Vermutlich verhindern Ihre Sicherheitseinstellungen das Setzen von Cookies. (4)
Ich würde gerne wissen ob es eine möglichkeit gibt auch über exteren Domains ( versteckte weiterleitung z.b: bei United Domains)
das mx verwenden zu könnenm ohne ein riesen sicherheitloch auzureissen.
Leider ist es ja zwar möglich die Seiten anzuzeigen aber ein Login ist so nicht möglich da die Cookies nicht verarbeitet werden können.
hier mal ein beispiel.
unter http://partner-portal-24.de kann man sich nicht einlogen.
"Vermutlich verhindern Ihre Sicherheitseinstellungen das Setzen von Cookies. (4)"
über den direkten Aufruf über den Webspace
http://schnikemike.de/hosting/partner ist es ohne Probleme möglich.
Soweit ich mich erinnern kann, hat das ganze mit einer Sichereitsabfrage zu tun.
Also es wird quasie erkannt das die seite nicht über die orginal url bzw. den Server aufgerufen wird.
Um da keine Sichereitslücke aufzureissen könnte man es doch so machen das nur "bestimmte" Domains akzeptiert werden.
Also zb. nur die Domain http://1domain.de und htt://2domain.de
Bei allen anderen wir dann z.B eien Fehlermeldung ausgegeben.
"Bitte rufen sie diese Seite über httP://1domain.de oder httP://2domain.de auf um sich einzulogen."
Ich kenne mich damit leider so gut wir garnicht aus. Lige ich da mit meinen vermutungen richtig?
LG
Hast Du dir schon einmal einige der zahlreichen Beiträge zum Weiterleistungs / Cookie Problem
durchgelesen ?
MfG
Hi @ll, Hi Schnikemike ...
ich arbeite mit etlichen weiterleitungen von united domains auf domains/ordner meiner server und hostingpakete ... allerdings mit der frame weitereleitung ...
da funktioniert das Userlogin einwandfrei ... auf mittlerweile 15 sites ...
und wenn ich auf der "originalen" site als admin/user eingeloggt bin brauch ich nach dem Aufruf einer frameweiterleitungsseite nur einmal auf Home klicken und ich bin dort auch komplett eingeloggt ...
evtl isses ja nen prob der versteckten- ... teste es mal mit der frameweiterleitung
Moin :)
sobald 2 verschiedene Domains im Spiel sind, gibt es da keine zuverlässige Lösung, bzw. es geht einfach nicht.
Das ist ganz klar in der Cookiespezifikation geregelt.
Alles andere ist Flickwerk und kann beim einen Besucher mit Browser xyz gehen, beim nächsten mit Browser zyx und anderen Einstellungen geht es wieder nicht....
http://www.w3.org/Protocols/rfc2109/rfc2109
Dazu auch für die IE-Freunde:
http://www.pragmamx.org/forum-topic-8004.0.html
@jubilee
Ja habe ich. (vieleicht nicht alle aber schon die meisten hier zum Thema
@FrankySZ
ich habe das auch eien zeitlang so gemacht. nur blöderweise hast du dann in suchmaschine schlechte chancen gute Plätze zu bekommen.
Deshalb auch die frage hier nach einer anderen Lösung.
Wäre das also bei 1 Domain Theoretisch möglich. Oder meintest du mit 2 Domains http://1domain.de und httP//:server.de/hosting/etc
@Schnikemike
das mit den suchmaschinen stimmt natuerlich, aber anders gehts bei meinen domains nicht, da es sich hauptsaechlich um .es-domains handelt und dummerweise hat die mein provider noch nicht im portofolio ...
muss direkt mal wieder nachsehen ob die schon nen deutscher provider anbietet ... ;)
Ich nutze zZ die Frameweiterleitung von http://domainname.es nach mein server -> http://irgendeine_domain.tld/unterordner und auch http://domainname.es nach mein server -> http://irgendeine_domain.tld/
bisher gabs keine Probleme fuer die user mit dem registrieren und einloggen ... natuerlich auch getestet mit IE, FF und Opera ... von aol-usern gabs bisher auch keine Beschwerden ;)
Hatte das hier total übersehen.
Muss ich mir direkt mal anschauen.
Wenn wenn du da eine frame weiterleitung hast finde ich es sehr komisch das der Login funktioniert. Bei United geht es nicht! Zuminderst nicht bei mir.
Mit FF ja aber mit dem IE eben nicht.
Wie hast du die sicherheitseinstellungen im admin Menü gesetzt?
Dazu auch mal hier damit der unser Andi nicht sauer wird.
Nach seiner Erklärung und der logic dürfte es eigendlich nicht funktionieren.
Zuminderstnicht allgemein.
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=19656.0