Hallo,
also ich versuche mein gästebuch in gang zu bringen. es funkioniert soweit dass ein angemeldeter user dort reinschreiben kann. ich möchte aber dass nicht angemelde user auch eine nachricht hinterlassen können. wenn ich im adminmenü das gästebuch modul bearbeite dann habe ich die möglichkeit auszuwählen "Einträge nur registrierte Bunutzer Ja/Nein", ich wähle Nein dann klicke ich den button "Eintragen" dabei springt meine auswahl wieder von Nein auf Ja. somit können unregistrierte benutzer immer noch nicht ins gästebuch schreiben. kann mir jemand sagen was ich falsch mache ? :gruebel:
vielen dank im voraus
toxs_online
Moin,
die config.php im Modulverzeichnis ist wohl schreibgeschützt; zum. hast du nicht die Rechte, sie über das Admin-Panel zu beschreiben.
Gruß
DeepThought
Auch da mal einen blick reinwerfen
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-43.html (http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-43.html)
Zitat von: DeepThought am 27 Februar 2007, 12:45:22
Moin,
die config.php im Modulverzeichnis ist wohl schreibgeschützt; zum. hast du nicht die Rechte, sie über das Admin-Panel zu beschreiben.
Gruß
DeepThought
die config.php ist nicht schreibgeschützt, im handbuch finde ich leider nichts was mir bei meinem problem weiterhilft für tips bin ich dankbar :)
greetz toxs_online
Moin nochmal,
es dreht dich um http://deinedomain.tld/modules/Guestbook/include/config.inc.php. Diese musst du ggf. für die Änderung auf chmod 777 setzen und hinterher ganz schnell wieder auf 666.
Gruß
DeepThought
Zitatdie config.php ist nicht schreibgeschützt, im handbuch finde ich leider nichts was mir bei meinem problem weiterhilft für tips bin ich dankbar
Auf Seite 1 unter Kapitel 1.3
Kopieren der Dateien, ist eine Übersicht über die verschiedenen Dateiberechtigungen die benötigt werden ....
super :idea: vielen dank. ist ja ganz einfach wenn man weiß wo es steht :BD:
greetz toxs_online