pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: micha_leo am 19 November 2006, 14:26:38

Titel: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 14:26:38
Hallo, ich habe ein Problem.
Ein Besucher meines Portals will mich anzeigen, weil das Kontaktformular die IP Adresse speichert.
Nun schreibt er:
Zitatbei dem Besuch ihrer Interseiten wurden Daten von mir ermittelt und gespeichtert ohne das ich hierzu meine
Zustimmung erteilt habe. Das Sie überwiegend mit Open Source Scripts arbeiten muss ich davon ausgehen
das Informationen mit oder ohne Ihr wissen an Dritte weitergeleitet werden.
Das ermitteln von IP- Adressen liegt nicht im Sinne eines Sicherheitaspektes.
Gerne bin ich bereit von einer rechtlichen Maßnahme abzusehen, wenn Sie mir die Löschung der erfassten Daten
dokumentarisch nachweisen. Ansonsten werde ich die Überprüfung ihrer Datenerfassung sowie die
Löschung aller von mir erfassten Daten gerichtlich durchsetzen.

Ich habe die Funktion gelöscht, das das nicht mehr gespeichert wir auch nicht angezeigt.
Werden die IP´s in der Datenbank und in den serverlogs auch gespeichert?

Seit 14 Tagen gibt es auch ein neues Gesetzt: IP Adressen dürfen nur noch zum Zweck der Rechnungstellung gespeichert werden, also sollte Pragmamx hier auch was ändern , oder?

Wäre Euch um baldige Antwort dankbar

VG

Micha
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Andi am 19 November 2006, 14:59:45
Hi :)

wir haben im Team bereits darüber gesprochen und prüfen diese Sache noch.

Wobei es sich da bei der Sache vor 14 Tagen nicht um eine neues Gesetz handelt, sondern um ein Urteil des Landesgerichts Darmstadt aus dem letzten Jahr, welches jetzt vom BGH bestätigt wurde:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80614
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 15:05:37
super danke, freu mich auf Antwort, vielleicht vorab bitte die Info, wenn möglich, ob ich die IP irgendwo löschen muß, oder ob das nur per Mail übermittelt wird.

vg

micha
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Andi am 19 November 2006, 15:16:54
Hi :)

das Feedbackmodul schreibt die IP-Adresse lediglich in das mail, welches du als Empfänger bekommst.
In der Datenbank wird das nicht geloggt, es sei denn, das securelog, welches man ja ganz einfach deaktivieren kann, ist aktiviert.
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 18:22:03
Hallo, wo wird das denn deaktiviert oder aktiviert?

danke
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Andi am 19 November 2006, 18:32:11
Hi :)

securelog?

adminmenü > Einstellungen > Sicherheitsoptionen > Secure Logging einschalten?   Ja / Nein
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 18:38:40
dank andi:-)
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 18:40:12
hatte ich nicht eingeschaltet, also gab es auch keine speicherungen der ID
richtig?
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Andi am 19 November 2006, 18:43:58
Jop, zumindest nicht über das besagte Modul ;)
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 19 November 2006, 18:46:45
super danke, dann ist das geklärt

vg
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: flockes am 22 November 2006, 20:02:55
Hallo,
hmmmm bin etwas verwirrt... Ist doch ne üble Nummer das ganze: Es geht doch in den Richtertext um das Speichern von IPs beim Provider, also ein Internetanbieter. micha_leo betreibt doch lediglich nur ein Internetauftritt (Homepage). Gilt der Richterspruch nun für alles was sich im Netz speichert oder hat einfach ein "Pfiffiger" Rechtsanwalt eine tolle Möglichkeit um Geld zu scheffeln für sich entdeckt  :mad2:
Ja klar will ich Netz unerkannt bleiben als User, zum anderen muß ich als Admin auch dafür sorgen das meine Seite nicht gegen Irgentwelche Gesetze verstößt nur weil Knallköppe mein Gästebuch mißbrauchen.

Falls mir Jemand hier ne IP-Sperre verpaßt, den Verklage ich darauf das man mich nicht am Internetgeschehen teilnehmen läßt! Mich selber verklage ich weil ich kein Rechtsanwalt geworden bin...

Ein kopfschüttelnder Grüß vom flockes
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: FrankySZ am 22 November 2006, 20:28:51

Hi @ll,

ich denke mal recht wichtig ist auch der folgende Satz aus der Heise Tickermeldung ...

ZitatWie die vorigen Urteile auch, gilt die Entscheidung des BGH nur für den Vertrag zwischen T-Online und Holger Voss.

@micha_leo
Zitat... und in den serverlogs auch gespeichert?...
natuerlich werden die ip's da auch gespeichert ...




Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: jubilee am 23 November 2006, 08:35:08
ZitatWie die vorigen Urteile auch, gilt die Entscheidung des BGH nur für den Vertrag zwischen T-Online und Holger Voss.

Wobei ja eindeutig die Gefahr besteht, das dieses höchstrichterliche Urteil später
als Präzedenzurteil herangezogen wird.

MfG
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: FrankySZ am 23 November 2006, 12:10:01

Hi @ll,

Zitat... das dieses höchstrichterliche Urteil später
als Präzedenzurteil herangezogen wird ...

was ja auch irgendwie in Deutschland kein Wunder waere  :puzzled:

wenn man dann allerdings bedenkt, dass ich ja nicht von nem Besucher verlange, dass er mir seine IP uebermittelt, wenn er meine Seite besucht .. dummerweise ist seine IP ja noetig, damit er ueberhaupt was sieht, oder seh ich das jetzt falsch?

Und irgendwo muss ja auch nen gewisser Schutz fuer die Websitebetreiber sein, sonst waere man ja irgendwann Spams, unlauteren Aussagen, Beleidigungen etc ohne die Moeglichkeit des Schutzes oder der Gegenwehr  ausgeliefert ...

btw selbst Google, gmx, web.de haben den Satz mit der ip-speicherung in sensiblen Bereichen drin, allerdings ohne Anzeige der ip, so wie wir es alle im Feedback-Formular haben, vielleicht sollte man im naechsten update einfach die Anzeige der IP rausnehmen ...
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Sitki am 23 November 2006, 12:15:00
Hi  :),

Zitatvielleicht sollte man im naechsten update einfach die Anzeige der IP rausnehmen

Aus meiner Sicht ein guter Vorschlag.
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: onkel am 23 November 2006, 12:43:02
Zitatvielleicht sollte man im naechsten update einfach die Anzeige der IP rausnehmen ...

Keine gute Idee.

Vielleicht sollte man einfach in den AGB's erwähnen das die IP Adresse zur Sicherheit mitgeloggt wird, für ganz dumme kann man den Text auch beim Kontaktformular anzeigen.

Lasst euch von solchen hirnverbrannten keine Angst einjagen  :mad2:

Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 23 November 2006, 12:54:16
also ich habe die index.php in der Feedback geändert, wer Sie haben will, kann sich melden.
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: onkel am 23 November 2006, 13:15:34
@micha_leo

Wenn du Rechtsschutz hast dann würde ich es darauf ankommen lassen  :thumbup: 
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 23 November 2006, 13:27:29
auf was ankommen lassen?
weil ich die datei geändert habe oder wegen der IP?
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: onkel am 23 November 2006, 15:00:24
Zitatauf was ankommen lassen?
weil ich die datei geändert habe oder wegen der IP?


Zitatbei dem Besuch ihrer Interseiten wurden Daten von mir ermittelt und gespeichtert ohne das ich hierzu meine
Zustimmung erteilt habe. Das Sie überwiegend mit Open Source Scripts arbeiten muss ich davon ausgehen
das Informationen mit oder ohne Ihr wissen an Dritte weitergeleitet werden.
Das ermitteln von IP- Adressen liegt nicht im Sinne eines Sicherheitaspektes.
Gerne bin ich bereit von einer rechtlichen Maßnahme abzusehen, wenn Sie mir die Löschung der erfassten Daten
dokumentarisch nachweisen. Ansonsten werde ich die Überprüfung ihrer Datenerfassung sowie die
Löschung aller von mir erfassten Daten gerichtlich durchsetzen.


Der sollte das mal Gerichtlich durchsetzen lassen  :heu:
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: micha_leo am 23 November 2006, 15:05:05
ach so, na ja mal sehen, was passiert, ich werde es euch wissen lassen :-)
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: Andi am 23 November 2006, 16:06:00
Moin :)

wir brauchen nicht spekulieren, Tatsache ist, dass es ein recht heisses Thema ist.
Dazu nachfolgend eine Abhandlung von "Fachleuten":

http://www.datenschutzzentrum.de/wirtschaft/praxis/120503.htm
Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: deepsleep am 23 November 2006, 17:28:55
Die Deutschen und Ihr Datenschutz!  :puzzled: Da kann ich als Schweizer (noch) müde darüber lächeln.

Aber die Schwierigkeit liegt vorallem darin, dass PragmaMX in verschiedenen Ländern mit verschiedenen Gesetzen klar kommen muss.

Solange ich für den Inhalt meiner Seite (Gästebucheinträge, Forenbeiträge, Kommentare usw.) verantwortlich zeichne, will ich auch die Möglichkeit haben, entsprechende Massnahmen ergreifen zu können. Und da die IP (mehr oder weniger) der Dreh- und Angelpunkt ist, wird es wohl auch nur darüber gehen.

Ansonsten bleibt dem deutschen Betreiber eines Webauftrittes wohl nichts anderes übrig, als dass er künftig eine Einverständniserklärung vorschalten muss, bevor ein Nutzer überhaupt seine Webpräsenz einsehen resp. nutzen kann.

Oder aber: Die Gerichte/der Gesetzgeber erlösen den Betreiber von der Verantwortung bezüglich der o.e. Inhalte.

Innerhalb von PragmaMX wäre es von grossem Vorteil, wenn man das Loggen der IP-Adresse innerhalb der Portalsoftware an einem zentralen Ort (Einstellungen oder eingenes Modul) global ein- bzw. ausschalten, resp. pro Module einstellen/konfigurieren könnte. So bleibt dieses Spitzenprodukt auch für jene Länder verwendbar, welche nicht gar so strenge oder vielleicht sogar konträre Datenschutzgesetze haben.

Bevor wir (als Beispiel) hier in der CH nicht ähnlich strenge Datenschutzgesetze haben, werde ich gewisse Logs weiterhin (zu meiner Sicherheit) aufzeichnen wollen.

Grüsse aus der Schweiz
Deepsleep

Titel: Re: Speichern von IP Adressen
Beitrag von: flockes am 23 November 2006, 18:18:33
Hallo,
das Perverse ist doch eigentlich das man sich von Klagen freikaufen soll, ob dies nun rechtens ist oder nicht ist erstmal egal, nur gibt es genug Menschen die eher Bezahlen als auf die Klage genauer einzugehen. Selbst wenn nur einer von Hundert zahlt, denke ich dürfte der Gewinn ausreichen um sich für Gegenklagen gut abzusichern und noch gut davon zu leben.