben (wenn gewünscht). Bin gerade dabei das in der index.php des Moduls User_Registration auszutüfteln ...
Zitat von: jafern am 12 Juni 2007, 22:36:08
.... Umso wichtiger wäre es, dass alle NEUEN User gleich PLZ + Ort angeben (wenn gewünscht). Bin gerade dabei das in der index.php des Moduls User_Registration auszutüfteln ...
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter KLICK MICH (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-19903.html) :BD:
:bindoof:
Danke für den Tipp..
Gruß
José
Hhmm, muss doch noch mal nachfragen... :red:
Die empfohlenen Postings zu diesem Thema habe ich gelesen und weitestgehend auch verstanden :puzzled:
Ich wollte aber eigentlich nur, dass - eben wegen der Usermap - die neuen User eine PLZ angeben müssen, da die Karte ja sonst nicht ihren Zweck erfüllt.
Wenn ich aber jetzt deswegen das gesamte YA-Modul aufblähe, DB-Tabellen hinzufüge, nicht benötigte Zeilen (von ca. 700!) auskommentiere, usw., ist mir das - ehrlich gesagt - viel zu viel Aufwand, sozusagen wie "mit Kanonen auf Spatzen schiessen" ;) ...
Es ist mir dank der jeweiligen Threads zwar gelungen, in der Registrierungsmaske neben dem Feld "Ihr Wohnort" den Zusatz "(erforderlich)" anzubringen, aber wenn dort nichts eingetragen wird, geht die Anmeldung dennoch durch :heu:
An welcher Stelle also mache ich dieses zur Pflicht?
Danke + Gruß
José
Statt, wie in den angegebenen Threads zur mx_userfunctions.options.php, kannst Du natürlich auch u.A. derartige Änderungen / Erweiterungen in der mx_userfunctions.php machen. Nur solltest Du dann bei Updates an Deine Änderungen denken, denn die mx_userfunctions.php wird bei Updates - sofern sie diese Datei betreffen - überschrieben.
Für die Überprüfung, ob im Feld Ort/PLZ etwas eingegeben wurde (= Pflichtfeld) schreib einfach vor die Prüfung, ob den AGBs zugestimmt wurde
<?php
/**
* START Benutzer muessen den AGB zustimmen
*/
?>
in Zeile ~163 das hier
<?php
if (empty($pvs['user_from'])) {
return "FEHLER: kein/e Ort/Postleitzahl angegeben";
}
?>
Satt des Klartextes wäre natürlich eine Sprachkonstante sinvoller, die dann in den Sprachdateien des Your_Account-Moduls deklariert werden müssen. Somit hättest Du dann auch für diese Fehlermeldung die mehrsprachigkeit.
Hallo JoergK,
supi, jetzt habe ich es so, wie ich's wollte :thumbup: (aber <?php und ?> musste ich weg lassen, da es sonst zu einer Fehlermeldung kam).
Danke vielmals und liebe Grüße!
José
Zitat von: jafern am 14 Juni 2007, 20:09:40
(aber <?php und ?> musste ich weg lassen, da es sonst zu einer Fehlermeldung kam).
Das ist ok. Die PHP-Anfangs- und -Endekennung muss man hier im Editor des Forums leider angeben, damit der Code automatisch farbig angezeigt wird.
Hi :)
Das Usermap-Modul erwartet ja eine 5 stellige Postleitzahl. Wenn man jetzt nur checkt, ob "irgendwas" im entsprechenden Feld eingetragen ist, funzt das nicht zuverlässig.
Ich hätte nen Vorschlag...
Man nimmt doch die includes/mx_userfunctions_options.sample.php und benennt sie um in mx_userfunctions_options.php
Aus der Datei löscht man alle Funktionen raus, ausser der Funktion userCheck_option(). Diese Funktion schreibt man wie folgt um:
function userCheck_option($pvs)
{
// diese Variable mit der Fehlermeldung belegen wenn unvollständige oder unkorrekte Daten
$pvs['userCheckError'] = "";
// es muss eine fuenfstellige Postleitzahl angegeben werden:
if (empty($pvs['user_from']) || !preg_match('#[0-9]{5}#', $pvs['user_from'])) {
$pvs['userCheckError'] .= "FEHLER: kein/e Ort/Postleitzahl angegeben<br>";
}
return $pvs;
}
Die Mehrsprachigkeit sollte man auch besser in den (umbenannten) Option-Sprachdateien des Your-Account Moduls einpflegen. So bleibt der geänderte Code auch beim nächsten Update erhalten...
Bei der ganzen Sache bitte auch bedenken, dass das alles nur funktioniert, wenn es um deutsche Postleitzahlen geht. Ausländische Besucher haben evtl. gar keine 5 stellige Postleitzahl... Wobei man den regulären Ausdruck auch noch erweitern könnte, dass ein Länderkürzel vor der PLZ mit abgefragt wird
geänderte Datei anbei
Hi...
Besteht irgendwie die Möglichkeit eine andere Karte in das Modul einzubinden. Die ist ja nicht gerade schick. Ich weiß das ich irgenwo 2 Referenzpunkte setzen muss. Nur wo und wie?
Viele dank
icke
na prima
ich habe mir das Modul geladen und die mx_userfunkctions_options.php, auch habe ich die sys session geändert und trotzdem wird die karte nicht angezeigt. Fehlen Rechte? Prefix anpassen an dien User-Prefix?
Siehe: http://pragmamx.demoview.de/modules.php?name=Usermap (http://pragmamx.demoview.de/modules.php?name=Usermap)
Vorsichtig nach oben schieb * S O R R Y ;-(