Seit dem Release des KalenderMx 1.4.c sind ein paar Fehler aufgedeckt worden, die gefixt wurden. Die Änderungen sind kontinuierlich in die Entwicklungsversion eingeflossen.
Aus diesen Änderungen habe ich ein Fixpack für den KalenderMx 1.4 zusammengestellt. Der Kalender erhält dann die Versionsnummer 1.4.d.
Folgende Änderungen wurden eingearbeitet:
- fix gegen Lücke die Spamming ermöglicht
http://www.pragmamx.org/forum-topic-17693.0.html
- versch. kleine optische Anpassungen im Centerblock wegen dem Enddatum
http://www.pragmamx.org/forum-topic-17255.0.html
- Kategorien werden nicht mehr alphabetisch sortiert
http://www.pragmamx.org/forum-topic-17383.0.html
- korrekte deutsche Tagesbezeichnungen auf versch. Servern
http://www.pragmamx.org/forum-topic-16378.0.html
- Sprachdateien ergänzt, und überarbeitet: niederländisch, türkisch, finnisch und italienisch
- versch. Anpassungen an höhere Nuke-Versionen
- Editor abschaltbar
- $admin_file wird beachtet
- Struktur im Adminmenü jetzt kompatibel
Wer das Fixpack vorab schon mal testen möchte, ist gerne eingeladen dies zu tun.
Über positive wie negative Rückmeldungen würde ich mich freuen, so dass ich diese Version baldmöglichst veröffentlichen kann.
KalenderMx-1.4.d-changes.zip = geänderte Dateien seit 1.4.c
KalenderMx-1.4.d.zip = Vollversion
EDIT: angehängte Dateien gelöscht...
habs mir mal runtergeladen scheint bisher fehlerfrei zu laufen..werds aber noch weitertesten..und bescheidgeben fals ich was finden sollte :)
Installiert, bis jetzt habe ich keine Fehler endeckt. werde weiter beobachten.
Hallo Andi
Habs installiert und funktioniert bei mir einwandfrei. Danke für's einpflegen meiner Änderung. :thumbup:
Gruss
Deepsleep
Hi :),
Punkte die mir aufgefallen sind, habe ich nachfolgend aufgeführt (=in Bezug auf die lang-turkish und das Enddatum im Block "block-Calendar_combi.php").
1. Die Datumsanzeige z.B. 06/08/20 kann nicht als 20/08/06 dargestellt werden, obwohl im language-file die international Funktion auf 1 gestellt ist.
2. Im Vergleich zur deutschen Darstellung, an welcher das Datum mit Punkten zwischen den Zahlen z.B. 20.08.06 dargestellt wird, erfolgt die Anzeige im türkischen File mit Querstrichen z.B. 20/08/06.
3. Die Zeitanzeige für z.B. 23:45h wird als 11:45h angezeigt. Bei Wechsel der Sprache auf die deutsche language richtigerweise wieder mit 23:45h. Obwohl in der language Datei Caltime auf 1 gestellt ist.
4. Die Umsetzung mit dem Enddatum wurde im Block "block-Calendar_combi.php" nicht vorgenommen.
5. Aus meiner Sicht waren in der Übersetzung leider mehrere Fehler, die ich korrigieren musste.
Der Block "block-Calendar_combi.php" hinsichtlich des Enddatums und die türkische language Datei in Bezug auf das Datumsformat wurden freundlicherweise von FrankySz entsprechend angepasst. Die türkische language Datei habe ich nochmals komplett überarbeitet.
Beide überarbeiteten bzw. angepassten Dateien hänge ich diesem Schreiben nachfolgend an. Diese funktionieren einwandfrei.
Gruß-
[gelöscht durch Administrator]
Hi :)
danke für die Rückmeldungen :) :thumbup:
@ Atahan
zu 1:
Diese Einstellung wirkt sich nur auf die Reihenfolge der Formularfelder aus. Die anderen Datumsformatierungen laufen über die jeweiligen Konstanten in den Sprachdateien und verwenden die PHP-Funktion strftime (http://www.php.net/manual/de/function.strftime.php)()
zu 2:
leider kenne ich das offizielle türkische Datumsformat nicht. Da habe ich mich bisher auf die Angaben der bisherigen Übersetzer verlassen müssen.
zu 3:
Diese Einstellung wirkt sich ebenfalls nur auf das Eingabeformular aus. Für die eigentliche Zeitanzeige ist die Konstante _CALTIMEFORMAT zuständig, die ebenfalls nach den Optionen von strftime() formatiert sein muss.
zu 4:
stimmt, es war bisher auch immer nur von den Centerblöcken die Rede.
