pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: scaleo in 01 Juli 2006, 03:26:08

Titel: mx-blackheart
Beitrag von: scaleo in 01 Juli 2006, 03:26:08
Hallo Freunde,kann mir jemand verraten wie ich das Theme in voller Breite darstellen kann? wenn ich mit dreamweaver der Tabelle 100% gebe,wird sie tatsächlich breiter aber leider nur nach rechts,links ist noch alles transparent und der abstand vorhanden.Außerdem hab ich so komisches Problem,weiss jetzt net ob das an meinem Rechner liegt aber ich kann mit dem Ie einige Zahlen bei dem Theme
mx-blackheart und mx-japanoise nicht erkennen,zum Beispiel die gesamtzahl der Mitglieder,Onlineuser,Private Nachrichten usw.Mit Firefox klappts problemlos
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: scaleo in 01 Juli 2006, 23:13:43
Mir ist grad noch aufgefallen das es mit Firefox auch Probleme gibt und zwar fehlt beim who is online block der messenger button
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: der_luecke in 02 Juli 2006, 11:20:22
Hi,
schau dir mal die Farbwerte in der functions.php an. Und teste ein wenig.

Was mich wundert, dass gerade blackheart für einen Umbau genutzt wird, weil es doch sehr speziell ist. Nehmt lieber das CSS_supersimple.

Die Einrückung der Haupttabelle funktioniert über das style.css. Aber noch mal, das blackheart ist sehr speziell und keine wirkliche Grundlage für einen Neubau eines themes.
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: scaleo in 06 November 2006, 00:21:38
Bin ich vielleicht der einzige der dieses Problem mit dem Messenger Button bei einigen Themes hat ? Es wird halt im Who is Online Block nicht angezeigt  ???
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: henne in 06 November 2006, 06:28:09
Moin,

ZitatBin ich vielleicht der einzige der dieses Problem mit dem Messenger Button bei einigen Themes hat

Nö, das sollte allen so gehen... Kommentiere die Zeile 259 in der functions.php aus, dann sollte der wieder angezeigt werden.

Zitat// alle Bilder aus dem Onlineblock holen
    $part['preg'][] = array('#<IMG\s+([^>]+)images/maaxon/([^>]+)\.gif([^>]+)>#i', '');
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: SilentAngel in 29 November 2006, 19:41:09
Hallo zusammen
Ich habe das mx-blackheart Theme genommen, weil es vom Aufbau etc. mir am meisten zugesagt hat. Jetzt lese ich hier dass dieses Theme eher speziell ist. Ich hoffe, dass mir trotzdem jemand helfen kann.
Das CMS und das Theme laufen soweit gut. Ich habe jetzt noch ein kosmetisches Problem:
Autodiktatisch erprobt und erlernt habe alles nötige in der "style.css" bisher ändern können. Ich habe über die ganze Content-Tabelle (Linker Block, Mitte, Rechter Block) ein Hintergrundbild gemacht. Konnte bisher alles nötige wie Hintergrundfarbe etc. per CSS transparent machen. Jetzt bin ich aber an meine Grenzen gestossen und konnte bisher auch nach stundenlangen Ausprobieren und Testen keine Lösung finden.
Ich möchte nun noch den Hintergrund der Inhalte der Moduldaten (Z.B. News, Gästebuch, Anmeldung etc.) transparent statt schwarz haben. D.h. dass man den Text, Textfelder, Button etc. vor dem Bildhintergrundbild sieht. Im Moment sind noch die schwarzen Hintergründe über dem Hintergrundbild, was nicht so schön aussieht. Ich vermute es muss in der function.php geändert werden? Ich habe da mal ein wenig ausprobiert und z.B. bei der "global bgcolor" die farbe #000000 ausgetauscht zu "transparent" was aber dann nur ein weisser Bildschirm zur Folge hat.

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen schwarzen Hintergrund wegkriege zu transparent komme und wo dies zu machen ist bzw. was für ein code ich für Transparenthintergrund eingeben muss? Bei CSS gehts mit mit dem transparent im Code.

Vielen Dank für die baldige Antwort.

Herzliche Grüsse
Titel: Re: mx-blackheart
Beitrag von: SilentAngel in 11 Dezember 2006, 14:27:10
Nachtrag:

Ich konnte die meisten Hintergründe beim theme.html auf transparent ändern.
Ich denke das Problem liegt nur beim "{OPENCLOSE_TABLE_2}" der noch schwarz ist ---> Titel, Navigier-Pfeile und gewisse Inhalte sind dann noch mit schwarzem Hintergrund.Ändere ich den Hintergrund wie bei den anderen Tabellen auf transparent, wird der Hintergrund rot und nicht transparent. So müsste man dies woanders abändern?