pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: Steve am 05 April 2007, 10:56:49

Titel: Mehrere Blöcke zu einem verbinden (Adminmenü)
Beitrag von: Steve am 05 April 2007, 10:56:49
Moin zusammen,

ich habe hier im Forum einen Thread (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-8796.html) gefunden, wo der Code zu solch einem Adminpunkt steht. Im Adminpunkt soll man dann mehrere Blöcke auswählen lassen, welche dann zu einem Block zusammengefügt werden...
Ich hoffe ich habe das in dem Thread auch richtig verstanden^^

In dem Thread ist folgender Code hinterlegt:
<?php

function cb_blocks($rid) {
  global 
$prefix;
  
$sql "SELECT * FROM ".$prefix."_nsncb_blocks WHERE rid='".intval($rid)."'";
  
$result sql_query($sql);
  
$row sql_fetch_array($result);
  if (empty(
$row['filename']) && !empty($row['content'])) {
    
$content $row['content'];
  } elseif (!empty(
$row['filename']) && empty($row['content'])) {
    if (
is_file("blocks/".$row['filename'])) {
      include(
"blocks/".$row['filename']);
    } else {
      
$content _BLOCKPROBLEM;
    }
  if (empty(
$content)) { 
    
$content _BLOCKPROBLEM2
  }
$title $row['title'];
ob_start();
  
themecenterbox($title $content);
  return 
ob_get_clean();
}

?>


Nun zu meinen Fragen:
- Wie muss die Datei heißen, in die ich den Code kopiere?
- In welchen Ordner muss ich die Datei Speichern?
- Sind weitere Dateien notwendig, damit der Punkt korrekt im Adminmenü angezeigt wird?
- Falls ja bitte den Inhalt jener Posten ;)


Danke schonmal im voraus ;) Hoffe jemand kann mir helfen :)

Gruß
Titel: Re: Mehrere Blöcke zu einem verbinden (Adminmenü)
Beitrag von: Steve am 06 April 2007, 16:37:01
Hat keiner eine Lösung dazu??
Titel: Re: Mehrere Blöcke zu einem verbinden (Adminmenü)
Beitrag von: Andi am 07 April 2007, 17:42:50
Hi :)

der Codeschnippsel allein nützt dir nichts.
Der ist Teil eines ganzen Zusatzmoduls, welches in dem anderen Thread angesprochen wurde.