pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: Cihan2288 am 29 März 2007, 15:19:36

Titel: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 15:19:36
Hallo, ich versuche seit Tagen Pixlie zu installieren, doch ich bekomme immer folgende Meldung:

Manuelle Anpassung erforderlich:


Fehler:

Pixlie kann den Pfad zum Pixlie Hauptverzeichnis nicht automatisch erkennen. Gesucht wurde in dem Verzeichnis /htdocs/modules/pixlie. Dies liegt sicherlich daran, dass Pixlie mit der Funktion include() von diesem Verzeichnis aus eingebunden wurde. In welchem Verzeichnis nun aber Pixlie auf dem Webserver liegt sollte unter der Variable arbeitsverzeichnis manuell angepasst werden.

So gehts:

Dazu einfach die Datei /pixlie.php öffnen. Die Variable arbeitsverzeichnis suchen (steht ganz oben). Die 2 // entfernen und den richtigen Pfad in die Variable schreiben. Der Pfad wird ab dem Root Verzeichnis gesehen.

Beispiel:

Wenn der Pfad zum Pixlie Verzeichnis zum Beispiel: http://www.pixlie.de/test/galerie/pixlie/ wäre, dann müsste in der Variable arbeitsverzeichnis folgender Wert vergeben werden: /test/galerie/pixlie

Dieser Fehler erscheint solange, bis der richtige Wert hinterlegt ist.

Kann Template nicht finden! Bitte passen Sie die Variable arbeitsverzeichnis, sys_tpl_bildvorschau_file, sys_tpl_galerie_file und sys_tpl_uebersicht_file an.




Wäre sehr dankbar bei einer schnellen Lösung
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Musicman75 am 29 März 2007, 15:22:03
hast du den modulordner umbenannt?
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 15:27:35
neeeee der heißt immernoch pixlie
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 15:30:57
Hab kein Plan mehr, was ich machen könnte
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Musicman75 am 29 März 2007, 16:08:57
musst warten bis ich zuhause bin. dann schau ich nach.

die pfade werden eigentlich von den servervariablen ausgelesen.
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 17:08:17
OK, danke, das wär nett
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 18:45:10
Immer noch keine Löööööööösung   :mad2: :gruebel:
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Musicman75 am 29 März 2007, 19:16:33
lad mal die angehängte Datei auf deinen Server und schick mir die Ausgabe per PM
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 22:41:38
 :BD:
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Future am 29 März 2007, 23:26:59
Hi,

sorry aber hier muss ich mal wieder meckern

Zitat von: Cihan2288 am 29 März 2007, 17:08:17
OK, danke, das wär nett

Zitat von: Cihan2288 am 29 März 2007, 18:45:10
Immer noch keine Löööööööösung   :mad2: :gruebel:

Zwischen diesen beiden Posts liegen noch nicht einmal 2 Std. :mad2: :crazy:.

Ein bisschen mehr geduld wäre angebracht glaube ich !
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 29 März 2007, 23:45:22
Hast recht, aber man dreht durchhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh  :puzzled:
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 30 März 2007, 10:13:01
 :puzzled:
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Future am 30 März 2007, 19:39:22
Den 2ten Smiley hättest du auch weglassen können  :mad: zumal er wieder so rüberkommt wie deine beiden vorherigen Posts.

Punkt2: Du schreibst mich per PM an ob ich dir helfen könnte. Hab ich so nichts gegen.
Wo ich was gegen habe ist deine Tour wie du das hier durchziehst.

Musicman hat doch geschrieben

Zitatlad mal die angehängte Datei auf deinen Server und schick mir die Ausgabe per PM

Wenn du das getan hast und er noch nicht zurück geschrieben hat, dann lass dir mal sagen, das die leute die hier Supporten auch noch andere dinge wie Arbeit, Studium, Familie und Freizeit ohne PHP usw. haben.
Du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, das die Leute 24 Std. lang sich nur um deine Probleme kümmern.

WAs ich weiterhin nicht versteh ist, das du nach Musicmans Posts einen  :BD: machst. Was soll das bedeuten ? Es geht jetzt ? Warum schreibst du mir dann das du immer noch ein Problem hast ? Oder bedeutet es das du es Musicman zugeschickt hast ? Dann warte. Wenn du immer sofort Support haben willst, dann bezahl dafür jemanden.

