pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 19:51:03

Titel: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 19:51:03
Hallo

Ich verwende seit langem schon die Version 1.4. c und habe ca. 1000 Termine eingetragen, bin immer zufrieden gewesen.

Nun habe ich versucht etwas zu verändern, und vergessen eine Sicherungskopie zu erstellen. Folge: Fehlermeldung & Totoalausfall.

Ich hoffe dass mir jemand helfen kann, ich habe mit Dreamweaver die Datei index.php verändert, und immer wieder die Änderungen rückgängig gemacht, dabei spielte Dreamweaver verrückt und die Originaldatei läßt sich nicht mehr herstellen.

Der Kalender steht unter: http://www.autosport.at/modules.php?name=Kalender

Derzeitige Fehlermeldung:
"Parse error: parse error, unexpected T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING in /var/www/virtual/autosport.at/htdocs/modules/Kalender/index.php on line 49"

Die Index.php zum kontrollieren steht unter http://www.autosport.at/diverses/kalender/index.php (http://www.autosport.at/diverses/kalender/index.php)

Wäre über jede Hilfe dankbar !!!
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: Musicman75 am 04 Oktober 2006, 19:56:33
Was steht denn in Zeile 49?
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 20:00:11
Naja, an dieser Zeile habe ich gar nichts verändert, ich habe nur nach etwas gesucht.

In 49 steht:
. "<option value=\"AND\"" . (($req['bool'] ']']']']']']== ']']']']']']==']']']']']==']']']']==']']']==']']==']=='AND') ? ' selected' : '') . ">" . _CALALLWORDS . "</option>"
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: jubilee am 04 Oktober 2006, 20:03:44
So sieht die entspr. zeile original aus:
Zitat
. "<option value=\"AND\"" . (($req['bool'] == 'AND') ? ' selected' : '') . ">" . _CALALLWORDS . "</option>"

Mit welchem Programm hast Du die Datei bearbeitet ?

MfG
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 20:08:27
Mit DreamweaverMX

Ich glaube dass das Programm ein wenig spinnt, normalerweise ändere ich (nach Sicherung!) etwsas, probiere es online, und mache die Ändrungen rückgängig, das ging aber nicht mehr.
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 20:11:08
Ich hänge hier jetzt noch einmal die Datei index.php an, hat im ersten Post nicht funktioniert

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: jubilee am 04 Oktober 2006, 20:12:08
Hallo !
Es gibt für PHP-Dateien sehr gute (auch kostenlose) Editoren.
Die würde ich bevorzugen.
Alternativ geht auch der in XP integrierte Texteditor (wenn man auf Syntax-highlighting verzichten kann).
Bei allem anderen wäre ich vorsichtig.

MfG
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 20:14:27
Danke für den Hinweis. Bisher habe ich keinerlei Probleme gehabt bei dem was geändert werden mußte. Zumal ich immer Sicherungskopien hatte.

Aber ! Das hilft mir jetzt leider auch nicht weiter.
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: jubilee am 04 Oktober 2006, 20:26:43
ZitatAber ! Das hilft mir jetzt leider auch nicht weiter.

Was erwartest Du jetzt denn von uns ?
Die Originaldatei liegt ja in den Downloads.
Runterladen und raufkopieren, dann wird es wieder laufen.

Ansonsten. Wer Dateien ändert, sollte sich sicher sein, das er die Änderungen auch aus dem Kopf rückgängig machen kann oder er soll sich ein Backup anlegen.
Wir Supporten hier keine Usermodifikationen. Dann würden wir ja zu gar nix mehr kommen.
Trotzdem als Info das hier :
Fehler in den Zeilen
48
49
248
249
369
370
Mehr habe ich beim durchsehen auf die Schnelle nicht sehen können.

Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: Musicman75 am 04 Oktober 2006, 20:29:01
Wieso machst denn kein Update auf Version 1.4d?
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: formelphotos am 04 Oktober 2006, 20:31:47
Erst einmal DANKE

Ich habe leider die Version 1.4. c nicht im Downloadbereich gefunden, sonst hätte ich diese Lösung schon durchgeführt.

Update geht problemlos ? oder gibt es Besonderheiten zu beachten ?
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: Musicman75 am 04 Oktober 2006, 20:34:31
Das steht alles bei dem readme dabei.
Titel: Re: Probleme mit KalenderMX 1.4 c
Beitrag von: jubilee am 04 Oktober 2006, 20:34:46
ZitatUpdate geht problemlos ? oder gibt es Besonderheiten zu beachten ?
Sicherheitshalber ein Backup der Datenbank anfertigen.
Update/Installation laut der im Download beigefügten Dokuentation durchführen.
MfG