pragmaMx Support Forum

alles für Webmaster => PhP & mySQL => Thema gestartet von: Anke in 27 Juni 2006, 12:52:35

Titel: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: Anke in 27 Juni 2006, 12:52:35
Hallo,

habe mir einen neuen Block mit mehreren Menüpunkten, die verlinkt sind erstellt.
Das ganze funktioniert auch einwandfrei, nur wenn einzelne Menüpunkte aus mehreren Wörtern bestehen, komme ich wegen fehlender php-Kenntnisse in der Darstellungsform leider nicht weiter.

Hier ein Beispiel aus der entsprechenden php-Datei:

es soll ein Menüpunkt im Block angelegt werden, der da heißt :  .Tonpapier Pappe
$content .= "<strong><big>&middot;</big></strong>&nbsp;<a href=\"http://www.kreativewelt.com/vkpm_datenbank/html/modules.php?name=Search&topic=7\">".Tonpapier_Pappe."</a><br>\n";

Nur das Leerzeichen im Ausdruck wird mit einer Fehlermeldung bestraft und deshalb habe ich es durch den Unterstrich ersetzt.
Wie kann ich das Leerzeichen darstellen. Gibt es da wie in html einen entsprechenden Ausdruck?

Danke für Eure Hilfe

Anke
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: der_luecke in 27 Juni 2006, 14:11:57
Hi,

vielleicht ein erzwungenes Leerzeichen &nbsp;

ansonsten hier mal nachsehen:
http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm (http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm)
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: Anke in 27 Juni 2006, 15:01:58
Hallo, das mit dem erzwungenem Leerzeichen habe ich schon probiert und leider auch die Kodierungszeichen funktionieren in der php nicht.
Vieleicht noch eine andere Idee?  :'(
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: anauko in 27 Juni 2006, 16:01:21
Hai
guckst du hier:
http://www.drweb.de/php/regulaere-ausdruecke.shtml
Grüsse
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: Andi in 27 Juni 2006, 19:07:42
Hi :)

der korrekte Hilfelink ist vermutlich der hier:
http://www.php.net/types.string

"korrekte Schreibweise von Strings in PHP"

$content .= "<strong><big>&middot;</big></strong>&nbsp;<a href=\"http://www.kreativewelt.com/vkpm_datenbank/html/modules.php?name=Search&topic=7\">".Tonpapier_Pappe."</a><br>\n";

Du füllst die Variable $content mit einem zusammengesetzten string. Die Teile des Strings wären folgende:
Der teilstring Tonpapier_Pappe steht aber nicht in Anführungszeichen und wird daher von PHP als Konstante behandelt. Konstanten dürfen aber nur aus alphanumerischen Zeichen und dem Unterstrich bestehen.

Wenn du "Tonpapier Pappe" sowieso im Klartext in die Variable schreibst, dann brauchst du an der Stelle den String nicht unterbrechen.

Korrekt wäre das dann so:

$content .= "<strong><big>&middot;</big></strong>&nbsp;<a href=\"http://www.kreativewelt.com/vkpm_datenbank/html/modules.php?name=Search&topic=7\">Tonpapier Pappe</a><br>\n";
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: Anke in 27 Juni 2006, 19:45:53
Hallo Andi,

vielen lieben Dank

Das:
ZitatDer teilstring Tonpapier_Pappe steht aber nicht in Anführungszeichen und wird daher von PHP als Konstante behandelt. Konstanten dürfen aber nur aus alphanumerischen Zeichen und dem Unterstrich bestehen.
habe sogar ich jetzt verstanden.

Supi, dankeschön für Deine Hilfe  :thumbup:

Ändere meine Blöcke gleich, sieht nämlich echt doof aus mit den ganzen Strichen  :-[

Gruß
Anke
Titel: Re: Menüpunkte im Block: Wie Leerzeichen darstellen?
Beitrag von: Anke in 27 Juni 2006, 19:55:58
Geschafft  ;D ;D ;D

Nochmals lieben Dank  :thumbup: