pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => Webserver & Server@Home => Thema gestartet von: deepsleep am 04 Juni 2007, 09:46:12

Titel: FastCGI mit Plesk und PHP mit Benutzerrechten ausführen
Beitrag von: deepsleep am 04 Juni 2007, 09:46:12
Hallo Gemeinde

Habe nach etwa 2 Jahren SharedHosting auf einen Virtual Dedicated Server (VDS) mit Fedora 5 und Plesk 8.1 (ohne Application Vault, also eine Art Basisversion)  gewechselt. Schlage mich im Moment mehr schlecht als recht damit rum, bin aber hartnäckig.

Mein grösstes Problem ist im Moment, dass PHP ohne Benutzerrechte läuft und deshalb einiges nicht so tut, wie ich es gerne hätte. Nun sollte Plesk 8.1 (Vollversion) ja fähig sein, FastCGI zu unterstützen, zumindest macht es den Eindruck. :-)

Nun hätte ich ein paar Fragen:


Habe mich schon probiert durch die ganze Geschichte zu Googlen, aber irgendwie komme ich da nicht richtig mit.

Falls es mit der Vollversion von Plesk läuft, würde ich diese abonnieren, scheue mich aber im momentanen "Experimentierstatus" noch davor, das Geld dafür in die Finger zu nehmen. Der Ärger wäre gross, wenn es dann nicht klappen würde. Abgesehen davon handeltes sich bei meinen Seiten um reine Hobbygeschichten (Vereinsseiten) und das Geld sitzt da natürlich nicht grade so locker.

Vielleicht kann mir ja jemand auch einen Tipp geben, wie ich das ganze ohne die Vollversion von Plesk 8.1. zum Rennen bekomme.

So oder so habe ich nur rudimentärste Linux und Apache Kenntnisse und bin deshalb um "Step-by-Step"-Anleitungen froh.

Freue mich auf Eure Tipps und die wertvolle Unterstützung.

Grüsse

Deepsleep
Titel: Re: FastCGI mit Plesk und PHP mit Benutzerrechten ausführen
Beitrag von: jubilee am 04 Juni 2007, 14:12:20
ZitatFunktioniert dann PHP auch mit Benutzerrechten?

Meiner Meinung nach nicht. Es sei denn das suPHP auch mit fastCGI läuft.
Ich bin aber schon eine Zeit aus dem geschäft und es könnte sich dehingehend schon einiges geändert haben.