Moin :)
Hat schon jemand das Cms mit einer mobi-domain verbunden? Also das normale CMS unter einer de-Domain, aber Sachen wie Kalender, und ggf. dem Content auf einer mobi-Domain aufrufbar.
Zitatmobi-domain
Ähhh, was ist das noch gerade ?
ich denke er meint den zugriff über WAP.
Irgend ein Spinner meinte wohl, das dafür doch eine extra Domain Endung gut wäre, welche nun eben mobi lautet.
Allerdings hat das wohl nichts mit der Domain zu tun, sondern der Technik, die dahinter steckt.
Ja, genau. Die Mobi-Domain ist halt eine Domain mit besagter Endung, die es extra für Mobile-Telefone und PDAs gibt. Was nun wieder WAP ist, weiß ich auch nicht... :BD:
Aber es ist schon richtig, es geht um die Technik, soweit ich weiß, ist darüf html nicht möglich......
Du meinst doch nicht ernsthaft, das man ne webseite aufm handy abrufen kann, nur weil die domain ne mobi endung hat. der einzige unterschied zwischen mobi, de, com .... sind die buchstaben. was du daraus machst musst du durch die dateien auf dem webserver festlegen.
du musst quasi deine ganze seite komplett in WAP neu aufbauen.
http://go4xml.com/xml/wml/index.php
Das das mit der Dateiendung nichts zu tun hat, ist mir klar.
(Warum das nun 3 mal so viel kostet wie eine de-domain, ist mir nicht klar... :gruebel:)
Aber:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/74151
Zitat[..]Die neue Endung soll Surfern deutlich machen, dass .mobi-Websites explizit für Mobilgeräte wie PDAs und Smartphones entworfen wurden. Diese Websites sollen daher bestimmte, auf diese Geräte zugeschnittene Eigenschaften besitzen, die in einem Guide zusammengefasst sind. Dieser besteht in Teilen aus dem Mobile Web Best Practices Guide des W3C und gilt als Standard für die Darstellung von Inhalten in der .mobi-Toplevel-Domain.[..]
Zitatdu musst quasi deine ganze seite komplett in WAP neu aufbauen.
Und das war ja auch meine ursprüngliche Frage, ob das schon jemand realisiert hat.... :)
ZitatUnd das war ja auch meine ursprüngliche Frage, ob das schon jemand realisiert hat....
Ich arbeite derzeit an einem WAP-gateway, das ähnlich der backend.php Inhalte für WAP bereitstellt.
coool :thumbup:
Auch wenn schon etwas angestaubt!
Es gibt schon abhilfe wenn es um das reine dastellen der Pragmamx Seite für WAP geht!
leider dürfte soe bei den meisten der loggin nicht funktionieren.
http://www.google.de/gwt/n?u=http://08z.de
Naja, das der Login funktioniert, oder die Pinwand ist nebensächlich, in erster Linie müsste man die News und den Kalender abrufen können....
schau dir halt mal an wie deine Seite dann ausieht.
Die News werden recht gut angezeigt
http://www.google.de/gwt/n?u=http://deineseite.de
jaja, das habe ich längst...
ein Teil meiner News funktioniert, ein anderer nicht... :puzzled:
der Kalender funktioniert auch nicht....
Schau mal, das war meine Idee ähnlich der backend-datei für RSS-feeds:
http://www.pragmamx.org/wapbackend.php (http://www.pragmamx.org/wapbackend.php)
das ist im Moment nur eine Machbarkeitsanalyse !
seht euch doch mal das an:
In den Wap Browser Eures Handys einfach mal folgendes eingeben: http://wap.demoview.de
Es erscheinen die News aus der Demoversion des pragmaMx unter demoview.de. In wieweit man das auf Links ausweiten kann, keine Ahnung.