pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => PHPNuke 5.2-6.0 & VKP 5.5 => Thema gestartet von: CopEater am 18 Juni 2002, 15:41:44

Titel: iframe
Beitrag von: CopEater am 18 Juni 2002, 15:41:44
ich muss ein iframe einbinden aber so,dass es nur einmal angezeigt wird also nicht bei jeder aktualisierung.
ich hab einen script gefunden aber irgendwie funzt das mit meinem iframe nicht richtig.
hier der code:
<?php
#Cookie abfragen
$cookie_eye=$HTTP_COOKIE_VARS["EyeCatcher"];
#Wert löschen
$bodyextension="";
if($cookie_eye!="seentoday") {
   setcookie("EyeCatcher","seentoday",time()+86400,"/");
   $bodyextension="onload=\"Popup=open('popup.php','','left=200,top=200,height=200,width=200,toolbar=no,menubar=no,location=no');\"";
}
?>


und das dann in den body:
<body <?php echo "$bodyextension";?>>

das ist der code des iframes:
<iframe src="http://www.paid4popdown.de/nt-bin/popdown/show.exe?a100165" width="1" height="1" frameborder="0" border="0" scrolling="no" cellpadding="0" cellspacing="0"></iframe>

kann mir jemand helfen?
BITTE?!?!
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 19 Juni 2002, 17:10:54
mal nach oben und HELPPPPP!
*heul*
Titel: Re: iframe
Beitrag von: soxin am 19 Juni 2002, 17:59:46
iframe  geht doch nur mit IE! Das ist doch sch.... ! Mit Nescape läuft das sowieso nicht!
Bist du dir sicher das du Iframes verwenden willst?
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 19 Juni 2002, 19:02:59
hm ja ich kann das auch als script benutzen. das ist nicht so wichtig. wichtiger ist,das ich das hinbekomme,dass das popup nur einmal angezeigt wird.
die idee mit dem cookie s.o. ist ja soweit gut,aber es will mit dem iframe nicht laufen.
Titel: Re: iframe
Beitrag von: Andi am 19 Juni 2002, 19:21:28
Hi CopEater,

erklär mal genauer was da passieren soll :puzz, den Zusammenhang zwischen iFrame und Popupfenster versteh ich nicht ganz.  :puzz
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 19 Juni 2002, 21:17:31
also das der code von dem iframe is von einem popupanbieter. leider ist es bei dem aber so,dass sich jedesmal wenn der code des iframes aufgerufen wird ein neues popup aufgeht. das ist bei nuke ja nun mal bei jeder aktualisierung der seite. der andere script der drüber steht ist ne cookie abfrage .die sollte es ermöglichen,dass jeder besucher das popup maximal aller 4-5 stunden einmal sieht. verstehst du ungefähr wie ich meine?
gruß
silvio
Titel: Re: iframe
Beitrag von: Andi am 19 Juni 2002, 21:31:25
langsam aber sicher steig ich durch :puzz

Auf welcher Seite soll der iFrame stehen?
Soll der immer angezeigt werden und nur das popup alle 4-5 Stunden, oder soll nur der iFrame alle 4-5 Stunden angezeigt werden?

 :( :( der Link im iFrame wollte mir eben gleich nen Dialer installieren, willst Du das wirklich auf Deine Seite packen? :mad:
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 20 Juni 2002, 08:35:44
das iframe is ja das eigentliche popup.
das popup soll alle 4-5 stunden angezeigt werden. man kann doch sicher auch anstatt <iframe src.... auch <script ...... schreiben,oder?

ja das mit dem dialer ist natürlich nicht gut,aber man kann sich bei einem popupanbieter nicht aussuchen wofür man wirbt. auf das geld davon bin ich aber leider mehr als angewiesen... sorry andi....
wenn du das hinbekommst stehe ich tief in deiner schuld....
gruß
silvio
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 21 Juni 2002, 06:58:31
andi bitte kannst du es dir nochmal ansehen?
Titel: Re: iframe
Beitrag von: CopEater am 24 Juni 2002, 20:42:07
hat keiner ne idee?
irgendwie musses doch gehen,dass das popup nur einmal angezeigt wird...
biddä biddä HELPPPPP!!!!!
Titel: Re: iframe
Beitrag von: Andi am 25 Juni 2002, 17:37:38
So, jetzt kommt's  :)

erstelle im Nukeroot eine Datei mit folgendem Inhalt: <?php

$minuten
=2;    # Einstellung Zeitintervall in Minuten
$popupURL="http://die.url.des.popups.de";   # Einstellung welche Datei ins Popup

global $bodyextension$HTTP_COOKIE_VARS# Variable global setzen!
$jetzt time(); # aktuelle Zeit ermitteln
$nextpop $jetzt# naechste Popupzeit auf Jetzt stellen
$bodyextension=""; # <body> Erweiterung OHNE popup-onload definieren
$sec=$minuten*60; # Minuteneinstellung in Sekunden umrechnen
if (isset($HTTP_COOKIE_VARS["nextpop"])){ # ist Cookie vorhanden?
$nextpop=$HTTP_COOKIE_VARS["nextpop"]; # naechste Popupzeit aus cookie ermitteln
}
if (
$nextpop<=$jetzt){ # naechste Popupzeit kleiner oder gleich Jetzt?
# Cookie setzen: naechste popupzeit = jetzt + Einstellung der Minuten, 
# gleichzeitig verfaellt der Cookie zu dieser Zeit
setcookie("nextpop",$jetzt+$sec,$jetzt+$sec);
# <body> Erweiterung mit popup-onload definieren
$bodyextension=" onLoad=\"window.open('".$popupURL."','thePopup','left=200,top=200,height=200,width=200,toolbar=no,menubar=no,location=no');\" ";
}
?> 

Verändere noch die Einstellungen
$minuten=2;    # Einstellung Zeitintervall in Minuten
$popupURL="http://die.url.des.popups.de";   # Einstellung welche Datei ins Popup
nach Deinen Wünschen......
Nenne sie z.B. mypopup.php

Ergänze in der header.php die Funktion head(), ganz oben, um folgenden Eintrag:
include_once("mypopup.php");

Ergänze in Deiner theme.php in der Funktion themeheader() den <body> Tag um die Variable   $bodyextension (z.B. <body  bgcolor=\"#ffffff\" $bodyextension > )
Schreibe noch  global $bodyextension; über die Zeile mit dem Bodytag.

Fertig  ;)

hoffe dass der Code im Forum erhalten geblieben ist, bei mir funzt es.....