kleine anmerkung und eine freunliche frage!
bei langen terminen wird mein layout bei der terminvorschau unter ie7 zerrissen. die terminvorschau die durch das javascript geregelt wird, passt sich nicht dem footer an. hilft hier evt. schon ein javaupdate der overlib datein?
zu sehen hier: http://www.borderlineart.name/portal/modules.php?name=Kalender&op=list&col=1 (http://www.borderlineart.name/portal/modules.php?name=Kalender&op=list&col=1). einfach mal die Terminvorschau "Borderline-Borderland geht auf Wanderschaft" anschauen und dann die seite nach unten scrollen.
ausserdem stellte ich fest, dass wenn weitere javascripte hinzukommen (block mit java und ein navigationsscript), der ie das ruckeln anfängt.
habe nun den cache im theme rausgenommen und ein script an eine andere stelle gepackt und momentan rennt es ganz gut, ausser der kleine fehler in der terminvorschau unter ie.
kann das sein?
gruß
black
ups :puzzled: einen noch!
kann ich evt. wie und wo eine zeichenbegrenzung in das script für die vorschau einbauen?
gruß
black
ich würde da in jedem Fall eine Zeichenbegrenzung einbauen.
mxCutString($title,40," ...",'')
(Variable, Zeichenanzahl nach der Abgeschnitten werden soll, Zeichen die nach dem Abschneiden angefügt werden sollen, keine AHnung für was der letzte Platz ist)
da ich hier mal wieder instinktiv werkele, wäre es nett wenn mir jemand genaue anleitung geben könnte :puzzled: wie und wo ich die zeichenbegrenzung zufügen kann.
gruß
black
du suchst einfach die stelle, wo die variable für die überschrift drin steht. dort schreibst du den code rein und ersetzt halt den variablen namen, durch den, welcher im modul definiert ist. das ist alles.
sorry!
ich finde es nicht. welche variable? wo genau? alles kann ich verändern rechts und links, bloss die zeichenbegrenzung nicht :red:. der popuptext kommt auch mehrmals vor.
modules/Kalender/index.php
Funktion "calEventsList"
Diese Zeile:
$popuptext = $cal_overlib->vover(calValueToText($hometext), calValueToText($title));
So ändern:
$popuptext = $cal_overlib->vover(calValueToText(mxCutString($hometext,40," ...",'')), calValueToText($title));
Wenn du den Titel auch begrenzen willst, nimm diese Zeile:
$popuptext = $cal_overlib->vover(calValueToText(mxCutString($hometext,40," ...",'')), calValueToText(mxCutString($title,40," ...",'')));
Die Zeichenanzahl musst selber einstellen. Im Moment steht sie auf 40 Zeichen.
Für die Monatsansicht in der Funktion "calBuiltMonth" nach $popuptext und die Zeile wie folgt ändern:
$popuptext = $cal_overlib->vover(mxCutString($poptext,40," ...",''), mxCutString($poptitle,40," ...",''));
knapp daneben ist auch vorbei. :mad2: und ShowPopup steht auch ganz gross drüber... :puzzled: das print hat mich aus der bahn geworfen.
na denne!
thanks!
so hab alle stellen gefunden. die tagesansicht fehlte noch. *fg*
wenn nun aber in den ersten zeilen eine grafik verbaut wurde :red: schmeisst er den Quelltext ins feld.
aber damit kann oder muss man leben?
oder kann mann oder frau vieleicht global im modul anderweitig eine max. höhe in pixel festlegen?
du kannst das ganze auch so machen :
mxCutString(striptags($hometext),40," ...",'')
dann wird vor dem Abschneiden der ganze html code entfernt.
auch schick! :thumbup: hatte mir gestern auch noch einen kopf gemacht wenn jemand nur einen flyer o.ä einfügt.
das schaut hier nach feindlicher kalenderübername aus. :BD:
schönen tag noch!
gruß...