pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: Eclipse16V in 12 Mai 2007, 23:21:59

Titel: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 12 Mai 2007, 23:21:59
Hallo,

bin neu hier und habe seit einigen Tagen mal pragmaMx bei mir laufen.

Will jetzt ein bestehendes Script von einem anderen CMS hier mit einbauen und wollte mal fragen wie ich das mache und worauf ich achten muß.
Hauptsächlich geht es mir aber darum wie ich Daten (Username,Name,...) von hier in das andere Script bekomme und wie ich das Script in die Seite bringe.

Habe jetzt mal unter Module einen neuen Ordner angelegt und ihn im Admin Bereich freigegeben zum testen.
Leider zeigt er mir das Script ohne Header und Footer an.

Wer kann mir helfen.

Danke schon mal im vorraus.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: exciting in 12 Mai 2007, 23:28:48
wie heisst das modul? wo hast du es her?
is es für nuke geeignet?

Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 12 Mai 2007, 23:41:02
Keine Ahnung ob es dafür geeignet ist.

Ist für CMBasic 1.5

und hier habe ich ihn her:
http://www.jsharms.de
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 21 Mai 2007, 13:41:09
 :puzzled:

Keiner eine Idee?

Oder hat jemand ein anderes Diestplan Script welches mit pragmaMx geht?
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: jubilee in 21 Mai 2007, 13:53:18
Auszug aus der Lizenz :
ZitatGeänderte Scripte dürfen nicht weitergegeben werden.
So wird sich kaum jemand finden, der das Script fürs PragmaMx abändert, wenn er es später sowieso nicht
weitergeben darf.

Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 22 Mai 2007, 10:04:56
Hi,

ja schon klar.
Kann mir dabei einer Helfen?

Oder hat jemand ein anderen Dienstplan der einfacher umzuschreiben ist?  :gruebel:
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 22 Mai 2007, 20:18:59
Derzeit hängt es bei mir beim einbinden des aktiven Username.

Wie bekomme ich diesen in das Script?

Kenne mich mit pragmaMx noch nicht so aus.

Danke.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: reddragon in 24 Mai 2007, 18:17:37
HI :)

hast du schon mal bei Warpspeed nach einem passenden Modul gesucht?
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 28 Mai 2007, 21:12:57
Hi,

nein habe ich noch nicht?
Was ist das?
Gibt es dort Module für pragmaMX?
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: reddragon in 28 Mai 2007, 23:35:51
HI :)

http://warpspeed.4thdimension.de/modules.php?name=Downloads

Das ist eine Seite, die in erster Linie module für php-nuke Anbietet. In Anlehung an dieses System ist glaube ich das PragmaMx mit verbesserten Sicherheitsabfragen entstanden. (Ich glaube so darf man es sagen :red: )

Das bedeutet, dass viele Module mit dem Pragma kompatibel sind, wenn die kompatibilität in der Config aktiviert wurde.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 17:29:39
Also gefunden habe ich dort nichts.

Werd mal an dem anderen Script weiter basteln.

Hab da nur nen Problem mit dem aufrufen der nächsten Seiten bzw. Links.

Normal (ohne pragmaMX) sieht der Link so aus:
.../modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Wie muß er dann lauten wenn ich ihn als Modul aufrufen will?

Also so in der Art:
.../modules.php?name=Dienstplan...

Wer kann mir dabei helfen?
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: JoergK in 26 Juni 2007, 18:03:36
Zitat von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 17:29:39
Hab da nur nen Problem mit dem aufrufen der nächsten Seiten bzw. Links.

Normal (ohne pragmaMX) sieht der Link so aus:
.../modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Wie muß er dann lauten wenn ich ihn als Modul aufrufen will?

Also so in der Art:
.../modules.php?name=Dienstplan...

Mittels zusätzlichem file=Dateiname lassen sich andere als die index.php in einem Modul aufrufen.
Z.B. mit
Zitat.../modules.php?name=Dienstplan&file=jshdplan
rufst Du eine Datei jshdplan.php aus dem Modul Dienstplan auf. Im Link wird die Endung .php jedoch nicht angegeben. Die wird von pragmaMx automatisch ergänzt.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 18:40:46
Zitat von: JoergK in 26 Juni 2007, 18:03:36
Zitat von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 17:29:39
Hab da nur nen Problem mit dem aufrufen der nächsten Seiten bzw. Links.

