pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: EQUILIBRIUM am 25 April 2007, 13:31:35

Titel: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 25 April 2007, 13:31:35
hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln bei der Google meta tag verification spuckt Google mir immer ein Fehler aus,
nämlich dass sie den meta tag nicht finden können, dabei hab ich ihn unter einstellungen
korrekt eingetragen?

kann mir jemand helfen?

danke und gruss
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: Musicman75 am 25 April 2007, 13:35:29
du musst den code inkl. sonderzeichen einfügen (bei mir steht am Ende zB ein "=")
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 25 April 2007, 13:38:10
das hab ich gemacht

<meta name="verify-v1" content="XXXXXX=" />


eingetragen hab  xxxxxx=
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: Manuel am 25 April 2007, 17:42:42
Also ich hab bei mir auch den Zahlen- und Buchstabencode inklusive "=" am Ende eingefügt.

Klappt bei mir wunderbar.

Zeig doch mal deine Seite, vielleicht erkennt man ja was am Quelltext.
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: Musicman75 am 25 April 2007, 20:39:58
du hast bei google die meta tag verification gewählt. man hat da ja 2 möglichkeiten zur auswahl.

:gruebel:
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 26 April 2007, 09:22:53
hmm die zweite möglichkeit mit der html datei funktioniert auch net.


meine site
http://www.computerclubnord.de


vielleicht hilfts ja...
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: Andi am 26 April 2007, 09:44:14
Moin :)

Deine Seite läuft in einem Frame...

welche Seite hast du denn bei google angemeldet?
die? http://www.computerclubnord.de/
oder die? http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/

Bei der ersten, findet das Google mit Sicherheit nicht.
Und Frames machen sowieso nur Probleme. Deine User werden später auch Probleme beim Login haben...
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 26 April 2007, 09:50:22
hallo,

also du hast recht!
Ich hab jetzt http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/ angemeldet und dann hats geklappt.

Und was meinst du mit Frame, ich steh da grad irgendwie aufm Schlauch?
Wiese werden die User probleme bekommen?
Was muss ich ändern?

Vielen Dank schonmal
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: Andi am 26 April 2007, 12:38:46
Hi :)

ZitatUnd was meinst du mit Frame, ich steh da grad irgendwie aufm Schlauch?
http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm
Genau das ist bei dir der Fall, folgendes findet sich im Quelltext:
<html>
<head>
<title>http://www.computerclubnord.de/</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="ROBOTS" content="NOINDEX,FOLLOW">
</head>
<frameset rows="100%,*" border="0">
<frame name="_redirected_content_" src="http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/" scrolling="auto" frameborder="0">
<noframes>
<body lang=en>
Your browser does not support framesets.
<a href="http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/">Please click here
to be redirected to the final page.</a>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>



ZitatWiese werden die User probleme bekommen?
Lies dir mal die Threads durch:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum.... (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&action=search2;params=YWR2YW5jZWR8J3wwfCJ8YnJkfCd8MTMsMjQsMzAsMzMsNTAsNTEsNjYsNjcsNjgsODUsODksOTEsOTMsOTQsOTcsOTgsOTksMTAwLDEwMywxMDUsMTA2LDEwNywxMDgsMTA5LDExMCwxMTgsMTIxLDEyMiwxMjMsMTI0LDEyOSwxMzEsMTM5LDE0MCwxNDIsMTQ0LDE0NywxNTEsMTUyLDE1MywxNTQsMTU3LDE2MywxNjQsMTY1LDE2NiwxNjcsMTY4LDE2OSwxNzAsMTcxLDE3MiwxNzMsMTc0LDE3NSwxNzYsMTc3LDE3OCwxNzksMTgwLDE4MiwxODMsMTg0LDE4NiwxODcsMTg4LDE4OSwxOTAsMTkxLDE5MiwxOTMsMTk0LDE5NSwxOTYsMTk3LDE5OCwyMDAsMjAxLDIwMiwyMDMsMjA0LDIwNSwyMDYsMjA3LDIwOCwyMDksMjEwLDIxMSwyMTIsMjEzLDIxNCwyMTUsMjE2LDIxNywyMTgsMjE5LDIyMCwyMjEsMjIyLDIyMywyMjQsMjI2LDIyNywyMjgsMjI5LDIzMCwyMzEsMjMyLDIzMywyMzUsMjM2LDIzNywyMzgsMjM5LDI0MCwyNDJ8InxzaG93X2NvbXBsZXRlfCd8fCJ8c3ViamVjdF9vbmx5fCd8fCJ8c29ydHwnfHJlbGV2YW5jZXwifHNvcnRfZGlyfCd8ZGVzY3wifHNlYXJjaHwnfGNvb2tpZXNwZXppZmlrYXRpb24=)
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: maverik am 26 April 2007, 12:50:31
mahlzeit

hat zwar nicht ganz etwas mit der problematik zu tun aber auch das ist nicht wirklich suchmaschinen freundlich

<meta http-equiv="ROBOTS" content="NOINDEX,FOLLOW">

bzw ein widerspruch in sich, google sitemap anbieten aber "noindex"  ;)

so long maverik
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 26 April 2007, 13:59:37
danke für die hilfe.

aber irgendwie versteh ich was nicht.

