pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => Webserver & Server@Home => Thema gestartet von: breakdancer am 07 Mai 2007, 22:33:33

Titel: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: breakdancer am 07 Mai 2007, 22:33:33
Hallo Ihr Lieben,

auf meinem Server habe ich - um mir noch Artikel und Texte zu kopieren - ausser PMX noch mein altes CMS installiert. Problem: die Suchmaschine findet die entsprechenden Texte dort natürlich auch, indiziert sie und schwupps, schon habe ich seit Monaten jeden Tag -zig Besucher dort rumgeistern...

Nun möchte ich gerne das alte CMS löschen, will aber nicht, dass die Leute, die dennoch über Suchmaschinen bei mir aufschlagen eine tumbe Fehlermeldung sehen, sondern dass sie im 404-Fall direkt auf die Startseite von PMX weitergeleitet werden.

Wie stelle ich das an ? Die Umleitung muss ja nur im Fall von Fehlermeldungen greifen...

Hab viele Beiträge zum Thema "Weiterleitungen" gefunden, leider blieb diese Frage für mich bis jetzt ein Rätsel.

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: ernie am 08 Mai 2007, 00:12:46
 :note: Mal mit dem google die Suche nach 404 htaccess angeworfen und siehe hier ein passender Link:
http://www.petersen.de/htacc.htm
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: breakdancer am 08 Mai 2007, 08:26:02
Hi Ernie,

das Erstellen von Fehlerseiten war soweit klar... Es ging mir um eine automatische Weiterleitung im Fall, dass eine Seite nicht mehr erreichbar ist...  ;) Trotzdem ist die Seite natürlich lesenswert...

Vermutlich wird die Weiterleitung auch über .htaccess geregelt. Nur was muss dann rein?

LG

Markus
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: Ria am 08 Mai 2007, 09:20:17
Hallo,

es hört sich nicht so an als ob Du eine  Domainweiterleitung meinst, also z.B. von .de nach .com oder so. Da hat der Hoster ja in der "Domainverwaltung" normalerweise eine eingebaute Funktion.

Also sprichst Du nur von einem weiteren gelben Ordner bzw. "Verzeichnis" wo das Alte drin ist.

Aber dann hättest Du ja keine Fehlermeldung, es wäre ja nur ein zusätzliches Verzeichnis in Deinem Hauptverzeichnis?

Üblicherweise werden Fehler 404 immer dann erzeugt (bzw. produziert), wenn ein Link auf eine Seite verweist, die es gar nicht (mehr) gibt. Dies kann durch Löschungen von Dateien auftreten, durch falsch geschriebene Links oder durch fehlende Konsistenz in der Groß-/Kleinschreibung.

"Die Umleitung muss ja nur im Fall von Fehlermeldungen greifen..."

Letzteres kenne ich nicht, hat aber nix zu sagen.

Gruss Ria
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: Carlos Brasil am 08 Mai 2007, 10:53:36
Wie wäre es mit

     ErrorDocument 404 http://www.kirmes-und-volksfest.de/index.php

und schon landen alle die deine nicht mehr vorhandenen Seiten aufrufen auf der Hauptseite deiner Homepage.
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: MarcoA am 08 Mai 2007, 13:04:04
hi...

eine fertige variante dazu wäre zb. das modul "Fehlerseiten Version 2.2 (pragmaMX - Layout)" (hier zu finden unter: http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-440.html)
dieses modul macht zwar schon ein bissel mehr, als nur diese von dir angesprochenen weiterleitung - aber: es ist allerdings für deine zwecke sicher auch einen blick wert ;)

grüße...
Marco
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: breakdancer am 08 Mai 2007, 13:51:04
Hi Ria, Carlos & Marco,

vielen Dank für die Mühe die ihr euch gemacht habt. Ganz großes Kino !

Hab mich allerdings für die letztere Variante von MarcoA entschieden und das vorgefertigte Script benutzt um mein Ziel zu erreichen. Und es funktioniert auch ganz prima. Toller Tip, ich wusste nicht mal, dass das Script überhaupt existiert...

Nochmal herzlichen Dank und liebe Grüße

Markus
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: MarcoA am 08 Mai 2007, 17:50:44
hi markus!

hab gerade einmal auf deiner seite geschaut und gesehen, dass du dieses Modul schon installiert hast :) sehr schön!
doch etwas wichtiges ist mir dabei noch aufgefallen: du mußt das modul in deiner modulverwaltung als administrator (http://www.kirmes-und-volksfest.de/admin.php?op=modules) noch für alle user aktivieren!!!
ein beispiel wäre dies:
Modul-Einstellungen: mx_ma_errorsites
Spezieller Module-Name: mx ma errorsites (HOME)
Wer kann es anschauen? Alle Besucher
Aktiviert Ja
Setze als Startseite NEIN
In welchen Menü-Block soll der Link erscheinen?  - nicht anzeigen

...sonst wird leider niemand mit einem falschen link mit der entsprechenden fehlermeldung beglückt :( ...

grüße...
Marco

Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: Ria am 08 Mai 2007, 19:55:39
Hi MarcoA,

Oh  :cool: was ich nicht alles so übersehe, supi :thumbup:

besten Dank! Vor dem Krieg gabs sowas mal und war dann aber verschwunden, schön das es Leute gibt mit Sachen, die dann auch in den Download Bereich gelangen.

Gruss Ria

Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: breakdancer am 08 Mai 2007, 22:16:21
Zitat von: MarcoA am 08 Mai 2007, 17:50:44
doch etwas wichtiges ist mir dabei noch aufgefallen: du mußt das modul in deiner modulverwaltung als administrator (http://www.kirmes-und-volksfest.de/admin.php?op=modules) noch für alle user aktivieren!!!

*g* Au backe...

Hi Marco,

ja, steht ja auch alles genauso in der Anleitung drinne und trotzdem hatte ich es schlicht vergessen...

Danke schon wieder *fg* für den Hinweis.

Ja, es ist ganz ganz seltsam, welche tollen "Karteileichen" irgendwo im Downloadbereich schlummern, auf die man bei normalen Durchstöbern nie trifft. Erst wenn man gezielt die "Suche" - Funktion benutzt oder von jemandem hingewiesen wird, findet man solche Perlen...

Schönen Abend noch zsamm!  :BD:

Markus
Titel: Re: Serverseitiges Weiterleiten nur bei 404-Fehler: Wie geht das ?
Beitrag von: MarcoA am 09 Mai 2007, 16:29:04
...bitte - gern geschehen! ;)

Marco