Hallo zusammen,
und zwar wollte ich fragen, wie man auf der Startseite mehrere Blöcke anzeigen kann... Wenn möglich sollten 3 Stück nebeneinander angezeigt werden...
Hoffe das war einigermaßen verständlich und mir kann jemand helfen :)
Gruß
Hi :),
kleiner Tipp... suche benutzen ;) oder in seinen eigenen Posts suchen. :D
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-19741.html <- Da haste das schonmal gefragt und da hat Jogi dir nen Link gegeben wo das beschrieben wird!
Ohh.. tut mir leid... Hab das dann wohl mit nem anderen Board verwechselt :red:
Habe zumindest noch keine Antwort dafür...
Habe danach gesucht aber wohl mit dem falschen Begriff...
Zu dem anderen Thread...
Da ist ein Link:
ZitatKann man ganz leicht selber bauen, ich hatte es auch schonmal
gefragt!
Hier der Link: http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=8796#pid
Der ist aber leider down... Hat jemand nen aktuellen?
Gruß
EDIT: Woe macht man eigentlich einen einzelnen Block auf die erste Seite.. Bekomme nicht mal das mehr hin... :red:
Steh grad aufem Schlauch und hab mich schon ne weile nicht mehr mit pragmamx befasst...
Hi,
sorry hatte mir den Thread mit dem maax-design link nicht richtig durchgelesen.
Ich weiss jetzt nicht wie fortgeschritten deine Programmierfähigkeiten sind, aber das hier sollte funktionieren.
<?php
include("blocks/block-irgendwas_1.php");
$out1 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-irgendwas_2.php");
$out2 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-irgendwas_3.php");
$out3 = $content;
$content = "<table><tr>
<td>".$out1."</td>
<td>".$out2."</td>
<td>".$out3."</td>
</tr></table>";
$blockfiletitele = "Der Titel für den Block";
?>
Somit hättest du 3 Blöcke nebeneinander. bei "block-irgendwas..." setzt du einfach den blocknamen rein der dort erscheinen soll.
ZitatEDIT: Woe macht man eigentlich einen einzelnen Block auf die erste Seite.. Bekomme nicht mal das mehr hin... rougi
Steh grad aufem Schlauch und hab mich schon ne weile nicht mehr mit pragmamx befasst...
Dazu wählst du im Admin Menü unter blöcke den jeweiligen Block aus und setzt ihn dann als Center oben bzw. unten.
Hoffe das war jetzt alles verständlich. Ansonsten einfach nochmal nachfragen ;)
Hi :)
habe die alten maax-design Links gerade gefixt...
Muss man den Code dann ins Block- oder Modulverzeichnis einfügen?
Gruß
hehe hab ich natürlich wieder was vergessen.
Muss ins block verzeichnis.
Also du erstellst einfach eine Datei wie zum beispiel "block-alle-drei-zusammen.php" oder ähnlich im blocks verzeichnis und aktivierst dann den block im Admin Menü
Habe das jetzt gemacht... Und der Block wird auch angezeigt, jedoch wird nicht der Titel, den ich in den neuen Block eingegeben habe, sondern "Wer war hier" angezeigt...
<?php
include("blocks/block-Last_5_Articles.php");
$out1 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Last_Seen.php");
$out2 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Top10_Downloads.php");
$out3 = $content;
$content = "<table><tr>
<td>".$out1."</td>
<td>".$out2."</td>
<td>".$out3."</td>
</tr></table>";
$blockfiletitele = "lol";
?>
Hoffe ihr könnt mir helfen ;)
Gruß
Huch, das heisst natürlich
<?php
$blockfiletitle = "lol";
?>
<?php
$blockfiletitele = "lol";
?>
:red: :red:
Jetzt funktioniert es... DANKE DANKE DANKE ;)
Gruß
PS: Echt geile Community hier :thumbup: :thumbup:
PPS: Gibt es zufällig schon ne Funktion zum Erweitern, mit der man mehrere Blocks über das Adminmenü verbinden kann... Würde Zeit sparen... Falls nicht, egal :)
ZitatPPS: Gibt es zufällig schon ne Funktion zum Erweitern, mit der man mehrere Blocks über das Adminmenü verbinden kann... Würde Zeit sparen... Falls nicht, egal Smiley
Ich ein User hatte das mal vor. Weiss aber nicht ob da jemals was draus geworden ist.
Zitat von: Future am 05 April 2007, 02:28:56
Ich ein User hatte das mal vor. Weiss aber nicht ob da jemals was draus geworden ist.
jup, da hat mal NeMeSiSX2LC drann gebastelt,
das war der
NSN Center Blocks
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-8796-start-msg74899.html#msg74899
wurde aber nie in den download gestellt.
funzt aber super ;) ;)
Den habe ich auch gerade gefunden^^ Und en neuen Thread dazu erstellt... Der Übersicht wegen..
Hast du vll. ne Lösung dazu??
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20949-start-new.html
Gruß
Zitat von: Steve am 05 April 2007, 10:58:33
Den habe ich auch gerade gefunden^^ Und en neuen Thread dazu erstellt... Der Übersicht wegen..
Hast du vll. ne Lösung dazu??
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20949-start-new.html
Gruß
was soll ich da für eine lösung zu haben ?
wenn es nicht in den download gestellt wurde, hat das bestimmt seine gründe.
und ich werde
NeMeSiSX2LC bestimmt nicht übergehen und es zum download anbieten.
Na zu meinen Fragen wo die Dateien hin müssen und was sie enthalten müssen...
Gruß
Habe auch noch mal eine Frage zu diesem 3er Block.
Habe mir den Code von Future geschnappt und mit meinen Blöcken gefüllt. Funktioniert einwandfrei.
Aber wie muss ich den Code anpassen damit ich zwischen den einzelnen Blöcken eine vertikale Trennlinie bekomme?
Das mit dem vertikalen Balken würde mich auch interessieren...
Macht das ganze übersichtlicher :)
Gruß
Hi :),
ein Lösung ist den krams über css zu machen.
Ist jetzt vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber es sollte gehen.
<?php
include("blocks/block-Languages.php"); //Der linke Block
$out1 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Total_Hits.php"); // Der Block in der Mitte
$out2 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Search.php"); // Der rechte Block
$out3 = $content;
$content = '<table ><tr>
<td style="border-left : #666666 solid 1px;">'. $out1 .'</td>
<td style="border-left : #666666 solid 1px; border-right: #666666 solid 1px;">'. $out2 .'</td>
<td style="border-right : #666666 solid 1px;">'. $out3 .'</td>
</tr></table>';
$blockfiletitle = "Der Titel "; // Der Block Titel
?>
Danke ;)
Kann man es machen das man jeden Block eine eigene Überschrift gibt ?
Und das der der linke Block ganz Links ist der in der Mitte nat in der Mitte ;) und der rechte ganz rechts aussen ist , wie ist das machbar ?
Klar kannst du jedem Block ne eigene Überschrift geben.
Du musst dir nur die Tabelle zurecht pflücken und die Überschrift eintragen.
Wenn ich zu hause bin und die Zeit und Lust finde kann ich dir mal nen Vorschlag präsentieren.
Gerade hab ich leider keine Zeit dafür
Damit du das mit dem Links Mitte und Rechts krams hinkriegst musst du wohl in den Block dateien rumfummeln.
Danke für deine Hilfe :)
ZitatWenn ich zu hause bin und die Zeit und Lust finde kann ich dir mal nen Vorschlag präsentieren.
Gerade hab ich leider keine Zeit dafür
Eilt ja auch nicht ;)
Guten Abend :),
hab jetzt mal was zusammen gebastelt. Sollte funktionieren.
Wie gesagt, wenn du den Content der blöcke auch noch ganz links oder ganz rechts haben willst wirst du wohl nicht drumrum kommen die einzelnen Blöcke zu modifizieren.
Der Block selber kann natürlich umbenannt werden.
Hey Future
Danke für diessen super Block. 2 Fragen habe ich aber noch dazu.
1.Wie muss der Code aussehen wenn man die Überschriften der enzelnen Blöcke "fett" und in einer anderen Farbe haben möchte? Eventuell auch noch zu den dazugehörigen Modulen verlinken will?
2. Gibt es eine Möglichkleit den einzelnen Blöcken eine gewisse Breite zuzuteilen? Als Beispiel mal 3x 33%
Zitat1.Wie muss der Code aussehen wenn man die Überschriften der enzelnen Blöcke "fett" und in einer anderen Farbe haben möchte?
Nicht zu kompliziert denken ;) Das ist super einfach.
Beispiel:
<?php
$blocktitle1 = "<b>Block 1</b>"; // Der Titel für den linken Block
$blocktitle2 = "<i>Block 2</i>"; // Der Titel für den mittleren block
$blocktitle3 = "<u>Block 3</u>"; // Der Titel für den rechten Block
?>
Nur mal so als Beispiel. Kannst du dir natürlich auch farbig machen. Wie du das mit HTML machst denke ich kannst du. Ansonsten mal bei http://de.selfhtml.org vorbeischauen.
Zitat2. Gibt es eine Möglichkleit den einzelnen Blöcken eine gewisse Breite zuzuteilen? Als Beispiel mal 3x 33%
Auch das ist recht einfach. Einfach die untere Tabelle des Scripts bearbeiten. Die kannst du dir auch komplett selber zusammen bauen wenn du möchtest.
Kleiner anstupser: Du musst nur die td tags einen width mit einbauen.
hi
@ Future
ich glaub ich habs begriffen :)
ist doch so richtig oder
<table width="100%">
<tr>
<td width="33%" style="border-left : #666666 solid 1px;" align="'. $align_block1_title .'" >'. $blocktitle1 .'</td>
<td width="33%" style="border-left : #666666 solid 1px; border-right: #666666 solid 1px;" align="'. $align_block2_title .'">'. $blocktitle2 .'</td>
<td width="33%" style="border-right : #666666 solid 1px;" align="'. $align_block3_title .'">'. $blocktitle3 .'</td>
</tr>
<tr>
<td width="33%" style="border-left : #666666 solid 1px;">'. $out1 .'</td>
<td width="33%" style="border-left : #666666 solid 1px; border-right: #666666 solid 1px;">'. $out2 .'</td>
<td width="33%" style="border-right : #666666 solid 1px;">'. $out3 .'</td>
</tr>
</table>
:puzzled: :puzzled: :puzzled: :BD: :BD: :BD:
Jups sollte so klappen :BD: :BD: :BD:
Die Tabelle könnte mann sogar in Dreamweaver oder so einfügen, bearbeiten und dann wieder in den php block einfügen.
Wenn ich mal wirklich bock und Zeit habe, baue ich den vielleicht mal um, so das man seine 3 Blöcke übers Admin Menü eintragne kann. Nagelt mich aber nicht drauf fest. Komme von alleine drauf zurück
EDIT: Also es funzt soweit schon, jedoch nur für den linken und mittleren block. Der rechte wird dann ziemlich auseinander gezogen.
Zitat von: Future am 07 April 2007, 14:57:08
ZitatNicht zu kompliziert denken ;) Das ist super einfach.
Ok, das mit den Formatierungen hab ich verstanden. Da hab ich wirklich um 3 Ecken gedacht.
Aber bei den Farben komm ich gerade nicht weiter. Habe es mal als Beispiel so probiert:
$blocktitle1 = "<b><font color="#FFB804">Block 1</font></b>";
Aber irgendwie funktioniert das nicht... Kannst du mir da nochmal einen kleinen Denkanstoss geben.
hi
bei mir funzt das so ;) ;)
$blocktitle1 = "<b><font color= #cacaca>Block 1</font></b>"; // Der Titel für den linken Block
Jo , da hab ich den Code ein bissl doof geschrieben.
Macht es mal so
Aus
<?php
$blockfiletitle = "Der Titel "; // Der eigentliche Block Titel
$blocktitle1 = "Block 1"; // Der Titel für den linken Block
$blocktitle2 = "Block 2"; // Der Titel für den mittleren block
$blocktitle3 = "Block 3"; // Der Titel für den rechten Block
$align_block1_title = "center"; // align des Titles des linken Blocks
$align_block2_title = "center"; // align des Titles des mittleren Blocks
$align_block3_title = "center"; // align des Titles des rechten Blocks
?>
Macht Ihr:
<?php
$blockfiletitle = 'Der Titel '; // Der eigentliche Block Titel
$blocktitle1 = 'Block 1'; // Der Titel für den linken Block
$blocktitle2 = 'Block 2'; // Der Titel für den mittleren block
$blocktitle3 = 'Block 3'; // Der Titel für den rechten Block
$align_block1_title = 'center'; // align des Titles des linken Blocks
$align_block2_title = 'center'; // align des Titles des mittleren Blocks
$align_block3_title = 'center'; // align des Titles des rechten Blocks
?>
Dann könnt Ihr für die Formatierungne weiterhin doppelte hochkommas (") verwenden.
Also das hier : <b><font color="#FFB804">Block 1</font></b> geht dann auch.
Zitat von: jogi24 am 07 April 2007, 15:59:01
$blocktitle1 = "<b><font color= #cacaca>Block 1</font></b>"; // Der Titel für den linken Block
Da ändert sich die Farbe bei mir nicht. Bleibt standartmäßig auf weiß stehen. Fett schreiben tut er es komischerweise aber.
Zitat von: Future am 07 April 2007, 16:12:45
$blockfiletitle = 'Der Titel '; // Der eigentliche Block Titel
$blocktitle1 = <b><font color="#FFB804">Block 1</font></b>; // Der Titel für den linken Block
usw...
Mache ich es so, bekomme ich folgende Fehlermeldung
Parse error: syntax error, unexpected '<' in /www/htdocs/w0083c98/blocks/block-three_center_blocks.php on line 20
So ists richtig:
$blocktitle1 = '<b><font color="#FFB804">Block 1</font></b>';
Geht bei mir wunderbar ;)
Hab deinen eintrag jetzt mal wirklich 1zu1 kopiert.
Die Fett Formatierung wird übernommen. Bloß die Schriftfarbe bleibt weiterhin weiß.
So langsam verstehe ich das nicht mehr. Kann es sein das da noch irgendwo etwas "vorgeschaltet" ist, so daß er die Farbformatierung vom Block nicht übernimmt?
Hab mal meinen Block sowie ein Bild davon angehängt.
hi
bei mir funzen beide varianten ohne probs ;)
Kann es sein das es eventuell am Theme liegt? Benutze das MFJ_Best-TE Theme von dir Jogi.
Hab meine Seite gerade mal fix auf das Mx-default umgestellt. Und siehe da, es funzt. Scheint also wirklich irgendwo eine Theme Einstellung zu sein.
Jo :) dann heisst es wohl suchen ;). Kann dir leider nicht sagen wo du anfangen musst.
Anbei nochmal der aktualisierte block. Ich schlage ihn nachher auch nochmal zum Downlaod vor.
@ Jogi24
Kannst du mir bitte zumindestens einen Tipp geben in welcher Datei ich da schauen muss? Wäre echt super nett von dir.
hi
@ Metal-Overdrive
kann ich noch nicht sagen, bin selbst noch am suchen.
wird aber mit sicherheit nicht so schnell gehen, da ich heute noch ins umland fahre, und vermutlich erst am dienstag wieder zurück komme.
must halt warten, oder selber suchen.
Das Problem mit der Farbgestaltung rührt mit ziemlicher Sicherheit daher, dass im Theme mittels CSS (tmemes/THEMENAME/style/style.css) diverse Farbzuweisungen für Tabellen, DIV-Container etc. existieren. CSS-Deklarationen "überschreiben" meines Wissens u.A. Farb- und Grössenzuweisungen per <font>-Tag.
Probiert mal statt:
Zitat$blocktitle1 = '<b><font color="#FFB804">Block 1</font></b>';
das hier:
Zitat$blocktitle1 = '<style="color:#FFB804; font-weight:bold;">Block 1</style>';
Mit direkten STYLE-Anweisungen an den zu beeinflussenden Objekten werden meines Wissens nach die globalen CSS-Deklarationen für die gewünschte(n) Stelle(n) "ausgehebelt". ;)
Tja, schade aber das hat auch nicht geholfen. Wenn ich den code von JoergK einbaue übernimmt er nichteinmal mehr die Fett Formatierung.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu suchen...
Sollte ich etwas finden melde ich mich hier wieder.
Moin :)
Leute, irgendwie sind das HTML-Grundkenntnisse, die eigentlich jedem Webmaster zumindest ansatzweise geläufig sein sollten...
http://de.selfhtml.org/
Zitat von: JoergK am 07 April 2007, 19:47:59
das hier:
Zitat$blocktitle1 = '<style="color:#FFB804; font-weight:bold;">Block 1</style>';
Der Tag <style> ist dafür nicht geeignet/erlaubt. Nimm <span> und es wird funktionieren...
Dann mal was grundsätzliches zu PHP-String Schreibweisen:
http://www.php.net/types.string
Ebenfalls Grundkenntnisse, die man haben sollte, wenn man irgendwo am Code bastelt.