Hallo
Ich suche einen Block wie http://nuke-theme.de/ es verwendet. Siehe New News News
für RSS.
RSS nebeneinander. Kann auch scrollend sein.
Kennt jemand so einen Block? Oder kann man einen umbasteln?
Greez woody
Hi :)
also auf der Seite kann ich nix entdecken, was wie RSS-nebeneinander aussieht...
Hmm, normale Blöcke nebeneinander ist z.B. hier beschrieben:
http://www.pragmamx.org/forum-topic-9066.0.html
Aber rss, nebeneinander? Nein das ist noch ne Marktlücke und auch nicht sooo einfach zu realisieren.
Vielleicht hat jogi24 was dazu, nuke-theme ist ja seine Seite ;)
Danke.
Ich werde mir den Thread mal vornehmen.
Ich meinte sein News-Block als Rss-Block.
Ach den Block meinste... ;)
Das ist der alte block-News-Maax Block, kein RSS.
Im pragmaMx 0.1.9 wurde der aber ersetzt durch block-News. Etwas besser gestaltet und besser konfigurierbar...
alles klar.
genau und diesen block möchte ich mit rss news füllen.
Naja, da brauchst du den komplexen Block nicht als Grundlage verwenden, das geht besser... ;)
Habe da mal einen einfachen Entwurf gebastelt:
<?php
/**
* pragmaMx Content Management System
* Copyright (c) 2006 pragmaMx Dev Team - http://pragmaMx.org
*
* This program is free software; you can redistribute it and/or modify
* it under the terms of the GNU General Public License as published by
* the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
* (at your option) any later version.
*/
if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
/**
* ///////////////////
* Block Einstellungen
*/
/**
* Blockcache erlauben?
* empfohlen: true, und dann ueber die Blockadministration die
* Aktualisierungszeit konfigurieren
*/
$mxblockcache = true;
/**
* beliebige Anzahl von URL's zu RSS-Feeds
* Die Feeds werden alle nebeneinander angezeigt
*/
$urls[] = 'http://www.pragmamx.org/backend.php?op=news';
$urls[] = 'http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&type=rss;action=.xml';
$urls[] = 'http://www.pragmamx.org/backend.php?op=downs';
/**
* /////////////////////////////
* AB HIER NICHTS MEHR AENDERN!!
*/
// die Breite der Tabellenspalten berechnen (Prozent)
$tdwidth = intval(100 / count($urls));
// die RSS-Feeds auslesen und die Ausgabe der Tabellenspalten generieren
$out = '';
foreach ($urls as $url) {
$out .= '<td width="' . $tdwidth . '%">' . mxGetRssContent($url) . '</td>';
}
// den eigentlichen Inhalt des Blocks generieren
$content = '';
if ($out) {
// eine Tabelle um die einzelnen Feeds legen,
$content = '
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="5">
<tr valign="top">
' . $out . '
</tr>
</table>';
}
?>
Denke die Kommentare im Code erklären alles ;)
Was eigentlich noch fehlt wäre die Überschrift, bzw. die Beschreibung zum feed. Aber das würde den Code jetzt auf die Schnelle etwas zu kompliziert werden lassen...
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Andi,
Habs mir gerade angeschaut, das Teil ist ja echt SPITZE, fehlen nur noch die Überschriften bzw. Beschreibung der News... Lässt sich auch super als Übersicht (Inhaltsverzeichnis der aktuellen Themen von der eigenen Seite) einsetzen :)
MfG Peter
Genial Danke Andi. Super. :thumbup:
Die Überschriften wären noch der I.Punkt.
hehe, danke :cul: das hatte mich selbst auch interessiert ;)
Haltet das mit den Überschriften mal bitte im Hinterkopf und erinnert mich in ein paar tagen nochmal dran...
Was haltet ihr davon, wenn man das dynamisch aus dem Web-News Modul auslesen würde?
Danke Andi.
Zitat von: Andi am 08 Dezember 2006, 20:06:59
Was haltet ihr davon, wenn man das dynamisch aus dem Web-News Modul auslesen würde?
Hmm wie meinst Du das genau?
Der Block ist einfach genial Andi.
Nun ich errinnere Dich jetzt schon betreffend den überschriften.
Wäre ja wirklich toll wenn du die einfügen kannst.
Hi :)
ZitatHmm wie meinst Du das genau?
Naja, man könnte die Daten im Webnews Modul eingeben und pflegen. Der Block könnte dann die Daten aus diesem Modul auslesen, mit Überschrift, url und allem drum und dran.
Dann wäre das flexibler und das Webnews Modul hätte nen besseren Sinn....
ZitatNun ich errinnere Dich jetzt schon betreffend den überschriften.
Wäre ja wirklich toll wenn du die einfügen kannst.
Jop, im Moment komme ich da noch nicht dazu :red:
Zitat
Hi :)
Naja, man könnte die Daten im Webnews Modul eingeben und pflegen. Der Block könnte dann die Daten aus diesem Modul auslesen, mit Überschrift, url und allem drum und dran.
Dann wäre das flexibler und das Webnews Modul hätte nen besseren Sinn....
So viel Luxus nur für uns? Wou Andi!!! Grossartig.
wäre es nicht dieser Block den wir suchen?
www.gothic-board.com
Genial finde ich auch, dass alles schön ordentlich daher kommt.
Und Überschriften vorhanden sind.
ähmm müsste sicherlich Musicman75 helfen können.
greez woody
Das ist eine von meinen vielen Domains, welche als Weiterleitung fungiert. Dort werden lediglich die RSS Feeds der eigentlichen Pragma Installation auf www.Gothic-online.de ausgelesen und angezeigt. Mehr ist das nicht. Da gibt es keinen Block oder ähnliches sondern lediglich ne Tabelle, welche mit dem Inhalt der RSS Files gefüllt wird.
hmm alles klar