pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: Kurdo in 27 Februar 2007, 20:55:30

Titel: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 27 Februar 2007, 20:55:30
Hallo wollte mal fragen wie man mehrere Blöcke in ein Modul reinstecken kann


danke
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Biker in 27 Februar 2007, 21:05:34
Sorry, ich würde ja gerne helfen, aber ich verstehe diese Frage leider nicht!? :puzzled:

Was genau willst Du wo hineinstecken? ;)
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 27 Februar 2007, 21:09:33
ICh möchte einige Blöcke in ein Modul stecken

das bedeudet ich will z.B. Geburtstag Userpunkte und Alter Blöcke nicht auf der Startseite zeigen lassen, sondern als eine modul.

wenn man auf modules.php?name=Daten geht, dann soll diese 3 Blöcke angezeigt werden

Ich hofffe ich habe es einigermaßen erklären können
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 27 Februar 2007, 21:52:20
keiner ne lösung
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 27 Februar 2007, 22:58:42
ich habe es mal damit funktionier geht aber nid

<?php
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$module_name = basename(dirname(__FILE__));

#mxGetLangfile($module_name);
$index = 1;

include("header.php");
$block['position']='c';
include("blocks/block-Banner3.php");
$out1 = $content;
unset($content);

include("blocks/block-Info-Block2.php");
$out2 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Calendar_centerlist_muenchen.php");
$out3 = $content;
unset($content);
OpenTable();
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Andi in 28 Februar 2007, 16:06:31
Moin :)

oki, und was machst du mit $out1, $out2 und $out3 ?

Nur die Variablen füllen reicht nicht. Du solltest die auch noch mit echo() ausgeben....
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 28 Februar 2007, 16:53:52
und wie genau würde es mit dem echo aussehen

vielleicht so

echo "("blocks/block-Banner3.php");


   
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Andi in 28 Februar 2007, 17:53:03
Sorry, aber das sind PHP-Grundkenntnisse...
Wenn man sowas bastelt, sollte man sich etwas darum bemühen.

http://www.php.net/manual/de/function.echo.php
http://www.php.net/manual/de/language.variables.php
Titel: Re: Blöcke in Module
Beitrag von: Kurdo in 10 März 2007, 12:54:25
danke dir andi wenn man bissel was macht geht es ja

bei mir geht es so

<?php
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
$module_name = basename(dirname(__FILE__));

mxGetLangfile($module_name);
$index = 0;
include_once("header.php");
OpenTable();
include("blocks/block-News.php");
$out1 = $content;
unset($content);
include("blocks/block-Birthday2.php");
$out2 = $content;
unset($content);
echo "<table width=\"100%\" align=\"center\" border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"2\">
      <tr valign=\"top\">
         <td align=\"center\">".$out1."</td><td align=\"center\">".$out2."</td>
      </tr>
</table>";



CloseTable();
echo "<br>";
include_once("footer.php");
?>