Huhu,
ich hab mal eine Frage zu dem Platzhalter für Banner.
Das klappt alles ganz gut mit dem {BANNER1} in der theme.html
Nun hab ich mir noch ein Forum für meine Seite gebastelt.
Das liegt nicht im RootVerzeichnis sondern in dem Unterverzeichnis .../forum
Und dort hab ich das selbe Seitendesign genommen und die Forensoftware einfach nur eingebaut.
Also so, dass das Forum im selben Design wie die Seite ist.
Nun möcht ich auch dort oben im Header den Banner angezeigt haben der auf der restlichen Seite angezeigt wird.
Es reicht da ja nicht, wenn einfach nur an der gleichen Stelle {BANNER1} eingefügt wird,
denn es ist ja nen anderes Unterverzeichnis.
Wie kann ich das denn einstellen, dass auch dort der Banner angezeigt wird?
Hoffe man konnte mir folgen :D
Gruß, Manu
Kann da keiner helfen oder hats keiner verstanden was ich meine?
Hi,
sorry, so wie ich das verstanden habe ist das Forum völlig eigenständig und hat nichts mit dem installierten pragmaMx zu tun. Daher wirst Du da auch keine pragmaMx Funktion per Platzhalter aufrufen können. Egal wie Du es auch drehst ;) Entweder wenn vorhanden nutzt du die Bannerfunktion des Forums ?? Oder du muss das Forum per iframe ins pragmaMx einbinden, dann hast Du das ganz normale pragmaMx Theme und dementsprechend auch die Banner.
Hm mist sowas dachte ich mir schon. Dann werd ich mal über die Variante mit dem iFrame nachdenken.
Dann hätt ich noch ein kleines Anliegen.
Und zwar immer wenn ich im Header übers Pragma nen Banner einfüge wo im Code irgendwie was mit Script oder Ähnlichem vorhanden ist, dann zerschießt es mir das Design.
Wenn ich aber Image Url und Link Url selber eintrage dann klappt.
Ich kann nur nicht unten bei Code was einfügen. Woran könnte das liegen?
So hat sich erledigt. Hab den Fehler gefunden. Lag nicht am Script sondern an dem Code für den Banner.