pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: koboldjoe am 24 Dezember 2006, 15:15:29

Titel: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 24 Dezember 2006, 15:15:29
Hallo,
seid gestern treten in einem Forum SMF integriert in Pragma massiv Probleme auf.


1 Beiträge zum Teil komplett fett gedruckt
2. keine Smilies anzeigen
3. Bilder werden nicht angezeigt
4. wo Bilder per [img] eingefügt waren steht jetzt nur noch der Code dazu
5. URL werden nicht mehr angezeigt sondern ebenfalls nur der Code[URL]
6. Bestimmte Forenbereiche lassen sich nicht mehr aufrufen
7. Wenn man es unter "Antworten" anschaut ist alles korrekt. Das Zitat wird mit [/quote] beendet und darunter soll dann eigentlich der Antworttext stehen.Angezeigt wird aber alles als "Zitat"



Was zur Hölle passiert da????????

PS: Allen natürlich ein fröhliches X-Mas Fest
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 27 Dezember 2006, 11:09:48
Hm hat hier keiner eine Ahnung was das sein könnte ?
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: munzur am 27 Dezember 2006, 12:06:50
Hallo,

Es wäre hilfreich wenn du mal dazu schreiben würdest ob du was neu installiert hast bzw ob du einen Update gemacht hast. Könnte mir vorstellen das es vielleicht auch wegen einem SMF -MOD sein könnte oder es an dem Theme liegt.

Also im grosen und ganzen brauchen wir mehr Infos so können wir ja nur raten.


L.g
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 27 Dezember 2006, 14:38:12
nö nichts gemacht. läuft so schon lange und auch nichts verändert
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: Zorro am 27 Dezember 2006, 16:07:40
Tolle Info...  :thumbup:
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 28 Dezember 2006, 12:32:13
ja was? ich bin ausgegangen das die info so reicht da der smf port ja in neuren versionen nicht da ist. nutze pragmaMx 0.1.8, mit smfport. seid monaten nichts geändert nichts eingespielt nichts dazugebaut nichts wechgemacht, sondern einfach nur genutzt.

Powered by SMF 1.1 RC2 | SMF © 2001-2006, Lewis Media


ok, dann hoffe ich mal das die info´s reichen und mir geholfen werden kann ich weiss so nicht woran das liegt
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: Musicman75 am 28 Dezember 2006, 12:35:22
hast vielleicht noch nen link zu der seite?
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 29 Dezember 2006, 00:20:45
so .... hier nun die Lösung

mbstring.func_overload = x

wegen einem anderem System auf dem Server in der PHP.INI aktiviert und schon ist schluss im SMF und auch im Pragma... Warum kann ich net sagen. Alles was mit Kommentaren, Postings, Newsformatierungen ect zu tun hat funzt net mehr so wie es soll.

Habe es nun mal wieder auskommentiert und siehe da das system Pragma mit Forum rennt wie verrückt und gewohnt*g*
Nun müsst ihr ran. Schalte ich es an dann habe ich es wider, Selbst auf einem extra Intsall neu und jungfräulich. passiert es.
Getestet auf 3 verschiedenen Server in drei verschiedenen Standorten und drei verschiedenen Konfigs der Server. Immer das selbe!

Puh.... da muss erstmal einer drauf kommen :)

PS Nun mach ich mir mal nen Kopf wie ich das andere zum laufen bekomme *g*


THX vielleicht hilft euch das ja
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: koboldjoe am 29 Dezember 2006, 00:35:41
oh sorry für die falsche Einsortierung.... mein fehler und bitte umm Vergebung. :thumbup:


PS: nun muss ich auch gestehen das das ändern von NICHTS dann nicht mehr zutrifft, Man muss denken zwischen Space und Root..... das habe ich nicht getan! Habe ich nicht dran gedacht und auch hierfür ein Sorry :red:
Titel: Re: Unerklärliche Massenprobleme in einem bestehenden Forum
Beitrag von: jubilee am 29 Dezember 2006, 09:28:23
Zitatmbstring.func_overload = x
So (mit x) hast Du das doch nicht eingestellt, oder ?

Da Dir anscheinend nicht ganz klar ist, wofür das
mbstring.func_overload
eigentlich gedacht ist, hier eine kleine Info dazu.
http://de.php.net/manual/de/ref.mbstring.php (http://de.php.net/manual/de/ref.mbstring.php)

Je nach Einstellung werden hier die Standard-String Funktionen (also die Funktionen die für die Zeichenkettenbearbeitung verwendet werden) durch die Funktionen aus der mb_string Library ersetzt.

Einzige Möglichkeit auf die schnelle ist: Die mbstring.func_overload Direktive ist
PHP_INI_PERDIR kann auso für bestimmte Verzeichnisse eingeschaltet werden und braucht nicht systemweit verwendet zu werden.

Ansonsten bleibt nur überig, diese Anwendung von allen anderen PHP-Anwendungen zu trennen, die mit den normalen PHP-Stringfunktionen arbeiten. Das wird also nicht nur das Pragma sein, welches nicht vernünftig laufen wird, sondern ein Großteil aller anderen Portalscripte auch.
Mfg