pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: Baldyman am 28 März 2007, 22:11:30

Titel: Der richtige Weg !?
Beitrag von: Baldyman am 28 März 2007, 22:11:30
Grüzi Leutz,

hätte da mal wieder eine Fräge.
Welcher Weg ist der bessere, oder ist es evtl. egal ?



Danke schon mal für eure Hilfe !!!!
Titel: Re: Der richtige Weg !?
Beitrag von: Future am 28 März 2007, 22:25:00
Hi,

ich persönlich würde dir variante 2 empfehlen ( Variante 1 funzt aber auch).
Hab da auch meine Gründe:

1. Nicht alle PHP funktionen gehen unter Windows
2. Linux "achtet" auf groß und kleinschreibung. Windows nicht! Dadurch kann man ätzende Probleme bekommen.
3. Du siehst gleich, ob alles funktioniert. Es kann z.B. wegen den verschiedenen Server Konfigurationen dazu kommen, das eine Sache bsp. die Captcha auf deinem einen Server funktionieren auf dem anderen wiederum nicht, da dort etwas am Server fehlt.

Naja, das sind auf jedenfall 3 Punkte warum ich immer alles unter Linux mache. Ich versuche auch immer meinen Home Linux Server ( absoluter Test Server ) die gleichen Versionen laufen zu lassen wie auf meinem "Real" Server.

Ist aber nur meine Meinung. Was du machst hängt davon ab, was du für einfacher hälst und in wieweit du programmieren willst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Beste Grüße

Kai
Titel: Re: Der richtige Weg !?
Beitrag von: Baldyman am 28 März 2007, 22:29:48
Danke Dir Future !!!

Sind auf jedenfall einige Argumente, warum ersteres net so die Lösung ist.
Werd´s dann wohl doch auf dem zweiten Wege machen.
Ist ja auch von Vorteil, wenn ich schon vorher Fehler entdecke, und nicht erst später, wenn alles schon fertig ist.
Titel: Re: Der richtige Weg !?
Beitrag von: Carlos Brasil am 29 März 2007, 02:19:48
Ich habe mich für die erste Variante entschieden und bin sehr zufrieden damit. Besonders änderungen am Template kann ich so in aller Ruhe offline testen ohne die armen Besucher unter Umständen mit Fehlversuchen zu quälen. Wenn offline alles passt wird es hochgeladen.