Hallo
Bin noch neu auf diesem Gebiet und wollte mal fragen wie ich meine komplette Seite sichern kann ? Also ein Backup.
Wenn ich im Adminmenü auf Datenbank Backup gehe kommt immer folgende Meldung
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' existiert nicht.
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' konnte nicht angelegt werden.
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' existiert nicht.
mfg
Day
der Ordner DB_Backup benötigt Schreibrechte und sollte nicht im öffentlich zugänglichen Bereich liegen. z.b. home/backup/DB_backup
Hmmmmm.....diese Frage habe ich mir heute Nacht auch gestellt :BD:
Wenn ich aber
nur ein DB_Backup mache, ist ja auch
nur die DB gesichert.
Oder verstehe ich da was falsch ?
Zitat von: Daywalker am 06 April 2007, 16:17:40
Hallo
..... wie ich meine komplette Seite sichern kann ? .....
Ich würde auch gerne
die komplette sichern.
Kann ich da einfach alles was im root liegt runterziehen, und bei mir auf die Platte legen ?
Und wenn mal gebraucht, einfach alles wieder hochschupsen ?
Oder ist des Blödsinn :gruebel:
Das Problem ist eben, dass man halt schon einige Sachen in den Tiefen der Verzeichnisse geändert hat ;)
Und so eine Art
Image von einer sauberen Installation wär cool.
Sorry aber jetzt bitte nochmal für dumme :red:
Der Ordner DB_backup exestiert bei mir garnicht wenn ich diesen jetzt erstelle bekomme ich trotzdem immer die Meldung
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' existiert nicht.
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' konnte nicht angelegt werden.
Der Backupordner '/htdocs/DB_backup' existiert nicht.
mfg
Day
Zitat von: Baldyman
Ich würde auch gerne die komplette sichern.
Kann ich da einfach alles was im root liegt runterziehen, und bei mir auf die Platte legen ?
Und wenn mal gebraucht, einfach alles wieder hochschupsen ?
Ja einmal den kompletten Inhalt der htdocs auffe Pladde ziehen, und ganz wichtig natürlich die datenbank abspeichern und auch runterladen.
Zitat von: DaywalkerDer Backupordner '/htdocs/DB_backup' existiert nicht.
Dann stimmt der Pfad nicht.
so, habs bei mir schnell mal versucht.
Einfach in deinem Rootverzeichnis den Ordner DB_backup anlegen.
und dann sollte es funktionieren. Bei geht´s zumindest :BD:
Was mir gerade noch einfällt,
wie ist das dann mit den ganzen chmod´s :gruebel:
Die stimmen ja sicher nimme wenn ich erst alles runterziehe, und später wieder hochschubse, oder :puzzled:
Zitat von: Baldyman
wie ist das dann mit den ganzen chmod´s :gruebel:
Die stimmen ja sicher nimme wenn ich erst alles runterziehe, und später wieder hochschubse, oder :puzzled:
Generell ja, wenn du aber Linux aufm Rechner hast, sieht das glaub ich anders aus.
Zitat von: Baldyman am 06 April 2007, 18:39:49
so, habs bei mir schnell mal versucht.
Einfach in deinem Rootverzeichnis den Ordner DB_backup anlegen.
und dann sollte es funktionieren. Bei geht´s zumindest :BD:
Was mir gerade noch einfällt,
wie ist das dann mit den ganzen chmod´s :gruebel:
Die stimmen ja sicher nimme wenn ich erst alles runterziehe, und später wieder hochschubse, oder :puzzled:
Hab´s genauso gemacht, funzt aber immer noch nicht :puzzled:
Was hat der Ordner den Du angelegt hast für ein chmod ?
Bin mir net sicher ob das wichtig ist,
aber kontrollier auch mal GROß und kleinschreibung.
0777
hmmmmm......bei mir hab ich spaßeshalber 0700 gemacht.
Würde bedeuten, dass nur der owner lesen/schreiben/ausführen kann.
Der Rest darf nüscht.
Bei mir gings dann.
Also ich habe jetzt alles mögliche versucht aber es kommt immer wieder die von mir genannte Meldung :puzzled:
:quest Gib doch bitte einmal deinen Pfad an? Bei mir z.B. ist der Ordner unter /httpdocs :gruebel:
Wenn der Ordner nicht vorhanden ist - einfach selbst anlegen! Mit Deinem FTP Programm solltest Du es sehen.
Hab einfach den Ordner DB_Backup im Rootverzeichnis angelegt
:) Im Root des Servers oder dort, wo sich pragmaMx befindet? Wenn ja, dann CHMOD 777 und schon rennt die Luzi :thumbup: