pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: Brammer am 15 Juli 2006, 20:57:55

Titel: Kalender Mx 14 c Zerrreist mein rainbow theme komplett in español
Beitrag von: Brammer am 15 Juli 2006, 20:57:55
Hallo Leute:

ich weiss mir keinen Rat mehr, ich nutze den Kalender auf meiner Page und alles funkt in deutsch english und auch in espanol. Aber auf der Seite meiner Bekannten funktioniert der Kalender nur in deutsch , wenn ich auf spanisch umschalte kriege ich nur folgenden text:

beispiel aufrufen in deutsch: http://www.tangofolklore.com/tango/modules.php?name=Kalender&op=view&eid=22

dann sprache wechseln....

----
Para más detalles, echar un vistazo hacia dentro nuestro Derecho de autor
Vos puedes distribuir nuestras noticias usando el archivo backend.php.
Este sitio web fundar on pragmaMx 0.1.8, este es un CMS programa libre.

----

Also nur noch den footer ohne theme...

auch wenn ich jetzt die englische version umbenene in argentina passiert es ... HILFE!!!

PEter
Titel: Re: Kalender Mx 14 c Zerrreist mein rainbow theme komplett in español
Beitrag von: Andi am 16 Juli 2006, 12:38:15
Moin :)

passiert das nur bei diesem Theme, oder auch bei anderen?
Titel: Re: Kalender Mx 14 c Zerrreist mein rainbow theme komplett in español
Beitrag von: Brammer am 20 Juli 2006, 18:33:27
Es passiert immr, mx-default theme wird genauso zerrlegt... Komisch ist fuer mich, auf meiner page geht es einwandfrei.... ich nutze das gleich theme mxrainbow... und alles funkt.... :-\
saludos Peter
Titel: Re: Kalender Mx 14 c Zerrreist mein rainbow theme komplett in español
Beitrag von: Andi am 20 Juli 2006, 22:18:58
Hi :)

schalte mal den debugmodus ein und schau ob da irgendwo, irgendwelche Fehlermeldungen kommen.
Der Block auf der linken Seite verschwindet ja auch, wenn man die Sprache umschaltet...
Titel: Re: Kalender Mx 14 c Zerrreist mein rainbow theme komplett in español
Beitrag von: Brammer am 23 Juli 2006, 21:35:35
Hallo Andi:

leider gibt es keine Fehlermeldung im debug-modus... soll ich sql fehler auch mal einschalten???

Gruss PEter