http://www.computerclubnord.de verlinkt auf http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/

so im Quelltext von www.computerclubnord.de steht folgendes:
<html>
<head>
<title>http://www.computerclubnord.de/</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="ROBOTS" content="NOINDEX,FOLLOW">
</head>
<frameset rows="100%,*" border="0">
<frame name="_redirected_content_" src="http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/" scrolling="auto" frameborder="0">
<noframes>
<body lang=en>
Your browser does not support framesets.
<a href="http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/">Please click here
to be redirected to the final page.</a>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>


so und im Quelltext von http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/ steht:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="content-language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta name="revisit-after" content="10 DAYS">
<meta name="robots" content="INDEX, FOLLOW">
<meta name="resource-type" content="DOCUMENT">
<meta name="distribution" content="GLOBAL">
<meta name="rating" content="general">
<meta name="author" content="CCN - Computerclubnord">
<meta name="keywords" content="pragmaMx, Computerclubnord, Computerclub, CCN, pragmaMx 0.1.9">
<meta name="generator" content="pragmaMx 0.1.9 - by http://pragmaMx.org">
<meta name="copyright" content="Copyright (c) 2007 by CCN - Computerclubnord">

<meta name="description" content="Computerclubnord">
<meta name="verify-v1" content="HPaummrDRXOB3iGdP2aeuCYiE0cgQlhkUrEOT+LxX/w=">
<title>CCN - Computerclubnord</title>
<link rel="shortcut icon" href="http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/favicon.ico" type="image/x-icon">
<link rel="stylesheet" href="themes/mx-blackheart/style/style.css" type="text/css">


Wieso ist beim obigen NOINDEX,FOLLOW und beim unterem INDEX;FOLLOW?

Müsste das nicht sowieso identisch sein?


und zu Andi:

Zitat von: Andi am 26 April 2007, 12:38:46
ZitatWiese werden die User probleme bekommen?
Lies dir mal die Threads durch:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum.... (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&action=search2;params=YWR2YW5jZWR8J3wwfCJ8YnJkfCd8MTMsMjQsMzAsMzMsNTAsNTEsNjYsNjcsNjgsODUsODksOTEsOTMsOTQsOTcsOTgsOTksMTAwLDEwMywxMDUsMTA2LDEwNywxMDgsMTA5LDExMCwxMTgsMTIxLDEyMiwxMjMsMTI0LDEyOSwxMzEsMTM5LDE0MCwxNDIsMTQ0LDE0NywxNTEsMTUyLDE1MywxNTQsMTU3LDE2MywxNjQsMTY1LDE2NiwxNjcsMTY4LDE2OSwxNzAsMTcxLDE3MiwxNzMsMTc0LDE3NSwxNzYsMTc3LDE3OCwxNzksMTgwLDE4MiwxODMsMTg0LDE4NiwxODcsMTg4LDE4OSwxOTAsMTkxLDE5MiwxOTMsMTk0LDE5NSwxOTYsMTk3LDE5OCwyMDAsMjAxLDIwMiwyMDMsMjA0LDIwNSwyMDYsMjA3LDIwOCwyMDksMjEwLDIxMSwyMTIsMjEzLDIxNCwyMTUsMjE2LDIxNywyMTgsMjE5LDIyMCwyMjEsMjIyLDIyMywyMjQsMjI2LDIyNywyMjgsMjI5LDIzMCwyMzEsMjMyLDIzMywyMzUsMjM2LDIzNywyMzgsMjM5LDI0MCwyNDJ8InxzaG93X2NvbXBsZXRlfCd8fCJ8c3ViamVjdF9vbmx5fCd8fCJ8c29ydHwnfHJlbGV2YW5jZXwifHNvcnRfZGlyfCd8ZGVzY3wifHNlYXJjaHwnfGNvb2tpZXNwZXppZmlrYXRpb24=)


habs mir durchgelesen, ich denke ich versteh es auch, aber wie soll ich das Problem lösen?
Ich hab halt keine echte Domain, sondern nur ne Weiterleitung. Somit wird im Frame immer ne andere Adresse als im Browser stehen, ausser die User nutzen immer folgendes: http://dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/.
Und das ist ja eben auch blöd.

Wenn ich was falsch verstehe bitte korrigieren.

Danke und Gruss
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: maverik am 26 April 2007, 14:17:12
ZitatMüsste das nicht sowieso identisch sein?

nö, weil du mit dem aufruf von computerclubnord.de eine index aufrufst die bestimmt bzw sagt hol den content von dedihh.fuckner.net/~equilibrium/html/ und zwänge ihn hier in ein frame, vereinfacht ausgedrückt.

somit wird die suchmaschine auch immer darin hängenbleiben und schwierigkeiten haben den content vernünftig zu indexieren.

wenn dann solltest du die domain schon direkt auf eine physikalische weiterleitung setzen so das beim aufruf der .de domain es sofort auf die andere geht und nur diese dann auch im browser angezeigt wird.

besser wäre es natürlich die seite auf der .de domain zu installieren und die "wirre" domain auf die .de zu lenken

so long maverik
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 26 April 2007, 14:31:26
aha danke für die Infos....

hab grad geschaut, in meinem Strato Paket kann ich leider nur eine Weiterleitung einrichten und mehr nicht.
Heißt das nun, dass ich damit leben muss, dass Suchmaschinen meine Seite nicht finden werden.

Und auch mit den Userprobs bzgl. der Cookies- und Framegeschichte?

Oder gibt es eventuell doch noch eine andere Lösung?
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: maverik am 26 April 2007, 14:40:32
Zitat
Oder gibt es eventuell doch noch eine andere Lösung?

na wenn ich in dein team modul schaue sehe 15 mitglieder, jeder nen euro im monat und du kannst dein packet vernünftig aufstocken  ;) :cool:

hört sich komisch an, ist aber so...   :cul:

so long maverik
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 26 April 2007, 14:59:21
hmm naja diese lösung ist mir schon klar  :smile:

ne andere wirds dann wohl net geben oda?
Titel: Re: Google meta tag verification
Beitrag von: EQUILIBRIUM am 02 Mai 2007, 16:23:37
Bitte meine beiden URLs aus den Posts nehmen.
Danke.

P.S. Wieso kann man seine Beiträge nicht editieren?  :gruebel: