pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => Webserver & Server@Home => Thema gestartet von: DeepThought am 02 Juni 2007, 15:02:29

Titel: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: DeepThought am 02 Juni 2007, 15:02:29
Moin,

ich bin bekennender Fan von all-inkl. Nun musste ich den Tarif wechseln vom alten Prival L in PrivatPlus. Dadurch ist als neue Option im Admin-Tool als neuer Punkt die Softwarevorinstallation. Und (Sauerei!) pragmaMx ist nicht gelistet, hingegen Typo3 und Joomla.

Kann doch nicht so bleiben, oder?  ;)

Wäre das nicht etwas, um für eine weitere Verbreitung zu sorgen?

Gruß

DeepThought
Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: Ria am 02 Juni 2007, 15:33:11
Hi,

ich suche mir vorher den richtigen Hoster wie z.B."ABUNDUS" wenn ich dies dann so wollte.

Ausserdem so was komplexes wie ein CMS sollte man auf dem Homerechner mit Xampp testen und dann hochladen, wenn es schon mal zu Hause sauber läuft!

ZitatWäre das nicht etwas, um für eine weitere Verbreitung zu sorgen?

Dann mach das doch :note: Was sollen die CODER denn noch alles machen...nur mal höflich angemerkt.

Gruss Ria



Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: DeepThought am 02 Juni 2007, 15:45:58
Moin Ria,

hmmmmmmmmm - mein Vorschlag scheint als massive Kritik von meiner Seite missverstanden worden zu sein.

Zitat von: Ria am 02 Juni 2007, 15:33:11ich suche mir vorher den richtigen Hoster wie z.B."ABUNDUS" wenn ich dies dann so wollte.
Prima, dass Du das so machst. Mir geht es um diejenigen, die, wie ich z.B., nicht soooooooooo die Ahnung haben und froh sind, wenn gewisse Dinge bereit gestellt werden würden.

Zitat von: Ria am 02 Juni 2007, 15:33:11Dann mach das doch :note: Was sollen die CODER denn noch alles machen...nur mal höflich angemerkt.
Ich denke, mir steht es nicht zu, diese Entscheidung zu treffen - nur mal höflich eingeworfen.

Gruß

DeepThought
Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: Future am 02 Juni 2007, 16:57:26
Zitat von: Ria am 02 Juni 2007, 15:33:11
Ausserdem so was komplexes wie ein CMS sollte man auf dem Homerechner mit Xampp testen und dann hochladen, wenn es schon mal zu Hause sauber läuft!

Meiner Meinerung nach auch nicht das 100%ig richtige. Denn wenn du eine "vorgefertigte" installation eines Webservers nimmst, dann hast du nie die gleiche config wie dann auf deinem Webserver im Internet. Sprich es können auch nachdem man die ganze Seite aufm "Xampp" getestet hat aufm Webserver wieder komplikationen auftreten.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: Andi am 03 Juni 2007, 13:29:12
Moin :)

streitet euch doch nicht um ungelegte Eier ;)  :BD:


Für uns ist das ein zweischneidiges Schwert.
- Einerseits wäre es schön, wenn wir da dabei wären...
- Andererseits, wer soll das alles betreuen? Wenn hier hunderte völlig ahnungslose User, die da "eben nur mal das neue Ding anguggen" wollen aufschlagen, kommen wir aus der Arbeit nicht mehr raus...

Ich persönlich will garnicht, dass pragmaMx ein Massenprodukt wird. Ich verdiene hier an tausend Usern genauso viel wie mit hunderttausend Usern. Nämlich nix. Also ist mir eine kleine überschaubare Userschaft lieber als irgendein Massenansturm ;)
Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: vb am 03 Juni 2007, 14:12:29
Zitat von: Andi am 03 Juni 2007, 13:29:12
Ich persönlich will garnicht, dass pragmaMx ein Massenprodukt wird. Ich verdiene hier an tausend Usern genauso viel wie mit hunderttausend Usern. Nämlich nix. Also ist mir eine kleine überschaubare Userschaft lieber als irgendein Massenansturm ;)

Hallo,

da muss ich Andi zustimmen.
Was mir hier sehr gefällt ist der Umgangston (eigentlich meckern immer nur die gleichen Nörgler -innen) und ich glaube das es bei einer immer größer werdenden Mitgliederzahl irgendwann leiden wird.
Aber persönlich ist es mir auch lieber das es so bleibt wie es ist.
Außerdem kann man sich darauf einstellen, das wen PragmaMX so bekannt werden sollte wie Nuke, das sich dann die Script-Kiddys und andere drauf stürzen werden.
Titel: Re: CMS-Vorinstallation bei all-inkl -> kein pragmaMx
Beitrag von: DeepThought am 03 Juni 2007, 14:16:24
Moin,

danke, Andi, das ist eine klare Stellungnahme, mit der ich persönlich ganz wunderbar leben kann.

Gruß

DeepThought