P.S.: Tut mir leid, aber PMs von dir werde ich ab jetzt ignorieren. Sorry, geht nicht anders.
So habe alles gesagt und werde jetzt nichts mehr weiter dazu sagen.
-------------------------------------------------------------------------

So weiter im Thread.
WARTE auf die Antwort von Musicman.
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: jubilee am 30 März 2007, 19:52:40
Hmmm...
Ich habe auch eine (mehrere) PM bekommen.
Möchte nicht wissen, wer sonst noch alles ...

Laut der Ausgabe von Musicman's Testdatei ist wohl u.a der Pfad zum Arbeitsverzeichnis falsch angegeben
Zitat
Arb.-Verz: /modules/pixlie/modules/pixlie
ich würds einmal mit
/modules/pixlie
oder
modules/pixlie

versuchen ....
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Andi am 30 März 2007, 20:06:20
@ Cihan2288

vor kurzem hat sich bei mir schonmal ein User mokiert, dass du hier etliche PM's verschickst, wo du um Hilfe bittest...

Dafür ist unser Forum nicht da. Support gibt es hier nur öffentlich, so dass auch andere User etwas davon haben.

Also lass das!
Ansonsten sperre ich dir die Berechtigung PM's zu versenden.
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Musicman75 am 30 März 2007, 21:31:20
wir haben auch schon etliche PMs gewechselt. Das Problem ist, das bei seinem Hoster die Document-Root nicht richtig ausgelesen werden kann.
Es wird dort lediglich /htdocs als Document-Root angezeigt, wobei aber bei Scriptfilename folgender Pfad angegeben wird:
/srv/www/httpd/phost/k/com/***/web/

Das passt also überhaupt nicht zusammen. Keine Ahnung was ich da noch machen soll. Ich denke mal, das der Server nicht wirklich korrekt konfiguriert ist.
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 31 März 2007, 02:33:41
Zitat von: Future am 30 März 2007, 19:39:22
Den 2ten Smiley hättest du auch weglassen können  :mad: zumal er wieder so rüberkommt wie deine beiden vorherigen Posts.

Punkt2: Du schreibst mich per PM an ob ich dir helfen könnte. Hab ich so nichts gegen.
Wo ich was gegen habe ist deine Tour wie du das hier durchziehst.

Musicman hat doch geschrieben

Zitatlad mal die angehängte Datei auf deinen Server und schick mir die Ausgabe per PM

Wenn du das getan hast und er noch nicht zurück geschrieben hat, dann lass dir mal sagen, das die leute die hier Supporten auch noch andere dinge wie Arbeit, Studium, Familie und Freizeit ohne PHP usw. haben.
Du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, das die Leute 24 Std. lang sich nur um deine Probleme kümmern.

WAs ich weiterhin nicht versteh ist, das du nach Musicmans Posts einen  :BD: machst. Was soll das bedeuten ? Es geht jetzt ? Warum schreibst du mir dann das du immer noch ein Problem hast ? Oder bedeutet es das du es Musicman zugeschickt hast ? Dann warte. Wenn du immer sofort Support haben willst, dann bezahl dafür jemanden.

P.S.: Tut mir leid, aber PMs von dir werde ich ab jetzt ignorieren. Sorry, geht nicht anders.
So habe alles gesagt und werde jetzt nichts mehr weiter dazu sagen.
-------------------------------------------------------------------------

So weiter im Thread.
WARTE auf die Antwort von Musicman.


Schön knackig bleiben, selbst im Kindergarten ist mir das nicht passiert  :mad2:
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Musicman75 am 31 März 2007, 02:51:16
du hast die Antwort doch schon.

Hau deinen Provider an wieso die Ausgabe der Variablen $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] fehlerhaft ist

Hatte ich dir schon per mail geschickt
Titel: Re: Pixlie Installation Hilfe
Beitrag von: Cihan2288 am 31 März 2007, 03:12:15
OK ich werd Mal paar Sachen versuchen, sag bescheid wenns funktioniert.

Vielen Dank für alles  :BD: