Eigentlich war doch in dem Thread http://www.pragmamx.org/Forum-topic-16189.html (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-16189.html) alles gesagt bzw. erklärt... :gruebel:
Bei Deinem FTP-Zugang verbindet sich Dein FTP-Programm mit dem FTP-Server auf Deinem Server bzw. auf dem Server für Dein Webhosting. Damit mittels PHP und somit u.A. mit dem Modul Nickpage eine FTP-Verbindung zu diesem FTP-Server aufgebaut werden kann, muß der sogenannte FTP-Support innerhalb von PHP auf dem Server freigeschaltet werden. Dies geht nur, wenn PHP neu mit dem FTP-Support kompiliert (generiert) wird.
Um zu Testen, was PHP alles kann bzw. wie es eingestellt ist, erstell Dir eine Datei z.B. mit Notepad (Editor) -
keinesfalls mit Wordpad oder gar Word - mit folgendem Inhalt:
Zitat
<?php
echo phpinfo();
?>
und speicher sie als z.B. info.php ab. Diese Datei lädst Du dann mal in das Hauptverzeichnis Deines Webspace hoch. Nach dem Test löscht Du die Datei auf dem Server am besten wieder.
Du rufst sie mit http://www.DEINEURL.de/info.php auf. In der Anzeige sollte, wenn FTP unterstützt wird, die folgende Zeile stehen:
ZitatFTP support enabled
Da das Modul Nickpage jedoch bei der Installation "meckert", wird diese FTP-Unterstützung nicht existieren.
Wenn Du einen Root-Server hast, mußt Du PHP selber neu kompilieren oder Du beauftragst jemanden, der das für Dich machen kann. Hast Du nur Webspace, mußt Du Dich mit Deinem Provider in Verbindung setzen und ihn bitten, das zu erledigen.