Hallo,
seit einigen Wochen schon mache ich mir Gedanken um meine Datenbankstruktur. Die DB wurde bei der Erstinstallation von PMX angelegt, nun ist mir aber aufgefallen, dass quasi ein kompletter Satz der PMX Tabellen mit meinem derzeitigen Prefix nochmals unter zwei anderen Prefixen existiert... Jetzt bin ich leicht verwirrt und weiss nicht, was ich löschen darf und was nicht ?
Kann sich das mal bitte vom Admin-Team jemand anschauen der sich auskennt ? Wäre total lieb. Das alles ist etwas komisch und ich weiss auch nicht woher die anderen Prefixe kommen... Ich hab sie jedenfalls nicht wissentlich angelegt. Ich habe jetzt auch die Erstellungsdaten mal abgeglichen, aber da steht überall nur das heutige Datum...?
Lieben Gruss
Markus
Hi :)
sehen die zusätzlichen Präfixe in etwas so aus?
ren_2005_10_08_07_10_mx_tabellenname
Sind da in diesen Tabellen Daten drin?
Ansonsten kannst du die löschen, im Prinzip alle, die nen anderen Prefix haben, als der der in der config.php angegeben ist...
Hi Andi,
nein, eben nicht... Die sehen aus wie ganz normale MX-Prefixe...
mxXXXXX_visitors z. B. nur mit drei verschiedenen Nummern...
Ich werde nochmal in die config-Dateien der zusätzlichen "schweren" Module schauen (Coppermine etc, SMF...) wie die sich eingetragen haben... Vielleicht habe ich ja mal nicht aufgepasst und die dann nach einer Sicherung vom Löschen rausnehmen und den Rest dann *schwupps* weg damit.
Gruss
Markus
Hi,
dann schau doch welcher Prefix in der config.php eingetragen ist. Tabellen mit anderem Prefix werden dann durch das pragmaMx sowieso nicht genutzt.
LG
Mecki
Hey,
ja, nur war ich mir nicht mehr sicher, ob ich nicht ein anderes Modul extern nachinstalliert hatte mit nem anderen Prefix...
Hat sich geklärt, alle in Frage kommenden Einträge waren alt und nicht in Benutzung, hab sie alle gelöscht und das System läuft nach wie vor... *Puh*
Danke für eure Hilfe zusammen, Thema erledigt, wieder was gelernt :-)
Grüßle
Markus