Da ja jeder User Theoretisch sein Design selber auswählen kann habe ich mir gedacht es müsste doch auch gehen dies automatisch bei bestimmten Modulen zu machen.
Die Idee ist folgende:
wenn man nur 1 MX Installiert kann man automatisch daraus unterschiedliche Webseiten machen bei denen der besucher rein optisch nicht mehr sieht das es sich um die selbe Homepage handelt. richtige einrichtung unt weiterleitund der domains vorausgesetzt!
So könnte man zb. viele Conten Module erstellen und würde nicht für jede Homepage bzw. domain ein eigenes mx installieren müssen.
Wa eien enormen aufwand für verwaltung und einrichtung im verältnis mit dem meisten conten vieler seiten darstellt.
Natürlich gibt es dadurch einige Nachteile mit der rechtevergaben und es würde sich so nicht eignen eine interaktive Seite zu gestalten. also nur passiver zugriff für user.
Sowas ist sicher nicht für communitys geignet aber für seiten von meoderatoren bzw autoren verwaltet werden und nur conten bieten sollen und keien interkltiven userangebote schon.
Ich hatte mir dabei gedacht man ergänzt das jeweilige Modul um etwas code welcher die definition des anzuzeigenden Themes enthält.
Reicht es wenn man die
die anfragen aus der "edithome.php" vom youre account modul etwas abändert und dann in das jeweilige modul einbaut oder muss man dafür noch einige mehr anfragen verändern da ja eigendlich somit kein user online wäre (nur der anonymouse bzw. Gast)
Ich denke mal es würde diese stellen betreffen.
Zitatglobal $user, $cookie, $user_prefix;
if (vkpUserIsThisTheUser($userinfo["uid"])) {
#list($userinfo["storynum"],$userinfo["commentmax"],$userinfo["uid"]) = mxForceInteger($userinfo["storynum"],$userinfo["commentmax"],$userinfo["uid"]); // by AE
list($userinfo["storynum"],$userinfo["uid"]) = mxForceInteger($userinfo["storynum"],$userinfo["uid"]); // by AE
$userinfo["storynum"] = (empty($userinfo["storynum"])) ? $GLOBALS["storyhome"] : $userinfo["storynum"];
$userinfo["commentmax"] = (empty($userinfo["commentmax"])) ? $GLOBALS["commentlimit"] : $userinfo["commentmax"];
$userinfo["theme"] = (empty($userinfo["theme"]) || !@file_exists("themes/".$userinfo["theme"]."/theme.php") || !$GLOBALS["allowchangetheme"]) ? "" : $userinfo["theme"];
$userinfo["user_pm_poptime"]= (empty($userinfo["user_pm_poptime"])) ? 0 : (int)$userinfo["user_pm_poptime"];
$userinfo["user_pm_mail"]= (empty($userinfo["user_pm_mail"])) ? 0 : 1;
if (mxModuleAllowed("UserGuest")) {
$userinfo["user_guestbook"] = (empty($userinfo["user_guestbook"])) ? 0 : 1;
LG
Hi @ll, Hi schnikemike
du meinst also in der Grundidee das, was hier http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=12890.0 bereits angesprochen wurde und mit dem erscheinen des mx-rainbow themes in Vergessenheit geriet ;)
allerdings hat hierbei der user keine Handlungsmoeglichkeit, die Themen werden vom jeweiligen Modul gesteuert
Zustatz: den DL im Thread hab ich geloescht ;)
Jap genau sowas meine ich.
Hab zwar im Forum schon gesucht aber das hatte ich noch nicht gefunden.
Kannst die Downloads nochmal freigeben oder es mir schicken?
Sie haben Post!
Ich verwedne die aktuelle version v0.1.8.1 von mx.
LG
Hi,
kann ich dir morgen Nacht zuschicken, bin allerdings erst spaet heute nacht wieder zu Hause ... und hab noch einiges mit meinen Sites und nen paar neuen FullML-Modulen zu tun ...
der letzt Stand der Dateien war die Anpassung fuer die 0.1.4 gewesen und da keiner mehr Interesse zeigte ...
denke mal die muss ich nochmal anpassen fuer die neue Version ...
hat allerdings den nachteil, dass das Startseitenmodul immer im Standardtheme der site angezeigt wird, bei allen andren Modulen klappts soweit ... wie es mit dem integrierten smf aussieht kann ich allerdingsauch nicjt sagen ... das gabs damals noch nicht ;)
Hi Franky,
Das ModuleChangeTheme funktioniert super :thumbup: damit wäre es möglich mehrere Portal auf einer Seite zu Realisieren es sein denn man könnte die Blöcke auch steuern ;D
Bevor jetzt fragen aufkommen wo man dieses ModuleChangeTheme bekommt, meldet euch bei Franky er sucht noch Betatester ;) .
mfg
Onkel
Funktioniert 1a Danke dir.
Bin aber noch beim Testen und im Lokalen aufbau.
Mir sind 2 Dinge aufgefallen die man besser machen kann. (wohlgemerk kann und nicht muss)
1. Auswahl des Themes (wie im Themetest - die nötigen auswahl müsstest du im Themetest Module finden)
2. beim klick auf module öffnet sich dieses ---> http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=17448.0
Sonst funzt alles 1a und lääst sich leicht einrichten.
LG
Hab hier mal die geänderte mit angehängt:
Die gehört dann in "admin\modules\ "
Alte Datei bitte zuvor umbenen z.b. in " #modules_deakt.php "
[gelöscht durch Administrator]
Hi @ll,
@schnikemike,
prima dass es bei dir auch funktioniert ;)
zu 1, dann lieber wie in der settings.php ;)
zu2, sollte kein problem sein ... bau ich die tage beides mal ein ...
oder ich schau mal deine datei an ;)
Die Abfrage fuer die linken bloecke muss ja eh noch ueberarbeitet werden ;)
ZitatSonst funzt alles 1a und lääst sich leicht einrichten.
das ist die Hauptsache ... :)
@Onkel,
Zitat.. man könnte die Blöcke auch steuern ...
waere nen wenig mehr aufwand zu noetig ... und da meine eigenen modules.php alle schon extrem erweitert/spezifiziert sind muss ich mal schauen wann/wie ich das machen koennte...
Ok. :)
habe gerade gesehen das bei dir die vesion 1.4 oben drinnen steht.
Auf meien system ist aber schon die 1.5 der modules.php 8hatte es aber an deine datei angepasst.
Soweit funktioniert aber alles.
Lg
prima :)
ich nehm die aenderungen auch in meine dateien rein und benenn se auch 1.5 ;) auch wenn sie im offiziellen DL noch nicht drin is ;) ... meine Dateien sind ja eh schon alle irgendwie editiert ;)
wenns zeitlich bei mir hinkommt, kommt die naechste modulechangetheme version morgen oder montag ...
Zitatwenns zeitlich bei mir hinkommt, kommt die naechste modulechangetheme version morgen oder montag ...
Doch so schnell :o
Zitat
waere nen wenig mehr aufwand zu noetig ... und da meine eigenen modules.php alle schon extrem erweitert/spezifiziert sind muss ich mal schauen wann/wie ich das machen koennte...
Ich habe zeit :thumbup:
ZitatDoch so schnell :o
ich sitze ja nicht schon wieder im Flieger ;)
btw Grats zur 1000 :)
Hi @ll,
@schnikemike, @Onkel
hab euch die neuen Dateien zugeschickt ...
die Aenderungen aus der obigen modules.php hab ich mit eingebaut ( btw hat nen tabellenfeld gefehlt)
weitere Aenderungen in der anleitung ...
Hi Franky,
:thumbup: läuft schon bei mir :thumbup:
Du hast in der anleitung.txt eine update anleitung vergessen :D
mfg
Onkel
Hi Onkel,
Zitat... Du hast in der anleitung.txt eine update anleitung vergessen :D ...
na gut, speziell fuer dich ... alle alten Dateien mit den neuen ersetzten sql muss nicht nochmal ausgefuehrt werden ;D
Zitatna gut, speziell fuer dich ... alle alten Dateien mit den neuen ersetzten sql muss nicht nochmal ausgefuehrt werden
Danke, ich könnt dich Knutschen ;D
Habs bekommmen. komm aber erst morgen dazu es zu Test bis denne thx
seit dem update auf 0.1.9. funktioniert es bei mir nicht mehr...
auch mit der alten modules nicht
woran kann es liegen
Hi,
@smartmusic,
einfach daran, dass die notwendigen Abfragen zum Theme nicht mehr in der header.php sondern seit der 19 in der mainfile.php zu finden sind ...
und das bisherige Modul nur fuer die 18 ist ....
eins fuer die 19 kommt am WE in die Downloads auf meiner Site
alles klar....sagst du dann bitte hier nochmal kurz bescheid...danke :thumbup:
na klar ... kein Problem ... :cool:
Hi @ll,
so .. ich hab das Modul nun an die aktuelle pragmaMx version 1.9 angepasst ...
Hier die Daten dazu:
ModuleChangeTheme für pragmaMx 1.9
Version 1.5
ModuleChangeTheme ist ein Zusatzscript,
mit dem man Modulen ein eigenes Theme zuweisen kann.
- Steuerung des angezeigten Themes über die Module
- An-/Abschalten der linken Blöcke
- Weitere Informationen in der beigefügten anleitung.txt
- das Startseitenmodul kann nicht geändert werden, hier gilt das default-theme der Website
- Module, die eigene Themes verwenden, wie das SMF-Forum, die Coppermine-Bildergallery und das mxBoard etc., koennen nicht veraendert werden, die Steuerung der linken Bloecke dagegen funtioniert natuerlich auch bei diesen Modulen.
Wichtig! Bitte die anleitung.txt lesen und beachten!!!
Support NUR über unser Supportforum
Download hier: http://www.cnfsz.de/Downloads-cid-1.html
Hallo Franky
Nettes Teil.
das Abschalten der Blöcke funktioniert bei mir nicht.
Hab aber bei einigen meiner Themes anders integriert, könnte dies der grund sein, oder vermutest du da etwas anderes?
mfg
Hi kekule,
thx,
das Abschalten sollte in jedem theme funktionieren, das dem wie in der Anleitung beschrieben Bereich:
Aenderung in der theme.html:
Aenderung in der functions.php
entspricht...
ich denke mal, du liegst mit deiner Vermutung richtig ...
ich habs u.a. auch mit den hier im Download heute neu eingefuegten themes getestet, ohne Probleme ...
Hallo Franky
Danke dir, ja werd ich mir mal ansehen müssen was ich da vermurkst habe :)
mfg