Normal (ohne pragmaMX) sieht der Link so aus:
.../modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Wie muß er dann lauten wenn ich ihn als Modul aufrufen will?

Also so in der Art:
.../modules.php?name=Dienstplan...

Mittels zusätzlichem file=Dateiname lassen sich andere als die index.php in einem Modul aufrufen.
Z.B. mit
Zitat.../modules.php?name=Dienstplan&file=jshdplan
rufst Du eine Datei jshdplan.php aus dem Modul Dienstplan auf. Im Link wird die Endung .php jedoch nicht angegeben. Die wird von pragmaMx automatisch ergänzt.

Nein,
glaub das hast Du falsch verstanden.
Normal sollte der Link ja so heißen:
http://www.dein-name.de/modules.php?name=Dienstplan&monat=7&jahr=2007
welcher auf diese Seite linken sollte:
http://www.dein-name.de/modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Das geht aber nicht, bzw. kommt immer die letzte Seite wieder.  :puzzled:
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: JoergK in 26 Juni 2007, 19:56:50
Zitat von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 18:40:46
glaub das hast Du falsch verstanden.
Zu mehr gaben Deine Infos leider nichts her. :gruebel:

ZitatNormal sollte der Link ja so heißen:
http://www.dein-name.de/modules.php?name=Dienstplan&monat=7&jahr=2007
welcher auf diese Seite linken sollte:
http://www.dein-name.de/modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Das geht aber nicht, bzw. kommt immer die letzte Seite wieder.  :puzzled:

Der Aufruf der tatsächlichen Datei sollte dann per if-clause oder switch-Anweisung unter Bezug auf die Variablen $monat und $jahr mittels include[_once]() oder Header() in der /modules/Dienstplan/index.php von statten gehen.

Ohne Deinen Auswertungscode zu sehen, ist da nicht viel mehr zu zu sagen.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 20:11:22
Zitat von: JoergK in 26 Juni 2007, 19:56:50
Zitat von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 18:40:46
glaub das hast Du falsch verstanden.
Zu mehr gaben Deine Infos leider nichts her. :gruebel:

ZitatNormal sollte der Link ja so heißen:
http://www.dein-name.de/modules.php?name=Dienstplan&monat=7&jahr=2007
welcher auf diese Seite linken sollte:
http://www.dein-name.de/modules/Dienstplan/plugins/jshdplan/index.php?monat=7&jahr=2007

Das geht aber nicht, bzw. kommt immer die letzte Seite wieder.  :puzzled:

Der Aufruf der tatsächlichen Datei sollte dann per if-clause oder switch-Anweisung unter Bezug auf die Variablen $monat und $jahr mittels include[_once]() oder Header() in der /modules/Dienstplan/index.php von statten gehen.

Ohne Deinen Auswertungscode zu sehen, ist da nicht viel mehr zu zu sagen.

Sorry bin jetzt nicht schlauer draus geworden.
Hab da nicht so die erfahrung mit PHP usw.
Titel: Re: Dienstplan Modul
Beitrag von: JoergK in 26 Juni 2007, 22:59:26
Zitat von: Eclipse16V in 26 Juni 2007, 20:11:22
Sorry bin jetzt nicht schlauer draus geworden.
Hab da nicht so die erfahrung mit PHP usw.

Dann ist wohl die Zeit des Lesens gekommen.  ;)

Global solltest Du Dir mal das SelfPHP (http://www.selfphp.info/) als eine mögliche Informationsquelle zum Thema PHP ansehen.

Zu if und switch findeste dort unter Kontrollmechanismen (http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/kontroll_mechanismen/index.php) die notwendigen Infos.
Zu include[_once]() findeste hier (http://www.selfphp.de/funktionsreferenz/kontroll_mechanismen/include_once.php) etwas.

Die zweite Infoquelle wärde da noch die Seite von PHP selbst, bzw. dem Handbuch zu PHP (http://de.php.net/manual/de/index.php).
Zu Header() findet sich dort dann das hier (http://de.php.net/manual/de/function.header.php).