Ich habe die Anpassungen jetzt aber auch in block-Calendar_list.php und block-Calendar_combi.php eingearbeitet. Die Änderungen in dem angehängten Block sind nicht vollständig, weil die anderen Einstelloptionen nicht beachtet werden.
zu 5:
prima, danke für die Korrekturen. Auch hier, wie bereits gesagt, muss ich mich vollständig auf die jeweiligen Übersetzer verlassen. Ob die Übersetzungen korrekt sind und fehlerfrei sind, kann ich nicht prüfen. Ich kann nur prüfen und korrigieren, dass die Dateien vollständig sind, fehlende Passagen werden dann in englisch ergänzt. ;)
korrigierte Datein kommen später zum Download....
Hallo Andi!!
Danke für Deine Arbeit, jetzt habe ich auch die Tage in Deutsch :D.
Fehler habe ich noch keine bemerkt.
Gruß Siegi
Hi :)
so, da nichts mehr kommt, gebe ich das Teil heute Abend in die Downloads.
Hier anbei, die in der Vorabversion nachträglich geänderten Dateien.
Wenn ihr also die Vorabversion bereits installiert habt, einfach die bestehenden Dateien, durch diese hier ersetzen...
Der Kalender ist dann auf dem Stand der offiziellen Downloadversion.
Geändert wurde noch:
- Korrekturen der türkischen Sprachdateien von Atahan (Danke!!!)
- Optionen zum Anzeigen des Endedatums auch in den anderen Blöcken
- Neu: Mail-Benachrichtigung des Admin, wenn neue Termine vorhanden
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Andi!
Im Block "Calendar_centerlist_scroll" ist ein Fehler!
Bei diesem Block funktioniert die Scroll-Funktion nicht. (hier im Fix-Vorabversion-1.4.d.zip )
Gruß Gerhard!
Moin :)
bei mir funktioniert das...
http://******.*****.****/dev-Kalender/dev-Kalender_stable/html/
Wieviele Termine werden in dem Block bei dir angezeigt?
Der scrollt erst bei mehr als 3 Terminen...
Stimmt, ich hatte nur zwei. Mit drei funktionierts.
Danke, Gerhard!
Hi Andi,
mir ist noch eines aufgefallen. Die türkischen Sonderzeichen waren nicht mit der zugehörigen Unicode-Nr. geschrieben (bereits im original des vorhergehenden Sprachfiles). Das hat zur Folge, dass diese Zeichen im Browser nicht korrekt angezeigt werden. Diese habe ich nochmal im Nachgang eingefügt und das aktualisierte Sprachfile diesem Schreiben angehängt.
Des Weiteren funktionieren die Blöcke nicht mehr. Es kommt beispielsweise die Fehlermeldung
Fatal error: Call to undefined function: calstrftime() in /homepages/3/d164638465/htdocs/acisu/blocks/block-Calendar_combi.php on line 141
Ansonsten auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Anpassungen.
Gruß
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Andi,
seit dem Update kann ich keine Termine mehr löschen und komme auch nicht auf die Kalenderkonfiguration. Es kommt folgende Meldung:
"Sorry, aber Sie sind nicht berechtigt, Einträge zu verändern oder zu löschen!"
Nettes Hallo an das Team....
.... möchte mal ganz höflich nachfragen ob es denn möglich wäre die Funktion einzuarbeiten, dass die User Geburtstage in einer Monatsübersicht angezeigt werden. War das nicht mal geplant?
Gruß und Dank
Peter
Hi :)
@ Atahan
Die türkischen Sprachdateien habe ich nochmal angepasst. Wobei in der neusten Version die Sonderzeichen bereits codiert waren. ;)
Die Meldung Call to undefined function: calstrftime() sagt mir, dass bei dir nicht alle Dateien auf dem neusten Stand sind. Mindestenes die /modules/Kalender/includes/functions.php ist veraltet, denn dort ist diese fehlende Funktion enthalten.
@ bigkaeferle
Das hat mit dem Update sicher nichts zu tun. Diesbezüglich hat sich nichts geändert.
Bitte mache dafür einen neuen Thread auf.
@ wiederalleine
Ja, das steht schon lange auf der Todo-Liste. In der Entwicklerversion zur 1.5 ist das auch schon drin, aber das dauert noch ne sehr lange Weile, bis das kommt....
Hi :),
@ Andi
Also in den obigen Dateien KalenderMx-1.4.d-changes.zip = geänderte Dateien seit 1.4.c und
KalenderMx-1.4.d.zip = Vollversion sind definitiv keine Unicode-Nr. drin. Aber egal, jetzt sind sie auf jeden Fall drin.
Die functions.php war tatsächlich veraltet. Obwohl ich den Kalender im Ursprung von der Downloadseite gesaugt hatte. jetzt funktionieren die Blöcke alle wieder. In der Versionsüberwachung wurde jedoch kein Unterschied angezeigt? Müsste ich eventuell noch andere Dateien auch updaten?
Gruß
Hi :)
ich meinte auch die, aus diesem post:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=17718.msg122992#msg122992 ;)
Der Kalender wird von der Versionsüberwachung nicht beachtet, weil er kein mitgeliefertes pragmaMx-Modul ist ;)
Hi :)
es ist vollbracht:
http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-620.html
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :)